PC als "MP3-JukeBox"

Buxor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
594
Tach zusammen,

der Plan sieht folgendermaßen aus.:

Die WG braucht eine neue Musikanlage und da man die Mucke auch irgendwie abspielen muss, haben wir uns überlegt einen PC als Jukebox zu nutzen.

Jetzt stellt sich die Frage was besser ist.

Ein günstiger Laptop:
+ handlich
+ Bildschirm mit dabei
+ alles schon drin
- Keine Möglichkeit den Festplattenplatz zu vergrößern


oder

Ein PC in einem Desktop/ITX-Gehäuse und ein billiger Monitor dazu:

+ stromsparendes 40-Watt-System wäre denkbar
+ Onboard-Grafik sollte reichen
+ Platz für 2-3 große Festplatten
+ Platz für ein CD/DVD-Laufwek
+ 3-4 Jahre alte Komponenten ausreichend
+ gute Sounkarte wäre einzige Investition.
- zusätzlicher Monitor nötig

Was ist eure Meinung dazu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An den Laptop kannst du auch ne Externe HDD klemmen, wenn du einen mit USB 2.0 und 5.1 Onboard kaufst sollte das reichen!
 
also nen pc würde zu viel platz benötigen und sieht dann auch scheisse aus mit nem röhrenmonitor und nen tft würde nicht in euer budget passen, denk ich mal. lieber nen billigen laptop bei ebay.
wieviel wollt ihr denn ausgeben?
 
Das Problem bei externem Gedöns ist, dass sowas in WGs nur eine sehr kurze Halbwertszeit hat, da schleppt da immer irgendwer in der Gegend rum, weil er sich selbst irgendwie Mucke aufspielen möchte und und und.
Deshalb finde ich so ein Minigehäuse mit nem kleinen TFT daneben wesentlich stabiler.

Die "PC/TFT"-Lösung haben wir bisher auch gehabt, nur waren das wirklich sperrmüllreife Teile, die immer mal wieder Aussetzer haben.

Vom Platz her ist es auch kein Problem, weil die aktuelle Konstruktion in einem Phonoschränkchen steht und der Platz den das Schränkchen einnimmt ja der gleiche bleibt, egal was drinsteht.

Vom Budget her ist es wirklich kein Problem, da ist genug Geld da.
Außerdem braucht man ja im Grunde wirklich nur die Rechnerleistung die für Desktop-Grafik und WinAmp gebraucht wird, da können wir also massig Geld sparen. Onboard Grafik, 1 GB RAM, eine uralt CPU, Windoof Uralt, eine gute Soundkarte, 2 USB-Eingänge...fertig.
Wie gesagt so ein HardwareLuxx 40-Watt-System wäre genau das richtige, nur dass uns schon wesentlich weniger Rechenleistung reicht.
 
Da kann man ja die günstigsten Komponenten ala Sempron64 3000 + 512MB Ram nehmen. Ich rate bei Neukauf zu einem AM2-System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

also meiner Meinug nach wäre ein Cube ne gute Idee!
allerdings würde ich keine Billigteile nehmen, schon was qualitatives!

Motherboard was billiges mit Onboard
AMD Sempron
1GB Ram (da er momentan sowieso fast nichts kostet!)
XFI
DVD Rom
Samsung 250GB Platte
nen Markennetzteil
und ein Gehäuse dass euch gefällt

hab im Anhang mal was zusammengestellt (Gehäuse hab ich einfach eins genommen dass es im Shop gab)

mfg
aelo

EDIT:
sorry TFT hab ich vergessen!
nen schöner 19"er wäre sicher was nettes:
z.B. http://geizhals.at/eu/a186959.html
BENG FP91GP
hat sogar nen MVA Panel
ansonsten den billigeren FP91GX mit TN Panel für ~175€
 

Anhänge

  • multimediasys.jpg
    multimediasys.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 459
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh