Passt dieser Kühler in das Gehäuse? (Alpenföhn "Triglav")

Chris835

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2010
Beiträge
118
Hey Leute, ich hab mit bei Alternate ein neuen PC bestellt bzw die Komponenten da ich ihn selber zusammenbaue.
Nun ist das Paket schon Unterwegs und gerade frage ich mich ob der CPU Kühler überhaupt passt und ich mein Gehäuse dann noch zu bekomme.

Es ist folgende Gehäuse:
Cooler Master Elite 430

Und dieser CPU Kühler:
Alpenföhn Triglav

Was meint ihr... passt das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du Dir mal die Maße in der Beschreibung anschaust, wirst Du sehen, dass noch genug Platz für den Kühler vorhanden ist. Da Du das ganze aber schon bestellt hast, wirst Du das in Kürze selbst beantworten können.
 
Naja... das Gehäuse ist zwar ein wenig breiter... man bedenke aber das das Mainbaord nicht am anderen Ende befestigt ist sondern da ja immer eine Art "Zwischenplatte" ist... da sind dann nochmal gut 1-2 cm bis zur hinteren Wand.

Ich hoffe mal er passt... ich denke mal wenn... dann wohl auf den mm genau...

---------- Post added at 00:06 ---------- Previous post was at 00:03 ----------

Hab gerade gesehen das auf den Bildern der Cooler-Master V8 Beispielhaft in dem Gehäuse abgebildet ist...der ist genau 3mm kleiner... denke mal dann könnte das doch honhauen oder? Denke mal die 3mm werden es hoffentlich nicht ausmachen...
 
163,5mm hat der Lüfter laut einem Testbericht.
Hmh, ich bin mal gespannt... sollte morgen Ankommen.

Hat jemand Erfahrung mit dem Boxed Kühler vom AMD FX6100? Ist der recht laut?
 
Wenns dich nciht stört dass der Kühler an der Seitenwand aufliegt und die sich ein klein wenig durchbiegt, soltle es mit etwas Kraft passen. Bedenke aber, dass du beim Aufsetzen der Seitenwand keine zu großen Kräfte tangential zur Kühlerbefestigung walten lässt.
 
So heute Mittag kam alles...Rechner läuft und der Lüfter passte perfekt... sind sogar noch gut 2-3mm PLatz bis zur Wand! :)
 
Was nur wider zeigt, dass die Hersteller entweder zu blöd zum Maßablesen sind oder einen großzügigen Sicherheitsabstand einplanen. Das wäre zwar erstmal ok aber auch dumm, da sich viele Leute ja von vorne herein Gehäuse und Kühler passend aussuchen, und somit sich z.B. Coolermaster Kunden unnötig vergrault. Oder Coolermaster hat im Nachhinein die Abstandshalter vom Mainboard verkürzt (wobei die auch genormt sind glaub ich).

Auf jeden Fall komisch aber herzlichen Glückwunsch, dass alles funzt!
 
Lian Li gibt auch in vielen Fällen mehr als einen Zentimeter (!!!) zu wenig an. Ein exaktes Maß wäre wirklich mal was feines für Interessenten, zumal wie du schon sagtest, die Kunden die sich einen PC zusammenstellen ja in der Regel eine genaue Auswahl treffen bevor sie sich die Hardware zulegen.
 
Ich verstehe da das Problem auch nicht, Gehäuse werden ja nachträglich nicht mal so eben in der Produktion kleiner in einer neuen Revision oder so. Vll. wollen die sich auch gegenüber Falschangaben der Kühlerhesteller absichern. Gilt die Kühlerhöhe eigentlich montiert mit Backplate und Schrauben oder wirklich nur bis zum Kühlerboden? Da könnte vll der Hund begraben sein, denn wenn ich Kühlerhesteller bis zum Kühlerboden angeben, kommt da zur Gehäusedicke ja noch CPU-MB-Backplate-Schraubenkopf-restlicheLuft durch MB-Abstandshalter-MB-Tray-LuftbiszurSeitenwand-2xSeitenwanddicke dazu
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh