[Kaufberatung] Passt die Konfiguration für Bildbearbeitung & Co

Incoe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2016
Beiträge
32
Liebe Leute,

da mein Laptop in die Jahre kommt und ich irgendwie das verlangen habe mir zusätzlich noch einen PC zusammen zu stellen habe ich mich dazu entschlossen dies auch wieder zu tun.
Mein Hauptaugenmerk liegt in der Bearbeitung und Verwaltung von Fotos mit Lightroom und Photoshop (aktuellste Version), nebenbei eben surfen, Filme, usw. Spiele eher untergeordnete Stelle.

Hier nun die Konfig:

- be quiet! SILENT BASE 600 Window Orange
- be quiet! PURE POWER 9 700W
- be quiet! Dark Rock 3
- Seagate oder WD 1TB Platte + 500GB Samsung SSD (20TB sind noch auf einem NAS zur Verfügung)
- Corsair DIMM 16GB DDR4
- GIGABYTE GeForce GTX 1060 (zu überdimensioniert?)
- Intel i5-6600K
- ASUS Z170-K

Was sagt ihr? Was fehlt? Was sollte ich anders machen?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das netzteil^^

400w reichen

wird übertaktet? wenn nein brauchst du kein z board. ein b150/h170 reicht.

wenn kein oc dann ist der kühler relativ sinnlos.
 
Sehe ich auch so ... kein OC = i5-6600 + B150 Brett wählen. Bei der Boardauswahl auf die benötigte Ausstattung achten (ggfs. 4 RAM-Slots, M.2, etc.)!

Beim Netzteil würde sich das be quiet! Straight Power 10 400W anbieten.
 
Danke für die Antworten!

OC ist, zumindest im Moment, nicht geplant. Dachte mir hier nur: mehr is besser :d

Ich habe das mal angepasst:
- be quiet! SILENT BASE 600 Window Orange
- be quiet! PURE POWER 9 700W --> wird durch ein Straight Power 10 500W ersetzt
- - be quiet! Dark Rock 3 --> fliegt raus
- Seagate oder WD 1TB Platte + 500GB Samsung SSD (20TB sind noch auf einem NAS zur Verfügung)
- Corsair DIMM 16GB DDR4
- GIGABYTE GeForce GTX 1060 (zu überdimensioniert?)
- Intel i5-6600K
- ASUS Z170-K --> wird durch ein GIGABYTE GA-B150-HD3P ersetzt

wie findet ihr es so? Stimmiger?

Danke!
 
OC im Moment nicht = heißt später doch? Dann musst du zwingend ein Z170-Board + K-Prozessor kaufen. Kein (späteres) OC = B150 + i5-6600(ohne K).

Das 500er Straight Power ist zu fett für die gewählte Konfig - 400W reichen locker in Verbindung mit der GTX1060 und ggfs. OC @ CPU. Obendrein sparste noch ~25 EUR!

BTW: Welche Samsung SSD hast du im Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
GIGABYTE GeForce GTX 1060 (zu überdimensioniert?)

welche games?

witcher in 1080p : kleins bisschen zu schwach. 4k nahezu unmöglich

csgo in 4k: sollte recht problemlos klappen
 
@Silverline: Ok dann verwerfe ich den gedanken mit OC. Wird so sicher auch reichen. Ok, habe das 400er vorher übersehen und somit das 500er genommen. Aber wenn das 400er sicher reicht ist es umso besser.
SSD wird eine Samsung 750er mit 500GB. Liegt hier noch herum und da ich schon einige von denen verbaut habe bin ich eigentlich sehr zufrieden damit. Zusätzlich kommt noch eine 1-2TB Platte rein aber da ich noch ein NAS stehen habe reicht so der Speicher.

@Scrush: Im Moment spiele ich gar nichts. Allein Photoshop benötigt etwas mehr Power. Ich weiß nicht in wieweit Programm wie z.B. für Timelapse oder HDR die Grafikkarte beanspruchen deswegen eine etwas stärkere. Wenn ich mich irre bitte gerne korrigieren!

Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh