• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Passwortabfrage beim Booten ?

Ultimate

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2004
Beiträge
1.256
Hi,

ist es möglich sofort nach dem Bios Screen eine Passwortabfrage einzustellen ?
Wenn ja wie geht das genau ?
Es handelt sich um ein DFI Nforce 4 Ultra Board ;) !
Und weis jemand zufällig wo das beim Amilo 1437G Bios steht ?

Mfg Ultimate and THX !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, i.d.R. geht das, bringt dir aber herzlich wenig, da man das PW binnen Sekunden umgehen/entfernen kann.

a) Master PW für AWARD BIOS
b) Jumper umsetzen und CMOS löschen

Oder willst du nur deinen kleinen Bruder "aussperren" ? :fresse:

Wo genau sich die Funktion beim DFI BIOS befindet, ka, such halt mal im BIOS. Da sollte normal irgendwo ne Passwortfunktion zu finden sein und eine Einstellung ob das PW beim boot oder BIOS genutzt wird.;)
 
Hi,

will nur meinen kleinen Bruder ausperren ;) !

Ok dann werd ich das mal versuchen :) !
Beim Amilo hat´s geklappt aber noch ne anderen Frage wie einfach ist es denn das PW zu umgehen wenn du das schon sagst :( ?

Mfg Ultimate
 
Setzt doch einfach nen Passwort für Deinen Benutzeraccount. Das kann man dann sicher nicht so leicht umgehen wie ein Biospasswort
 
Setzt doch einfach nen Passwort für Deinen Benutzeraccount. Das kann man dann sicher nicht so leicht umgehen wie ein Biospasswort

sry aber muss dir leider wiedersprechen das geht leichter als man denkt!

einfach im abgesicherten modus die benutzerkonnten umstellen und fertig. wenn dein bruder ein bisschen lesen kann bekommt der das in 0,nix selber raus :-) was hältst du den von nem fingerabdruckscanner?
 
sry aber muss dir leider wiedersprechen das geht leichter als man denkt!

einfach im abgesicherten modus die benutzerkonnten umstellen und fertig. wenn dein bruder ein bisschen lesen kann bekommt der das in 0,nix selber raus :-) was hältst du den von nem fingerabdruckscanner?


Aber dazu muss er sich doch erstmal als Benutzer im abgesicherten Modus anmelden und das geht in Regel nicht ohne PW.
 
Aber dazu muss er sich doch erstmal als Benutzer im abgesicherten Modus anmelden und das geht in Regel nicht ohne PW.
Im Abgesicherten Modus kann man das Administratorkonto benutzen welches standartmässig kein Passwort besitzt.
 
Das Problem ist das er einfach nicht ins Windoof reinkommen soll.
Wenn ich ihm ein Benutzerkonto erstelle dann braucht er Adminrechte denn wenn er rein darf, dann soll er auch Porgramme installieren dürfen etc. . Nur kann man dann einfach ein Gastkontoeröffnen und schon kommt man wieder in Windoof rein.

Deshalb will ich das vor dem Windowsbootvorgang eine Passwortabfrage kommt wie beim Amilo aber wo geht das genau bei DFI ?

Mfg Ultimate
 
wenn der physikalische zugriff möglich ist gibt es gar keine sichere methode.

Jain ... die meisten 3,5" Festplatten bieten eine PW Funktion in Hardware an. Beim Notebook ist das gang und gebe. Beim Desktop nutzen es die meisten Hersteller leider nicht. Fürs MSI K8N Neo2 gibt es z.B. ein Modbios, wo diese Funktion eingebaut wurde.

Die Platten sind dann mittels Festplattenhardware gesperrt und das umgeht ein Homeuser sicherlich nicht so einfach. Es gibt Datenrettungsunternehmen die auch diesen Schutz umgehen können, ohne die Platte zu öffnen, aber das ist sau teuer.

@Ultimate:

Ich mach grad mal nen reboot und such die Funktion beim DFI. Wenn ich was finde, gibt es hier gleich nen EDIT. ;)
 
Wenn dein kleiner Bruder weiss, wie man CCMOS ausführt, bringt Dir ein BIOS-PW recht wenig, es sei denn, du kannst den PC abschliessen [siehe mein Avatar hrhrhr] :]

Festplattenzugriff beschränken --> Passwort vergeben um Partitionen zu sperren bzw. unsichtbar zu machen [dann kann er sich auch kein neues ADMIN-Konto anlegen] --> muss er unbedingt installieren dürfen?

http://www.winforpro.com/registry/system/laufwerkeverst.php

Grüsse
:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein Bruder noch nicht mal Windows starten können soll, warum verbietest du ihm nicht einfach den Rechner zu benutzen?

Alle kleinen Brüder sind natürlich brav und wenn du ihnen das verbietest, werden sie 100%ig nie wieder an deinen PC gehen, auch nicht wenn du nicht da bist...:fresse:
 
Egun.de -> Selbschschussanlage mit dem Powerbutton koppeln. :fresse:

Spaß .. Ich hab im DFI BIOS auch keine Funktion für ein Boot Passwort gefunden. :(
 
@ Mr. Mito Genau das ist mein Problem ;) !

Leider habe ich keine Selbstschussanlage zur Hand aber wenn jemand eine für mich überhätte könnte er Sie mir gerne zukommen lassen...

Wenn ich ihm es erlaube dann sollte er schon installieren können.

Bios resetten und CMOS etc. das kann er nicht außer er liest diesen Thread mit deswegen brauch ich einfach ein PW vor dem Bootvorgang ;) !

Mfg Ultimate
 
Also .. Du willst nicht, dass Dein Bruder was mit dem PC macht.

Also Admin PW vergeben ( das sollte man eh IMMER machen ) und dann Deinem Benutzerkonto auch noch nen PW zuordnen. Fertig!

Es gibt immer mittel und Wege nen PW zu umgehen. Selbst nen Bios PW kann man mittels Bootdiskette und dem Debug Befehl ausschalten.
 
Er will doch seinen Bruder auch ab und zu an den Rechner lassen, daher fällt ein einfaches Windows PW raus, da er ihm das ja quasi gibt. ;)

Und für nen BIOS PW nen Bootdisk? Normal kommt man da gar nicht zum booten. Aber es gibt Master PWs und eben Clear Cmos.

PS:
Selbst ein mit PW geschütztes Windows ist nen Witz. Bootdisk mit NTFS Leserechten und die ganzen Daten auf ne FAT Platte ziehen. Da FAT sich nen Dreck um NTFS Beschränkungen schert, sind die danach auch nicht mehr vorhanden und man hat Vollzugriff auf die Daten. ;)
 
^^ Stimmt ;) Brauch unbedingt erst mal nen Kaffe :d Hab mich da gerade was mit dem Setup PW verzettelt. Bist Dir sicher dass es beim DFI diese Möglichkeit nicht gibt? Hatte ja selber mal eines, kann mich aber auch an eine solche Option nicht erinnern. Aber für gewöhnlich gibts die ja schon. Vielleicht sind die nur nicht aktiviert, sodaß man erst mal mit Modbin ran müsste ;)

@ Ultimate

Lass mir mal Dein Bios zukommen, oder sag mir welches Du genau benutzt. Dann guck ich mal :d

Edit:

Also .. ich hab mir nun gerade mal das letzte offizielle Bios fürs NF4-Ultra-D angeschaut, und dort gibts definitiv die Möglichkeit nen Bios PW zu setzen.

[Set Supervisor Password]

[Set User Password]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also was bringt mir das

[Set Supervisor Password] bzw.

[Set User Password] genau ?

Also welche genau Funktion hat das jeweilige PW ?

Wenn ich das weis kann er nicht mehr ran wenn er nicht soll *juhu* !

@Mr. Mito

Klar gibt es immer die Möglichkeit sowas zu knacken aber mein Bruder ist kein Informatiker *g* !

Mfg Ultimate
 
[Set Supervisor Password] wird benötigt um ins bios zu kommen
[Set User Password] wird benötigt damit der rechner in os bootet

kann beides mit einem cmos reset gelöscht werden
 
Ok aber das komische ist das das supervisor geht aber das user geht nicht obwohl ich eins eingetragen habe :( !
An was kann das liegen oder reicht es nicht aus einfach bei beiden ein Password festzulegen ?

Mfg Ultimate
 
@midfielder82:

Beide PW werden nur zum BIOS Zugriff genutzt, zumindest beim DFI. :-[
 
Na super dann was für ne Möglichkeit habe ich dann noch vor dem Windows Bootvorgang eine Passwortabfrage zu integrieren ?

Mfg Ultimate
 
apropos master PW. gibt da irgend welche seiten die diese zeigen? und sind die legal?
 
@midfielder82:

Beide PW werden nur zum BIOS Zugriff genutzt, zumindest beim DFI. :-[

Ich glaube das ist nicht 100% richtig. Ich meine mich erinnern zu können, dass es noch sowas wie eine "Security Option" gab, bei der man wählen konnte ob für das System nur das Bios geschützt wird oder auch das Booten.

Ich guck noch mal kurz mit Modbin.

Edit:

[Advanced Bios Features]


-Security Option: SETUP / SYSTEM

^^ Bei SETUP ist dann das PW fürs Bios Setup aktiv, und bei SYSTEM kommts direkt beim POST, sodaß man OHNE das PW gar nichts machen kann.

^^ verbeugt Euch ;) Vielen Dank :p :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd das morgen testen und dann berichten :) !

Mfg Ultimate and THX !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh