PC über Anruf einschalten ....

Gulliver03

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2005
Beiträge
200
Ich bin auf der Suche nach einer halbwegs bezahlbaren Lösung, die es mir erlaubt einen PC mittels "Wake-On-Ring" einzuschalten. Ich habe da die Vorstellung, dass an der seriellen Schnittstelle ein ausgedientes Handy hängt, welches den Anruf annimmt und dann den Rechner bootet. Runterfahren geht ja problemlos per SSH oder ähnlichen Lösungen.

Es gibt da eine Watchbox von Antrax (http://www.antrax.de/de/watchbox-gsm.html), die aber leider schweineteuer ist.

Kennt da jemand eine bezahlbare Alternative?

Besten Dank für einen Tipp! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke erstmal! :)

Das mit der steuerbaren Steckdosenleiste bei tomshardware habe ich schon mal gelesen. Aber die hat (so lese ich es zumindest) einen Nachteil .... sie muss über das Netz erreichbar sein

Fernsteuerung per Handy

Die Steckdose verfügt über einen eingebauten WAP-Server, mit dem sie über das Handy gesteuert werden kann. Der Aufruf erfolgt über http://ip-adresse/!wap. Die Adresse muss natürlich vom Internet aus erreichbar sein.


Wie soll denn das gehen, wenn der Rechner erst nach erfolgtem -per Handy-Anruf- Booten eine Internetverbindung aufbaut; das macht doch nicht die Steckerleiste, oder? :rolleyes: .... die Lösung scheint mir zwar darauf aufzubauen, dass man Rechner entsprechend zuschalten kann, dafür aber eine bereits stehende Internetverbindung braucht! :confused:

Nicht ganz das, was ich suche! ..... wenn ich da richtig unterwegs bin! :confused:
 
mhh vll sowas? conrad Artikel-Nr.: 190951 - 62 ...ist zwar n bisken umständlich aber würde gehen!
 
zu der bestehenden internetverbindung:

schaff dir nen router an, dann ist die steckdose 24h am tag online ;)
 
@Gulliver03

Ich bin auch derzeit auf der suche nach optimale lösung um den PC von der ferne einzuschalten.

Ich will das ganze über mein W-Lan Router machen (Sinus DSL1054), aber leider geht das mit mein Router nicht.
Deshalb bin ich derzeit auf der suche nach einem Router mit WOL unterstützung. (Oder ein analog Modem)

Ich hab Heute gelesen, das man den PC auch mit ein Modem (analog) einschalten kann.
Derzeit kostet ein internes Modem 10-20€.

Ich bin mir am überlegen ob ich ein Modem oder ein W-Lan Router kaufen soll.:confused:
 
Medoxx schrieb:
zu der bestehenden internetverbindung:

schaff dir nen router an, dann ist die steckdose 24h am tag online ;)
Davon bin ich wohl fälschlicherweise bei dir ausgegangen. Gibt so wenige Leute mit einer Direktverbindung :shot:
Brauchst natürlich 'nen Router dazu, sonst funktioniert das mit der Steckerleiste nicht.
 
Ich habe natürlich einen Router, inkl. DSL-Flat .... ich will aber trotzdem nicht den ganzen Tag online sein. Primär geht es mir um die Möglichkeit gezielt per Handy das System in Betrieb zu nehmen.

Den Artikel von Conrad finde ich recht pfiffig .... muss man nur sehen, wie es möglich ist, dass mehrere Verbraucher damit zu schalten sind (PC und Router).

Alternativ die Steckdose über die Conrad-Lösung einschalten (damit den Router befeuern) und dann über die geschaltete Steckdose den Server hochfahren und dabei eine Internetverbindung aufbauen ..... müsste gehen! :rolleyes:

@Rammstein

Das mit einem Modem geht auch ("Wake-on-ring" an serieller Schnittstelle). Zu beachten ist dabei, dass das Modem eine eigene MSN bekommt, sondern klappt es nicht ohne weiteres
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh