Passwortmanager, Passwort Safe -> welchen verwendet ihr?

ttom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2002
Beiträge
3.687
Ort
ung läuft noch...
Hallo,
hab wenig Erfahrung mit solchen Programmen, benutze aber seit kurzem RoboForm welches mir sehr gut gefällt. Aber evtl. gibts ja noch was besseres. Immer her mit euren Favoriten :).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich verwende bereits seit Jahren Whisper. Das Tool ist zwar schon sehr alt, aber bewährt und wenn es die Sicherheit von vielen wichtigen Passwörtern geht, wechselt man nicht einfach mal so das System ;)
 
BoSS schrieb:
Ich nutze die Funktion, die in Firefox drin ist :bigok:


muhaha die is so ultra gut ^^
wenn du kein masterpw drin hast, kannse einfach unter gespeicherte pws, passwörter anzeigen anklicken und siehs dann alle :d

sooo billig ^^

ich habb mal das von msi benutzt was bei meinem mobo dabei war... aber naja ich hab die eh alle imkopp ^^
 
ich habb mal das von msi benutzt was bei meinem mobo dabei war... aber naja ich hab die eh alle imkopp ^^
Dann sind sie entweder zu einfach/zu kurz oder du hast nur ein oder zwei Passwörter, die du überall verwendest. Beides ist nicht optimal.
 
nope ^^
sind alle mind. 8 zeichen lang, wenn nicht länger (wichtiger ->länger)
zahlen und buchstaben natürlcih beides vorhanden, naja hab halt n gutes zahlengedächtnis (aber in mathe bin i ne 0 ^^)
kann mir die dinge halt extrem gut merken... kann ja aunix dazu :d
 
nutze keepass auf nem usb stick mit ~ 50 passwörtern à 10 stellen 0-9A-Za-z und mit den Zeichen "-_". das sind laut keepass 63-64bit passwörter das sollte für die meisten foren und shops als sicherheit reichen.

keepass kann ich wirklich empfehlen: http://keepass.sourceforge.net
 
Ok Danke erstmal :)

Keepass muss ich mir mal noch genauer ansehen


Andere Frage noch, kennt jemand eine Software die sowas in der Art auch mit den Favoriten macht? Also verschlüsselt. Von Steganos gibts da wohl was aber das scheint mir zu "überqualifiziert".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh