• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC an Fernseher über Scart/S-VHS-Kabel Problem

Luk3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
2.774
Ort
NRW
Hi @all,

ich habe mir vorhin ein Scartkabel mit S-VHS + Clinkenstecker gekauft, um meinen Fernseher an den PC zu schließen.

Dazu habe ich den Scartstecker in den Fernseher gesteckt und den S-VHS-Stecker an die Grafikkarte.
Der Fernseher wird auch als zweit Monitor erkannt.
Wenn ich nun bei den Eigenschaften der Anzeige meinen Windowsdesktop um den Fernseher erweitern will, werden kurz mein TFT und der Fernseher schwarz und dann bleibt der Fernseher auch weiterhin schwarz. Sobald ich allerdings in den Einstellungen der Anzeige auf "Erweitert" klickt, erscheint kurz mein Desktopbild in schwarz/weiß und der Fernseher bleibt danach wieder schwarz.

Kann mir hiermit vielleicht jemand weiterhelfen ?

Gruß Luke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es ist ein normaler Fernseher
 
So wie ich das sehe hast du eine Nvidea Grafikarte. Google mal im Netz nach grafikarte an TV anschließen. Da gibt es viele gute Anleitungen. Ich hatte ein Problem mit Ati an TV und mir wurde so geholfen.
 
Was hast du für Einstellungen für den Fernseher gemacht?

WEil einfach 1280x1024 @ 60Hz geht nicht.

Ein Röhren TV kann max. 50Hz und die normale PAl Auflösung beträgt 768x576.

Je nachdem wie alt dein TV ist kann er kein SVHS Signal verarbeiten. Deshalb auch S/W Bild.

Wirf einen Blick ins Handbuch zu deinem TV was er kann.

MfG

PS: Lag bei deiner Graka eine Kabelpeitsche dabei? Wenn ja benutzten! Die Buchse auf der Graka kann mehr als nur SVHS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hatte ich auch vor einiger Zeit. Habe versucht ein Samsung P35 Notebook an meinen Fernseher anzuschliessen. Bei meinen Eltern an einen ca 2 Jahre alten Röhrenfernseher gings in Farbe, da der einen integrierten Signalwandler hatte und so SW vermied. Bei allen älteren Röhren hatte ich auch nur SW, da normale S-VHS Kabel zwar Farbe mit übertragen, nur der Fernseher damit nix anfangen kann.

An NTSC liegt das in den meisten Fällen nicht.

Die Lösung liegt in einem kleinen aber feinen S-VHS > FBAS Konverter. Gibts zb bei ebay um die 5 EUR. Damit gings bei mir.

Für Elektronikinteressierte gibts hier eine Anleitung zum Selberbauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh