PC über Lan fernbedienen?

Karsten4130

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2004
Beiträge
989
Hallo, ich würde meinen "Media Center" im Wohnzimmer gerne vom Hauptrechner fernbedienen (nach Möglichkeit auch an-/ausschalten).
Welches Programm nehme ich dafür?
Beide Rechner laufen mit WindowsXP SP2 und sind über einen Router verbunden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Karsten4130 schrieb:
Hallo, ich würde meinen "Media Center" im Wohnzimmer gerne vom Hauptrechner fernbedienen (nach Möglichkeit auch an-/ausschalten).
Welches Programm nehme ich dafür?
Beide Rechner laufen mit WindowsXP SP2 und sind über einen Router verbunden.


Also zum Fernbedienen ist RealVNC ziemlich gut! Fürs Anschalten musst du wohl auf die Wake-On-Lan Funktion zugreifen. Damit habe ich allerdings keine Erfahrungen bisher gemacht :(
 
Habe mir das per google mal ein bisschen angeguckt, das scheint das zu sein was ich suche.
Das scheint ja auch übers Internet zu funktionieren, was mir das ein oder andere
lange "Jetzt klick mal auf..."-Telefongespräch mit meinem Vater ersparen könnte.
:)
 
Wobei VNC ziemlich träge ist sogar im LAN. Deutlich besser in der Beziehung ist der Remotedesktop, der beim Windows XP Professionell dabei ist. Geht selbstverständlich auch über das Internet und verschlüsselt auch die Verbindung.

Jens
 
remote desktop ist komfortabler, ausserdem kann es schon während des logons verbinden und setzt nicht voraus das windows durchstartet und vnc server lädt. aufwecken geht mit wake on lan oder zeitgesteuert übers bios und abschalten mit tools wie poweroff
 
Beim Remote Desktop passt mir das mit dem Administrator-Kennwort nicht so ganz. Wie kann ich das regeln, dass meine Verwandten dann beim Windows-Start nicht immer bestätigen müssen?
 
Wenn man VNC als dienst starten läßt, kann man VNC schon im login screen nutzen. ;)

Ich nutze RD zum administrieren des servers. Zum "arbeiten" ist ein gast auf dauer angemeldet. Hat den hintergrund, dass ich auch mal schnell ver monitor und maus was machen kann ohne jedesmal nen rechern anzumachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jean Pernod schrieb:
Was meinste mit bestätigen?

Die betreffenden Rechner sind momentan nur mit einem Konto ohne Passwort eingerichtet. Und bei den Anleitungen zum Remote Desktop steht, dass man ein Admin-Kennwort vergeben muss. Und dann käme doch in Zukunft bei jedem Windows-Start der Login-Screen mit Passwortabfrage, oder verstehe ich das falsch?
 
Karsten4130 schrieb:
Die betreffenden Rechner sind momentan nur mit einem Konto ohne Passwort eingerichtet. Und bei den Anleitungen zum Remote Desktop steht, dass man ein Admin-Kennwort vergeben muss. Und dann käme doch in Zukunft bei jedem Windows-Start der Login-Screen mit Passwortabfrage, oder verstehe ich das falsch?
ja das wird wohl so sein, aber gab es nicht auchmal ne möglichkeit, das windows sich automatisch mit bestimmten namen und kennwort einloggt? wäre zwar vom aspekt sicherheit vollkommen dumm, würde aber das problem umgehen, weil dann hättest du ja nen kw drin.
 
Frankenheimer schrieb:
ja das wird wohl so sein, aber gab es nicht auchmal ne möglichkeit, das windows sich automatisch mit bestimmten namen und kennwort einloggt? wäre zwar vom aspekt sicherheit vollkommen dumm, würde aber das problem umgehen, weil dann hättest du ja nen kw drin.
Ja, das geht z. B. mit TweakUI einzustellen - gibt's bei Microsoft zum Download.
Für einen Heim-PC ist das sicher akzeptabel von der Sicherheit her.

Jens
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh