[Kaufberatung] PC AMD x4 oder schon x6???

Kami84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2010
Beiträge
1.812
Mahlzeit,

ich bin dabei mir nen neuen PC zusammen zu stellen..... einige sachen habe ich schon doch bei einigen bin ich mir nicht sicher ob das perfekt ist.

Teile die ich habe:

- HAF 922 m. Window
- Gigabyte MA780G-UD3H (eventuell)
- Corsair HX750W
- GTX260 oder ne 3870x2
- 4gb Corsair xms 6400 DDR2

Also brauche ich nur noch nen Prozi den ich Montag eigentlich bestellen wollte.

Hatte da entweder an den x4 965 oder den x6 1090T gedacht. Aber lohnt es sich wirklich schon nen 6kerner zu kaufen??? meiner meinung nach noch nicht.
bin aber für alle feedbacks offen. wollt mir ja nicht in 2 monaten schon wieder nen neuen prozi kaufen.:fresse:

Außerdem bin ich noch am überlegen ob ich mir nicht noch n neues board holen sollte. Das board nimmt nur ddr2 und keine ddr3. Außerdem weiss ich nicht wie es kompatibel mit nem 6kerner ist.

Ansonsten neues board mit 890 chipsatz von gigabyte und ddr3 speicher neu kaufen.

Was machen?????
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du dich für einen Phenom II X4 entscheidest, ist das Board brauchbar, für einen X6 allerdings nicht. Wenn du die 1. Revision hast, kannst du nur die 95 Watt Modelle vom X6 nutzen. Demnach hast du nun die Wahl zwischen einem neuen AM2+ Board, damit du deinen DDR2-Speicher weiternutzen kannst, oder halt ein AM3-Board + DDR3-Speicher. Letzteres wäre "zukunftssicherer". Bei einem X4 könntest du das Board behalten.

Wenn du den neuen prozessor so lange wie möglich behalten möchtest, würde ich dir zum X6 1055T raten. Der 1090T hat ein schlechteres Preis-/Leistungsverhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fragmaster: ich schätze mal das ich mein jetziges Board verkaufe und auf n neues mit ddr3 umsteigen werde. werd mir aber wohl dann gleich den x6 kaufen. Dann hab ich erstmal ruhe^^

@aglo: JA hab die beiden graka's schon. Die ati läuft jetzt in meinem alten sys und die gtx kommt dann in neuen rechner. bis es was neues gibt :d
 
Das wäre das Sinnvollste.;)
 
wenn grafikkarte vorhanden würd ich davon abraten einen chipsatz mit G also grafikeinheit zu kaufen.. 1. billiger & 2. beugt es komplikationen wegen treiber blabla vor ;)
 
Den IGP kann man deaktivieren und den Treiber für den IGP somit weglassen.
 
Der Preis zwischen den beiden Chipsätzen fällt hierbei ja auch sowas von ins Gewicht.
 
Ja das mit den onBoard probs ist ja bekannt. Hauptsache ich hab genügend OC möglichkeit. Schätze mal das ich mir dann n meues von gigabyte gönnen werde. schaun wir mal welches da in frage kommt.
 
So hab mir jetzt den 965 mit nem GA870A-UD3 bestellt.

Danke für die Tipps...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh