PC absegnen

f-rex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2008
Beiträge
147
Hi.
Habe für meinen Nachbar folgenden Gamer-PC zusammengestellt.
Obergrenze ist 800€

Zurzeit hat er einen 19" Monitor, ein 22" soll noch angeschafft werden.

Übertakten will er nicht, deshalb ein P43 Board.
Der 8400 bietet imho das beste P/L Verhältnis, Quadcore ist ja noch nicht zwingend notwendig.
Bei den Grakas sieht es zurzeit bei HWV sehr mau aus, habe deshalb einfach mal diese hier genommen, denke sie wird ausreichen.
Das Netzteil soll auch sehr gut sein, bin mir nur noch unsicher ob die 400W ausreichen. Geld für ein Enermax 82+ wäre noch da, aber wenn man unter den 800 bleiben könnte wäre es besser.

MfG

F-Rex
 

Anhänge

  • pc.jpg
    pc.jpg
    124 KB · Aufrufe: 47
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei HWV: Seasonic 430W

Gehäuselüfter (2x - damit der Rechner möglichst leise werkelt) Scythe S-Flex 1200
Den vorhandenen ausbauen, dann einen S-Flex nach hinten, einen nach vorne;
KEINEN ins Seitenteil.

Der gewählte Ram ist absolut top - und sehr günstig !
 
Zuletzt bearbeitet:
da du den rechner eh zusammenstellst, geh ich mal davon aus das du auch die begabung hast son dingen zusammen zu bauen, warum wird dann 20€ für den zusammenbau zum fenster hinausgeworfen?
 
Ok, das mit den Lüftern werde ich ihm noch empfehlen.

Aber welches Netzteil nun, das Enermax oder das Seasonic? ^^

Edit: oh, da waren noch ein paar posts ^^
@robirobson: nein, kann ich nicht. ich kann ne festplatte, karten, ramspeicher etc. in fertigen pc's austauschen, habe aber noch nie einen pc von grund auf selber zusammengebaut.
die 20€ waren es mir wert mir bei meinem pc wert den stress zu sparen und mein nachbar möchte den pc auch direkt fertig geliefert bekommen. einen zusätzlichen lüfter bekomme ich dann noch selber eingebaut, finde nämlich im pc-konfigurator keine gehäuselüfter
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau - CPU-Lüfter auch nicht montieren.
Die CPU und die GraKa werden schon nicht sooo heiß werden ... :d:d:d
 
ahso ok dann ;)

naja, wirklich was zu verbessern gibt es am pc nicht...

die stock lüfter kannst auch leise machen indem du die an 5v hängst ;)

müssen also keine austauschlüfter sein
 
Genau - CPU-Lüfter auch nicht montieren.
Die CPU und die GraKa werden schon nicht sooo heiß werden ... :d:d:d

Die CPU wird nicht übertaktet, die Graka auch nicht. Auf der CPU sitzt der Intel-Kühler, die CPU wird nicht besonders warm. Da genügt wirklich nur ein Lüfter zum Abtransportieren der warmen Luft, frische Luft kommt durch das Mesh in der Front.

E: Man kann ihn weglassen, es schadet natürlich nicht, vorne einen einzubauen. Nicht dass man mich hier falsch versteht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso - nur umgekehrt :d

Man SOLLTE vorne und hinten einen Lüfter einbauen - und sei es nur um den Sommertemperaturen vorzubeugen.

Man könnte auch nur einen Lüfter einbauen, ist dann aber ziemlich sinnfrei.
Luftstrom ist alles ...
Daher auch keinen ins Seitenteil;
ein 'rausblasender "Deckellüfter" wäre noch 'ne nette Ergänzung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 'rausblasender reicht m.E. nicht, um einen "vernünftigen" Luftstrom zu erzeugen - aber ok, wenn du meinst ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh