passt der coolermaster hyper 6 auf abit kv8 pro 1.1?

skynetwork

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2004
Beiträge
1.488
ahoi,

das ich ihn raufschrauben kann is klar, die frage is bloß ob es von den abmessungen her probs gibt mitm linken speicherslot???? :fresse:

denn den lüfter sollte man ja an die seite schrauben wo die beiden ramriegel sind damit der rausblässt richtung rückseitenlüfter, alles andere is ja shice :banana:

nur ich frag mich ob dann der lüfter nich meinen 2. ramslot, sprich den linken, blockiert!?

selbst mitm zalman isses ja schon gefährlich eng (ich glaub noch maximal 1 cm platz oder sogar noch weniger)... oder is der zalman effektiv breiter als der coolermaster selbst mit extralüfter dranne oder maybe gleich breit?

hat jemand diese kombo?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm direkt weiß ich es nicht, aber vielleicht findest du auf der HP vom Hersteller ne Liste mit Boards auf den es keine Probleme gibt.
Ansonsten kannste Coolermaster auch anschreiben die antworten recht schnell ;)
 
also bei mir aufm Max 3 hats gepasst, der Lüfter war ~4mm höher als
der Speicher...

nur hatte ich den Vorteil das die Bänke genug abstand hatten *gg*
(aber hätte 100% gepasst ;) )

Gruß
Chris
 
JesusIsMyName schrieb:
der Lüfter war ~4mm höher als
der Speicher...


hrhrhrhrhrhr :banana:


sowas hatte ich erwartet, ich dachte mir schon das das monster wenn überhaupt nur ein paar mm über dem speicher sitzt ;)

schonmal gut zu wissen, jetzt nur noch überlegen obs der hyper 6 oder ultra vortex wird, denn zum hyper 6 muss man ja eh noch nen guten lüfter extra kaufen :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

und damit kost das ding gleich ma wieder doppelt soviel wie der ultra vortex bei einer nicht mal soooo signifikanten mehrleistung :(
 
Das passt! Siehe sig :coolblue: ! Der Hyper 6 ist der Oberhammer!
Allerdings wirst du den Lüfter nicht an der Seite positionieren können.
Dann blockt dann tatsächlich der linke Ramslot! Mach das doch so, dass der Lüfter nach oben zum Netzteil blässt, damit das Netzteil die Luft rauspustet! So hab ich es auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
9800ProZwerg schrieb:
Mach das doch so, dass der Lüfter nach oben zum Netzteil blässt, damit das Netzteil die Luft rauspustet! So hab ich es auch!

naja, bis auf das problem das das tagan keinen lüfter da unten hat und ich somit mein ohnehin schon recht warmes NT noch mehr grillen würde :fresse: :fresse: :fresse:

ansonsten war die NB S2 / Hyper 6 kombo ebenfalls genau meine idee :d

aber so kann ich den lüfter entweder auf die graka, das NT oder auf die beiden rams blasen lassen oder das ding passiv betreiben oder nur 1 ramslot nutzen :fresse: :fresse: :fresse:
 
skynetwork schrieb:
naja, bis auf das problem das das tagan keinen lüfter da unten hat und ich somit mein ohnehin schon recht warmes NT noch mehr grillen würde :fresse: :fresse: :fresse:

ansonsten war die NB S2 / Hyper 6 kombo ebenfalls genau meine idee :d

aber so kann ich den lüfter entweder auf die graka, das NT oder auf die beiden rams blasen lassen oder das ding passiv betreiben oder nur 1 ramslot nutzen :fresse: :fresse: :fresse:

Hast du nicht noch einen Lüfter hinten am Gehäuse, der die warme Luft nach draussen blässt? So hab ich das nämlich auch! So bildet sich bei mir so gut wie kein Hitzestau!
 
naja, ich hab hinten sogar 2 ;)

meinst dat reicht?

wie laut/leise isn die kombo? mit dem s2 runtergeregelt dürfte da ja eigentlich nix mehr zu hören sein und das ding dürfte trotzdem noch saugut belüftet sein.

kenne keine lüfter ausser den NBs die so schweineleise sind aber doch noch soviel luft scheffeln ;)
 
skynetwork schrieb:
naja, ich hab hinten sogar 2 ;)

meinst dat reicht?

wie laut/leise isn die kombo? mit dem s2 runtergeregelt dürfte da ja eigentlich nix mehr zu hören sein und das ding dürfte trotzdem noch saugut belüftet sein.

kenne keine lüfter ausser den NBs die so schweineleise sind aber doch noch soviel luft scheffeln ;)

Der S2 macht 19db bei 12V, und pustet mehr Luft, als der mitgelieferte Coolermaster Lüfter bei über 35db :eek: !
Ich hab den S2 auf 12V laufen, und es ist wirklich sehr silent! Auf niedrigster Stufe ist der Lüfter nicht zu hören! Ich krieg bald noch einen S2. Dann will ich einen pusten lassen und der andere blässt :haha: (suck and blow)! Mal gucken was das noch an Temps bringt!
Ich hab bei 3200+@1,5V 39° idle!
Bei 1,65V 44-45° idle, unter Last so ca. 52°!
Die Kühlleistung ist also Weltklasse! Dazu ist der Hyper 6 hervorragend verarbeitet! Bin wirklich begeistert :love: !
Meine absolute Empfehlung!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh