• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Paypal.com gesperrt ?

Lampengeist

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
3.526
Hallo zusammen,

ich wollte mich bei Paypal anmelden aber immer, wenn ich innerhalb
der letzten Monate auf die Anmeldeseite gelinkt wurde, war diese nicht erreichbar. Gestern hat mich das dann misstrauisch gemacht und ich habs vom Laptop meiner Eltern aus versucht : Da geht es.
Ich kann auf die Startseite www.paypal.de aber bei allem, was man dort anklickt wird man auf paypal.com/irgendwas verlinkt und paypal.com ist bei mir anscheinend nicht erreichbar.
Wie kann den sowas sein ?
Das ist keine Verarsche oder so ich kann wirklich nicht auf www.paypal.com ! Woran kann das liegen ?

Das macht mich ja irre :wall:

Bitte um Hilfe :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm wie lösche ich den Cache ?
Ne blockiert habe ich nix.
Mit einem völlig neuen Profil in Firefox (das sollte dann nen reinen Cache haben oder) klappt es leider auch nicht !
Achja : Habe keine Firewall an.
 
Mal mit dem IE probiert?

Um die Domain paypal.com wirst du leider nicht herum kommen :(
 
Mit dem IE hab ich es schon probiert geht leider auch nicht.
Hinzugefügter Post:
help me pls.
 
Zuletzt bearbeitet:
probier mal nen neuen/bzw. alten netzwerkkarten treiber. ich mußte auf den alten zurückwechseln.

bei mir hats geholfen.

hatte das problem bei microsoft.com

mfg
Laessig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze nen W-lan USB adapter
T-sinus 154 data
 
Es gibt jetzt noch zwei Möglichkeiten:
  1. HOSTS sind falsch gesetzt
  2. MTU stimmt nicht
Ich tippe auf Letzteres wenn du keine Trojaner hast :p
 
Also den w-lan adapter habe ich jetzt mal mit der neusten firmware geflasht.
Bringt leider nix.
Kenne mich mit der Materie nicht aus deswegen weiss ich nciht was du mit 1. und 2. meinst^^
 
Wenn du auf einem Client-Computer mit dem Internet-Browser einzelne Websites nicht erreichen kannst, dann muss der MTU-Wert des Client-Computers angepasst werden. Die Clients benötigen einen MTU-Wert (Maximum Transmission Unit) unterhalb von 1.500. Man sollte daher 1.492 einstellen. Den richtigen MTU-Wert ermittelt man wie folgt:

Über IPConfig ermittelt man die IP-Adresse (Standardgateway) des ICS-Servers. Diesen pingt man wie folgt an:

PING -f -l <MTU-Wert> <IP-Adresse des Standardgateways über IPConfig>

Man beginnt mit einem MTU-Wert von 1.454 und wartet auf eine Antwort. Kommt eine Fehlermeldung, verringert man den MTU-Wert...


Ansonsten einfach mal googlen - kann ja nicht so schwer sein, wenn ich das gleiche Problem direkt gefunden habe ;)
 
Ist IPConfig ein Programm ?
Wieso soll man den einen idealen MTU-Wert herausfinden, wenn du sagst, dass 1.492 der ideale ist ?
Gebe ich diese Zeile
PING -f -l <MTU-Wert> <IP-Adresse des Standardgateways über IPConfig>
In den Browser ein ?
Bleiben die "<" stehen ?

€dit : Okay habe durch googeln das hier gefunden. Bei mir kam ein MTU wert von 1472 raus. Plus 28 gibt das 1500 aber das kann irgendwie nciht sein, weil doch eigentlich einer von unter 1500 benötigt wird oder ?
Hab es trotzdem mal eingestellt bringt aber nix.
probiere es nu nochmal mit 1472

€dit 2 : Nein mit 1472 klappt es auch nicht besser. Welchen wert lasse ich jetzt am besten eingestellt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast unter
Start -> Ausführen -> CMD -> ipconfig /flushdns
schonmal probiert?
 
es leert den dns cache ;)
 
Mit einem neuen Profil in firefox ändert sich auch nix und meines wissens nach hat ein neues profil doch einen leeren DNS cache oder ?
 
nein eben nicht,
der dns cache wird vom rechner beherbergt, den cache den du meinst, das ist der datei cache wo zb bilder usw gecached werden
 
Probieren paypal.com anzupingen.

Hast Du eine Firewall in Verwendung?
 
@Nascar : Was bewirkt das genau ? Also ich meine was für auswirkungen hat das und was geht alles verloren ? cookies ? lesezeichen ?
@Cylord : Nein keine Firewall. Nur hardwarefirewall im Router. Paypal anpingen geht nicht. Kommt immer Zeitüberschreitung.
@all : Was ist mit dem MTU Wert ? Was stelle ich da am besten ein ?
 
Für die nicht so versierten User hat oftmals auch ein DSL Optimizer den Dienst verrichtet - dort kann man den MTU Wert auch ändern.

Also ran an den Speck, anstatt hier nach Hilfe zu schreien! HOSTS hast du auch schon überprüft?
 
Habt ihr mal überlegt, das er eventuell schonmal phishing Opfer war?

Sprich das irgend ein Tool/Trojaner/E-Mail mit Script seine Hosts-Datei umgebogen hat, so das paypal.com auf einen (nichtmehr vorhandenen) gehackten Rootserver leitet wo damals ne gefakte Paypal seite lag?
 
Habt ihr mal überlegt, das er eventuell schonmal phishing Opfer war?

Sprich das irgend ein Tool/Trojaner/E-Mail mit Script seine Hosts-Datei umgebogen hat, so das paypal.com auf einen (nichtmehr vorhandenen) gehackten Rootserver leitet wo damals ne gefakte Paypal seite lag?

Das schließe ich eigentlich aus. Aktuelles Spybot , QAdaware und Antivir sowie McAfee Stinger finden nichts.
Ich zitiere mich mal selbst :

Okay habe durch googeln das hier gefunden. Bei mir kam ein MTU wert von 1472 raus. Plus 28 gibt das 1500 aber das kann irgendwie nciht sein, weil doch eigentlich einer von unter 1500 benötigt wird oder ?
Hab es trotzdem mal eingestellt bringt aber nix.
probiere es nu nochmal mit 1472

€dit 2 : Nein mit 1472 klappt es auch nicht besser. Welchen wert lasse ich jetzt am besten eingestellt ?

Wie ich den MTU-Wertz einstelle weiss ich, nur welche ich am besten einstelle nicht... Und nach HOSTS habe ich gegoogelt nur was ich da genau machen soll weiss ich auch nicht. Danke für eure Ratschläge aber bevor ich die überprüfen kann muss ich sie erst noch verstehen
 
Es möge vielleicht im Notebook funktionieren, weil er eventuell eine andere IP hat. Aber ich kann diverse Seiten in meinem Netgear DG834B sperren.
 
@pcfreak : srry aber wie meinen ?
@schrotti : gleicher fehler. seite kann nicht angezeigt werden.

€dit : So ahbe nun den DNS-Cache geleert. Bringt aber immernoch nix. Help me Please
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh