[Kaufberatung] PC aufrüsten - CPU, Board, RAM

lolig

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
743
Ort
Lkr. TÜ
Servus zusammen,

wollte mal wieder meinen PC aufrüsten, um in Zukunft bissl mehr zocken zu können (v.a. GTA IV).

Folgende Hardware ist aktuell verbaut:

CPU: Intel C2D E8400
Board: Asus P5B-Deluxe
RAM: 4 Gbyte ADATA Vitesta Extreme-Editition (DDR2-800)
HDD: Western Digital Caviar Black 500GB
GraKa: Sapphire Radeon 4870 VaporX 1024 Mb
NT: Enermax Liberty 400W

Aufgerüstet werden soll erstmal nur Board, RAM und CPU inkl. neuem Windows (Windows 7) und diversem Kleinkram wie neuer CPU-Kühler und Gehäuse.

Jetz meine Fragen:

- Ich hätte gerne einen Intel-Prozessor. Ich denke mal, Sockel 1156 mit 'nem i5 wäre soweit ausreichen, oder?

- Welche Boards sind zu empfehlen? Von ASUS hab ich bisher nicht mehr soviel Gutes gelesen wie noch zu Zeiten, als ich mein jetziges Board gekauft habe. Gigabyte ist denke ich mal ganz gut, oder? Und welcher Chipsatz?

- Reichen 400W dann für die Konfiguration?

Vielen Dank für eure Antworten

lolig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

wie viel willst du den maximal ausgeben ?

Mainboard:
Gigabyte GA-P55A-UD3R oder ASUS P7P55D-E wären meine Favoriten.
Allerdings auch nur, weil beide USB 3.0 & SATA III haben & noch (relativ gesehen zu den anderen mit dieser Ausstattung) "günstig" sind.

Wenn du das nicht brauchst, kannst du auch günstigere Boards nehmen.

Chipsatz: für eine neue CPU ganz klar S1156 mit P55 wenn es Intel sein soll.
Die 1366 Ci7 sind einfach zu teuer im vgl. zur Mehrleistung.

Prozessor: i5 750
G.Skill RipJaws 4GB DDR3-1333 CL7

Aber generell:
AMD ist auch eine alternative. 955 oder 965BE & Board wäre eigentlich genau so gut und günstiger.

Und wenn du hauptsächlich spielen willst, wäre AMD + 4870 verkaufen + neue HD5850 vielleicht die bessere alternative.

PS: 400W sollten für Standardtakt gut reichen, allerdings wird es bei guter Übertaktung knapp, sollte aber dennoch reichen.

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freue dich, hast ein gutes Netzteil ;) das reicht noch.

Wie bereits angesprochen, wäre ein neues AM3-Sys "empfehlenswerter", zumal auch die neuen 6-Kerner --> gesteckt werden könnten ...

Meine Empfehlung:
Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland /// mit USB3.0 + SATA3.0
plus
AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
plus
Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
plus
G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
plus
eine ATI 5850 - je nach Lieferbarkeit


Günstige Alternative: Proz verkaufen, einen gebrauchten Q6600 oder Q9550 erhaschen und diesen übertakten 3,xx GHz
plus eine ATI 5850 - je nach Lieferbarkeit.
Damit kommst du locker über die nächsten 2-3 Jahre ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Antworten ;)

Habe vergessen, was hinzuzufügen: Maximale Auflösung, in der gespielt wird, ist 1440x900, das wird sich so schnell auch nicht ändern - daher denke ich dass die 4870 noch 'ne Weile reicht

Ein 9550 wäre eine in der Tat eine Alternative, hätte den Vorteil, dass ich Geld sparen könnte. Wäre ein gebrauchtes besseres S. 775 Board dazu geeignet? Bin mit dem alten Chipsatz des P5B-Del. nicht so zufrieden.

Eigentlich wollte ich erst Board, CPU und Ram austauschen, alles andere drin lassen, und dann später aufrüsten.
 
Für diese Auflösung reicht deine 4870 LOCKER ;)

Kaufe dir einen gebr. Q9550 und übertakte auf 3,xx GHz.
Wenn du weiterhin unzufrieden bist, kannst du noch immer das Board wechseln.

*** z.B. http://geizhals.at/deutschland/a447538.html ist ein nettes OC-Board ***


PS: was heißt in deinem Fall "unzufrieden"; zickt das Board 'rum oder wer oder wie oder was ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diese Auflösung reicht deine 4870 LOCKER ;)

Kaufe dir einen gebr. Q9550 und übertakte auf 3,xx GHz.
Wenn du weiterhin unzufrieden bist, kannst du noch immer das Board wechseln.

*** z.B. Hardwareluxx - Preisvergleich ist ein nettes OC-Board ***


PS: was heißt in deinem Fall "unzufrieden"; zickt das Board 'rum oder wer oder wie oder was ?

dann ist er aber gute 220€ wieder los (140€ cpu und 80€ board) dann kann er auch direkt amd cpu und board NEU kaufen (cpu bei intel wäre ja gebraucht) und sich darüber freuen, dass er sechskerner kaufen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh