PC abschaffen, Notebooke mit 2 TFTs betreiben?

-->Andy<--

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2005
Beiträge
1.904
Hallo,

ich würde gern mein PC durch einen Laptop ersetzen.

Was ich im Moment habe:
q9550
8 GB Ram
HD5770
+
Vostro 1400
Core2Duo T9300
4 GB Ram
8400GS


Was mich stört ist das ich mehr dabei bin beide Systeme aktuell zu halten als zu Arbeiten. Was auch sehr nervig ist das ich mit dem Laptop nix spielen kann.

Gibt es mittlerweile Notebooks die 2 externe TFTs bedienen können?

Was ich brächte wäre:
max 14"
Mattes Display
CPU ab 2,5 Ghz
mindestens 4 GB Ram
eine Grafikkarte für Bad Company 2 und Down of War 2
maximal 14" eher kleiner

Gibt es sowas? Preis wäre erstmal nicht so wichtig (800€-1500€).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kenn das problem, hat mich genauso genervt nehm deshalb meinen pc nur noch zum zocken. da braucht man nicht mehr viel aktualiseren, alle halbe jahre grafiktreiber & windows-updates.

zum arbeiten hab ich mein 14" notebook am 26" hängen und daneben als zweiten Bildschirm aufgeklappt. läuft super.

würd auf jeden fall eins mit docking-station nehmen(wenn du das nb ab und zu mitnehmen willst)

zB : Acer TravelMate TimelineX 8372TG-354G32N, Windows 7 Home Premium (LX.TX302.001) | Geizhals.at Deutschland
 
hmm von Acer und Asus bin ich nicht so begeistert.

Ich schleppe mein Notebook fast jeden Tag mit mir rum.

Hab mir eben mal ein XPS 15 zusammengestellt aber die Dinger haben nur Glare Displays...
 
Bei Lenovo kann man glaube ich über VGA und über die Dock per DVI zwei Monitore ansteuern, das aber erstmal ohne Gewähr. Du kannst diesbezüglich ja mal Google befragen. Allerdings kann man auf keinem Thinkpad die oben genannten Spiele spielen.

Ich frage mich eher, wieso du so viel Geld in ein spielefähiges Notebook investierst, wenn du dafür eh deinen Rechner verwenden kannst? Selbst Black Ops läuft auf vielen neuen Notebooks gerade so passabel, das wird mit den kommenden Titeln nicht unbedingt besser werden. ;)
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Weil ich Pendler bin. Es passiert relative häufig das ich mal 2-3 Wochen nicht nach Hause komme, d.h. ich hocke dann 2-3 Wochen im Hotel oder what ever und langweile mich abends. Dann komme ich wieder nach hause und muss erstmal den Desktop updaten (Linux) + Datenkopieren (rsync).

Cooler wäre es doch Notebook auf fertig.

Taugt der was http://geizhals.at/deutschland/a573396.html ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das TimelineX ist ein recht guter Kompromiss aus Größe und Leistung, also ja taugen tut es durchaus was. Es kann nur keine zwei Monitore ansteuern und das Display spiegelt. :wink:
 
Die Tastatur wirkt so billig (bin Dell und IBM gewöhnt). Täuscht das?
 
Sie ist gewöhnungsbedürftig und nicht so präzise und gut im Hub wie eine Thinkpadtastatur. Normalerweise werden Acer Notebooks im Blödmarkt/Saturn geführt. Wenn du einen in der Nähe hast kannst du sie ja mal ausprobieren.
 
Wenn du 2 Bildschirme digital anschließen willst, bleibt dir nur eine Dockingstation.
Aktuelle NBs haben in der Regel aber digital und analog gleichzeitig.

HP NZ222AA zB bietet 2x DVI oder wahlweise 2x DP.
Lenovo hat mit den mini Doc auch eine solche Lösung im Program.

Ich glaube aber, das wird mit deiner Spieletauglichkeit und Displaygröße konkurieren.
Die Teile sind vornehmlich für Business Geräte gedacht und diese sind in der Regel nicht besonders Spieletauglich.

Was noch ginge, wäre den 2. Screen über USB GPU anzuschließen. Wenns den Digital sein muß.

Hauptproblem beim NB ist, dass du dir echt einen abbrechen mußt um die GPU auszurüsten. Lieber würde ich mir nen gutes ArbeitsNB hinstellen(bzw deins behalten) und 300EUR für die GPU in deinen aktuellen Rechner zu investieren. Das macht mehr sinn, als jetzt 1500EUR aufm Kopf zu kloppen um in 2 Jahren wieder nen neues zu kaufen, weil die GPU net mehr die neuste ist. Beim Rechner reicht dann, hoffentlich ;), nen GPU Upgrade aus.
 
Och, irgendein Notebook mit digitalem Ausgang und einem Matrox dualhead 2 go würde ja theoretisch auch reichen, oder?

Beide Systeme aktuell zu halten geht aber über gewisse Automatismen inzwischen so einfach, daß ich nicht mehr auf die Leistung eines Desktoprechners verzichten will. (Deinen Gedankengang hatte ich vor Jahren auch mal)
 
Wird schwer, da in der Regel ein dual link DVI gebraucht wird für DH2Go. Aktuelle NBs haben HDMI, sprich single Link DVI, noway für DH2Go. DP Edition wäre noch ok. Aber 1. DP NB finden und 2. biste mit ner Dockingstation dann wahrscheinlich billiger und hast keine Softwarelösung, sondern nativen Zugriff auf die Anzeigen.
 
Och, irgendein Notebook mit digitalem Ausgang und einem Matrox dualhead 2 go würde ja theoretisch auch reichen, oder?

Beide Systeme aktuell zu halten geht aber über gewisse Automatismen inzwischen so einfach, daß ich nicht mehr auf die Leistung eines Desktoprechners verzichten will. (Deinen Gedankengang hatte ich vor Jahren auch mal)

Kommt wohl stark drauf an was man macht. Ich brauche die Leistung des Desktops garnicht/selten.
Automatismen hin oder her. Wenn ich nach hause komme muss ich das Notebook anmachen auschecken, dann den Desktop an und einchecken. Das macht doch insgesamt kein Sinn. Zu 90% der Zeit ist der Desktop auch aus, weil es quatsch ist zum E-Mails abrufen einen Quad laufen zu lassen.

Mein Aufbau ist insgesamt glaube ich optimal. Die Tastatur + Maus + Webcam hängen an einem USB-HUB dieses geht zum USB-Switch. Somit kann ich umschalten was ich den bedienen möchte. Das ein- und auschecken ist schon voll automatisch und geht über ein NAS (Dockstar, hier ist auch noch der Druckserver).

Allerdings müsste das Notebook einfach noch Warhammer 2 + Bad Company 2 fürs gelegentliche spielen können. Dann könnte ich den Desktop abgeben und würde mir auch das ganze USB-HUB/Switch gedöns schenken können. Der andere zweite Punkt ist ich könnte unterwegs auch zocken.


Das Ergebnis ist doch eigentlich es gibt kein Business Notebook mit Gaming Leistung + Docking?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts kaum. 2 Monitore digital ansteuern klappt wohl nur mit ner Dockingstation wie bei den Thinkpads, so eins kann halt deine Spiele IMHO nicht wirklich verarbeiten. Wobei es z.B. das T510 auch mit ner nVidia Quadro gäbe, müsstest mal schauen, was die so kann, aber versprich dir nicht zuviel.
Aber rüste lieber deinen Desktop GraKa-mäßig auf, dein Latop reicht doch eh für alles außer Spiele dicke..
 
Schade eigentlich dann bleibts.

Thx Jungs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh