Laut Geizhals ist die Höhe ja standard für eine Notebookplatte, also keine 12,5mm die andere Hersteller manchmal verwenden um größere 2,5" Platten zu ermöglichen.
Erkennung sollte normalerweise kein Problem sein dank SATA-Interface. Richtige Grenzen wie damals mit IDE gibt's hier ja (noch) nicht. Einzig für Platten ab 1TB war damals für viele Rechner ja ein Bios-Update notwendig (siehe Gigabyte Boards)).
Wie Samsung von 160GB Plattern derzeit auf 250GB Platter kommen will ist mir allerdings unklar... und mehr als 2 Platter sind bei Standard-Höhe nicht drin afaik.