PC an TV anschließen (S-Video)

ph1re

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2004
Beiträge
80
Um meine Filme von PC auf dem TV sehen zu können, wollte ich meinen PC an den TV anschließen. Nun habe ich ein S-Video Kabel, welches an beiden Seiten einen S-Video Anschluss hat. Ich habe also den S-video-Anschluss in meine Grafikkarte und in den Anschluss am TV gesteckt und auf AV3-S gestellt, wie in der Bedienungsanleitung geschrieben. Ich sehe aber nur ein schwarzes Bild.

Was mach ich falsch?

Ich hab eine X800XT und nen Aldi TV...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du auf 50 bzw. 60 Hz gestellt?

Ein Aldi-TV wird hoffentlich 60hz unterstützen.

Mfg Chris
 
Hi,

hat erstmal nichts mit 50/60Hz zu tun.

Also PC mit dem S-Video Kabel an den TV anschließen, dann PC starten und im Grafikkartentreiber den TV-Out aktivieren und und eventuell noch eine PAL-TV Auflösung (720x576 interlaced) einstellen. Dann Desktop klonen bzw. erweitern einstellen, sonst sieht man natürlich nichts auf dem TV-Gerät.

Aber so besonders ist das Bild auf einem TV-Gerät, das per Composite- oder S-SVideo Signal von einem PC angesteuert wird nicht. Da hilft dann nur ein VGA/Scart-RGB Adapter-Kabel, siehe hier:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=212414

Gibt es so nicht zu kaufen, muss man selber basteln oder basteln lassen. Bei einer ATI-Grafikkarte kann man den Synchron-Signal-Mischer mit der integrierten Schaltung 74HC86/74HCT86 meist weglassen, da ein Composite-Synchron Signal von ATI-Grafikkarten meist erzeugt werden kann. Wenn das TV-Gerät nur per Fernbedienung auf AV und 4:3/16:9 eingestellt werden soll, kann man auch den Spannungsverdoppler mit der integrierten Schaltung ICL7660 weglassen, vorausgesetzt, dass das TV-Gerät diese Umschaltungen richtig macht. Auch den Widerstand und die 2,7V Z-Diode kann man dann weglassen und übrig bleibt ein einfaches Kabel. Nur einen Widerstand in der Composite-Synchron Signal-Leitung sollte man mit ca. 680 Ohm zur Pegel-Anpassung vorsehen.

Gruß

Rimini
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh