• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Passwortabfrage bei 2000Server deaktivieren

chrissi1106

Mr.TestDrive
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2006
Beiträge
9.161
Ort
GMHütte (bei Osnabrück)
Hallo Luxxer! :wink:

Ich hab ein Problem, folgende Situation:
Mein Server soll komplett eigenständig arbeiten, ohne Mouse, Tasta und Monitor.
Ich habe bereits VNC erfolgreich installiert und eingerichtet und auch WOL ist konfiguriert. Also kann ich den Server startet/herunterfahren und kontrollieren ohne zu ihm hingehen zu müssen.

Mein Problem jetzt ist aber das ich beim starten mein Administrator Kennwort eingeben muss, das geht aber leider nicht über VNC, weil wenn ich dann STRG+ALT+ENTF drücke öffnet sich der Taskmanager von Vista, also kein einloggen möglich.

Wie kann ich diese Abfrage nun deaktivieren?
Nach langen googeln bin ich auf TweakUI gestoßen - läuft nicht unter WIN2000, Registry Einträge unter WINLOGON ändern geht auch nicht da diese nicht vorhanden sind, Benutzerkonten und dort Passwort entfernen geht auch nicht da ich die Benutzerkonten patout nicht finden kann!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, das ist nämlich echt wichtig!

MfG,
chrissi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm Ultra-VNC, der kann CAD senden. Kompromitierst Du nicht die Sicherheit Deines Servers.
 
Danke für deine Antwort!

Ist "Ultra-VNC" ebenfalls kostenlos und so leicht einzurichten wie Real VNC?

Weißt du auch was wie ich die Abfrage ausschalten kann?

MfG,
chrissi
 
Ist das gleiche in grün, nur das er halt CAD senden kann :-)
Kannst Dir ja nur den Clienten installieren um es auszuprobieren.

Und nein, ich halte die PW-Abfrage für Sinnvoll und hab mich nie damit beschäftigt sie abzuschalten :-)
 
Sinnvoll ist sie ja, keine Frage aber ich möchte sie gerne aushaben weil ich keine Tastatur am Server habe, deshalb...

Was heißt es kann "CAD" senden?
Ich kenne unter CAD nur die 3D Zeichnungen, entschuldige.

MfG,
chrissi
 
Ah, also mit Ultra VNC kann ich auch diese Tastenkombi drücken ohne das der Taskmanager der Clienten PC's erscheint?

Dann werde ich mich Morgen mit Ultra VNC versuchen und dann kann die Abfrage ja auch dort bleiben wo sie ist.

Ja ich bin Admin.

Beachten Sie, dass dieses Systemsteuerungstool nicht für Microsoft Windows 2000 Server, Windows 2000 Advanced Server und Windows 2000 Datacenter Server verfügbar ist.


Geht also nicht, trotzdem Danke!

MfG,
chrissi
 
Ne... das mit drücken geht nicht. Ultra-VNC hat einen Button der CAD an den Server sendet :-)
 
...
Beachten Sie, dass dieses Systemsteuerungstool nicht für Microsoft Windows 2000 Server, Windows 2000 Advanced Server und Windows 2000 Datacenter Server verfügbar ist.

...
Mmhh... irgendwie seltsam. Im Windows 2003 Server geht's definitiv - sogar mit nem Domain-Logon. Vielleicht trotzdem mal probieren !
 
Ich finde den Eintrag in der Systemsteuerung ja nicht, dann kann ich das auch nicht probieren ;)

Aber trotzdem Danke für deinen Tipp!


Mfg,
chrissi
 
So - hab mir nochmal den Quatsch von Microsoft durchgelesen. Keine Ahnung was die da machen.

So wie hier beschrieben, sollte es immer gehen: http://www.howtonetworking.com/Windows/autologon.htm und zwar wie bei "How To Enable Automatic Logon in Windows 2000/XP Pro With a Domain System" beschrieben. Hast du keine Domain, dann DefaultDomainName leer lassen oder dem Rechnernamen eintragen.
 
Hallo!

Hab nach den ersten paar Wörtern aufgehört zulesen..
TweakUI läuft definitiv nicht unter Server2000, die ganzen Powertoys verweigern den Dienst, aber dennoch Danke!

Ich werde nun Ultra VNC installieren und mir ein schönes Tut dazu suchen, wenn ich damit dann klar komme wäre das Problem aus der Welt geschafft!

MfG,
chrissi

Edit:
Ich komme damit nicht klar, bis jetzt habe ich folgendes gemacht:
Alles mit default Settings installiert
In den Server Settings mein Passwort gesetzt, Port usw nicht geändert
Bei der Verknüpfung des Viewers -listen 5900 (Standardport) hinter geschrieben

Wenn ich mich nun verbinden will sagt er mir nach ein paar Sekunden das die Verbinsung fehlgeschlagen ist.

Ich habs hinbekommen!

HisN, kannst du mir dort auch helfen? Das wäre echt sehr nett... Ich versuche jetzt noch weiter, vllt bekomme ichs ja hin...
Hinzugefügter Post:
Verdammt!

Während des bootens kann ich mit Ultra VNC nicht auf den PC zugreifen, kann ich sowieso aufm mal nicht mehr, was soll das?!?
Hinzugefügter Post:
Ich würde mich freuen wenn ihr eine Anleitung postet oder ein ausführliches Tutorial.
Nach einem Neustart des Servers ging die Anmeldung nichtmehr, musste erst wieder das Passwort ersetzte, habe natürlich auf Apply geklickt.

So will ich das nicht, das nervt und ist total sinnlos da ich dann ja trotzdem ne Tastatur dranhaben muss -.-

Geht das wohl mit RemoteDesktop?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst Ultra-VNC als Service laufen lassen, damit er vor der Anmeldung auch gestartet wird.
 
benutz doch einfach windows remote desktop...
!

unter software, windows komponenten hinzufügen - terminalserver -> adminmodus wählen

strg+alt+entf drücken über rdp geht über strg+alt+ende
brauchst du zum anmelden per rdp aber so oder so nicht

desweiteren kennt auch realvnc viewer einen knopf der cad sendet....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist dieser Knopf denn bei real VNC??
Wenns damit geht möchte ich das sehr gerne benutzen, ansonsten bliebe mir nurnoch remote Desktop.

Danke!


Chrissi
 
?

Ich hab Angst, ich will nur das ich bei VNC den Affengriff machen/senden kann um mich einzuloggen^^

Aber ich bin neugierig^^

MfG,
chrissi
Hinzugefügter Post:
Edit:
Ich habs geschafft =)

Ich hab etwas die Systemsteuerung durchsucht und unter "Verwaltung => Lokale Sicherheitsrichtlinien => STRG ALT ENTF Anmeldung" den Dienst auch aktiv setzten, dann musst du nur das Passwort eingeben ohne den Affengriff =)
Also kann ich nun auch das normale VNC weiternutzen :bigok:

Falls wieder was sein sollte werde ich mich melden!

Großes Danke an Alle!

Chrissi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh