PC aufgerüstet (fährt erst nach mehreren versuchen richtig hoch)

DannyLiee

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2020
Beiträge
5
PC Neue Komponente : Mainboard B450 Tomahawk Max (Bios auf neusten Stand)
Sapphire Radeon RX 580 Nitro +
AMD Ryzen 7 2700X Prozessor
Corsair Vengeance LPX 16GB (2x8GB) DDR4 3200MHz
SanDisk SSD Plus 240GB Sata III (Nur Windwos 10 installiert)
Windows 10 Professional 64 Bit
Treiber alle auf den Neusten Stand

Pc Alte Komponente : Netzteil Be Quiet System Power 7 Model: BQ SU7-700W ca 5-6 Jahre alt
Festplatte Seagate Desktop HDD 1000GB ( Programme Filme etc) ca 5-6 Jahre alt
Samsung MU-PA500B/EU Portable SSD T5 500 GB USB 3.1 (Nur für Games) 1 Jahr alt

Mein Rechner fährt erst nach mehreren versuchen richtig hoch .
Wenn er nicht hoch fährt dann kommt nicht einmal das Mainboard Logo und der Bildschirm bleibt Schwarz ,
Lüfter etc laufen ganz normal als wenn der Rechner ganz normal hochgefahren wäre .

Wenn mein Pc dann hochfährt (Mainboard Logo erscheint) läuft er wie geschmiert , unter dauerbetrieb beim Games zocken etc ist er nicht einmal abgestürzt etc ,
Temperaturen max 55 grad beim zocken .

Danke im voraus für die Hilfe
Glg Danny Reß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich tippe auf einen defekten Elko im Netzteil. Kannst du testweise ein anderes organisieren und einbauen?

Hatte das selbe Phänomen auch schon mal bei einem Monitor. (Ging erst nach mehreren Versuchen an, aber sobald der mal an war gab es keine Probleme) Ein bekannter von mir, der beruflich Platinen lötet, hat mir dann für quasi umsonst alle Elkos ausgetauscht und der Monitor lief wieder.

Bei nem Netzteil aber bitte nicht rumdoktorn, falls es das ist. Das gehört entsorgt und neu (ist eh noch nicht mal der neueste ATX-Standart).

Hätte ich unabhängig davon bei ner so großen Aufrüstaktion gleich mitgemacht.
 
Ich bedanke mich für die super schnelle Antwort und Hilfe :) Ich werde das so schnell wie möglich ausprobieren .
Glg
 
Melde dich denn mal ob es das war.
 
Das klingt für mich ehrlich gesagt eher nach RAM-Zicken als nach Netzteil.

Mit welchem Takt und mit welchen Timings läuft denn dein RAM, wenn das System dann doch mal startet? Und was hast du im BIOS ursprünglich eingestellt?

(Kann man sich über versch. Tools anzeigen lassen...)
 
Zum Glück... dachte schon Crossfire is back :fresse2:
 
Hast du das Problem auch, wenn der Ram mit Standard Takt läuft? Dein Fehler passt zu meinem, wo der Ram das xmp Profil nicht schafft und der PC dann 2 Versuche braucht.
 
Im Bios hab ich bis jetzt noch nichts verändert , nur auf dem neusten Stand gebracht . Kenne mich da auch nicht so besonders aus .
Ich hab mal Bilder gemacht :) ich weis nur nicht ob man da genug sieht .
 

Anhänge

  • 20200113_172108.jpg
    20200113_172108.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 32
  • 20200113_172121.jpg
    20200113_172121.jpg
    656,5 KB · Aufrufe: 40
  • 20200113_172128.jpg
    20200113_172128.jpg
    735,5 KB · Aufrufe: 34
  • 2020-01-13.png
    2020-01-13.png
    8,8 KB · Aufrufe: 32
Dein RAM läuft eh schon auf minimum. Wenn der PC wieder richtig läuft, lade unbedingt das XMP. Du verschenkst sonst massig Leistung
 
Hier CPU-Z
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dein RAM läuft eh schon auf minimum. Wenn der PC wieder richtig läuft, lade unbedingt das XMP. Du verschenkst sonst massig Leistung
Ah super danke :) gut zu wissen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich tippe auf einen defekten Elko im Netzteil. Kannst du testweise ein anderes organisieren und einbauen?

Hatte das selbe Phänomen auch schon mal bei einem Monitor. (Ging erst nach mehreren Versuchen an, aber sobald der mal an war gab es keine Probleme) Ein bekannter von mir, der beruflich Platinen lötet, hat mir dann für quasi umsonst alle Elkos ausgetauscht und der Monitor lief wieder.

Bei nem Netzteil aber bitte nicht rumdoktorn, falls es das ist. Das gehört entsorgt und neu (ist eh noch nicht mal der neueste ATX-Standart).

Hätte ich unabhängig davon bei ner so großen Aufrüstaktion gleich mitgemacht.
Ich werde mir demnächst eh noch ein neues Netzteil mit Kabel Management kaufen , damit ich da noch ein wenig mehr Ordnung im Gehäuse hab ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh