• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Passt Prozessor auf Mainboard ??

chiLLpiLL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2011
Beiträge
4
Hallo Leute,

also erstmal zu den Fakten: ich hab ein MSI MS-7501 Mainboard mit einem AMD Athlon 7750 Dual-Core Prozessor. Nun möchte ich mir einen neuen Prozessor kaufen. Hab mir einen AMD Athlon II X4 640 Quad-Core gekauft, da er laut einem Internetforum laufen sollte. Nun musste ich feststellen, dass dieser zwar in den Sockel passt, aber der PC leider nicht booten kann.
Wenn ich die Stromversorgung einschalte, bekommt der Rechner bei der alten CPU einen kurzen Stromstoß, die LED am Einschaltknopf geht an und nach ca. 2-3 Sek. geht der Rechner wieder komplett aus, sodass man ihn starten kann.
Bei der neuen CPU bekommt der Rechner ebenfalls einen Stromstoß, der Kühler dreht sich zwar, aber sonst passiert nichts. Im Gegensatz zur alten CPU geht der Rechner auch nach 2-3 Sek. nicht aus bzw. solange nicht bis man die Stromversorgung unterbricht. Die LED am Einschaltknopf leuchtet auch nicht. Hab dann wieder den alten reingetan und es ging wieder alles ganz normal. Mein erster Verdacht fiel auf das Netzteil. Ist ein 650W Netzteil von Coolmaster. Sollte also reichen. Die Wärmeleitpaste hab ich auch dünn aufgetragen und gut verteilt
Nun finde ich in einem anderen Internetforum, dass AMD Athlons von dem Mainboard nur bis X2 unterstützt werden, dafür aber angeblich alle Phenoms.

Nun zu meinen Fragen: 1. Passt der Athlon wirklich nicht auf das Mainboard oder stimmt irgendwas anderes nicht ?
2. Falls er wirklich nicht passt, stimmt es, dass man zwar Phenom X4 auf das Mainboard bekommt, aber keine X4 Athlons ? Würde mir sonst wahrscheinlich den AMD Phenom II X4 850 Box AM3 holen. Aber wollt jetzt erstmal euch fragen, damit ich nicht wieder einen Fehlkauf lande -.-
3. Wenn auch keine Phenoms X4 passen, gibt es für das Mainboard überhaupt Quad-Cores ? Oder ist es zu alt ?

Gruß
chiLLpiLL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schon mal auf der MSI Seite nach der CPU Unterstützung für Dein Board geschaut ? Schon mal das neueste Bios drauf getan ?
 
laut der MSI Seite unterstützt mein Board den Prozessor. Aktuell soll die 1.9er Version vom BIOS sein. In der regedit steht nur irgendwas Medion20081219 als Biosversion. Da die aktuelle irgendwann November 2009 rauskam, werd ich die mal draufknallen. Wär ja echt klasse wenns dann funktionieren würde. Vielen Dank erstmal. Meld mich hinterher nochmal, ob es geklappt hat ...
 
Halthalt, Medion? Hast du einen Medion-PC? Wenn ja, vergiss das mit der CPU und dem BIOS-Update.
Auch wenn auf deinem Board MSI und eine MS-irgendwas Bezeichnung draufsteht, so wird es nicht völlig identisch mit dem Board auf der MSI-Seite sein und einfach so ein BIOS von dort draufflashen wird nciht funktionieren bzw. Schaden anrichten.

Wenn es ein BIOS von MEdion gibt, was ja schon selten genug ist, kannst du es probieren, CPU hast du ja, aber November 2009 hört sich nicht gerade gut an. Höchstwahrscheinlich wird die CPU nicht unterstützt, bestenfalls als unknown CPU.

Wenn du trotzdem nicht aufgeben möchtest, kuck mal hier vorbei. Wenn generell PhenomI/K10 unterstützt werden ist es nicht so schwer, AthlonII/K10.5 auch zu unterstützen
 
ja, ich hab einen Medion-PC. Den E3300D vom Februar 2009. Ich weiß, ist schon bisschen älter. Hab auch schon neues Netzteil und neue GraKa eingebaut. Zum Medion Bios hab ich das hier gefunden: MEDION Deutschland - Treiber Details . Der Support sagte es sei eine überarbeitete Version des beim PC enthaltenen BIOS. Aber gehen sollte es. Hab versucht von der Support Disk zu starten (wie in der Anleitung beschrieben). Allerdings nachdem ich "Von CD-ROM starten" ausgewählt habe, kommt eine Fehlermeldung: Nicht bereit beim Lesen von Laufwerk C: . Sieht also so aus, als bräuchte ich sowieso ein neues Mainboard, damit der Prozessor funktionsfähig wird. Oder gibts da eine Lösung zu. Bei Google finde ich zu dieser Fehlermeldung nur, dass der PC komplett nicht startet. Meiner startet aber normal. Nur halt von der Supportdisk nicht..
 
Also bei deinem Link komm ich zum Medion Shop UK - wahrscheinlich kann man nicht auf die Downloadseiten der einzelnen PCs verlinken.

Wieso willst du von der Supportdisc starten? Such dir mal ne Anleitung zum BIOS-flashen bei Medion, am besten per Floppy oder USB-Stick, evtl. auch per Windows. Die CPU hast du ja schon da, oder? Da schadet es nicht, es mit dem neuen BIOS von Medion nochmal zu versuchen, auch wenn die Chanchen gering sind. Mehr als nicht starten wird er nicht.
 
Ja, die CPU habe ich schon hier. Die Anleitung hab ich schon gefunden. Sie steht bei dem Link, der nicht zu öffnen ist, unten drunter und auch im Handbuch. Beide Wege sind gleich beschrieben. Eben mit der mitgelieferten Supportdisk. Da das nicht geht, werde ich mal deinen Rat befolgen und es mit einem USB-Stick probieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh