Passt das alles zusammen? Bitte um Hilfe!

cakelikecake

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2014
Beiträge
2
Hi,

Ich stell mir gerade einen Gaming-PC zusammen, hab mir auch schon alle Teile zusammengesucht, bin mir aber nicht zu 100% sicher ob alles zusammenpasst, bzw. ob er überhaupt laufen wird:

1. AMD FX-9370
2. Msi 990FXA-GD65
3. 8GB Kingston DDR3-1333 (2x 4GB) RAM
4. NVIDIA Geforce GTX 770 2GB
5. Seagate Barracuda 7200.14 1TB, 6GB/s
6. 500W BeQuiet! Systempower 7
7. Cooler Master Hyper t4
8. Gehäuse: Cooler Master Silencio 452, schallgedämmt

Zuhause von älteren Geräten hab ich bereits

9. Sony Laufwerk/CD-Brenner Baujahr 2006 -> ist nicht so wichtig
10. Kingston 128Gb SSD

Mit den oben angeführten Teilen kostet der PC ohne Betriebssystem und Monitor zwischen 835€ und 921€, je nach dem wie viel mich die einzelnen Teile kosten...

Der Rechner is eigentlich zum zocken gedacht, also sollte Skyrim drauf flüssig laufen(mit Mods) aber auch modernere Spiele wie zb. Watchdogs(wenns dann mal rauskommt) drauf laufen:)

Danke im voraus!

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der 770 würde ich die MSI nehmen! Wenn Inno3D dann investier gleich in die: ichill geforce gtx 780 herculez x3 ultra, die Asus kann nicht mit den beiden mithalten, da die Temp Probleme des letzten Sommers lediglich durch ein neues Bios kaschiert aber offensichtliche Hardwaremängle nicht behoben wurden.

Wie gesagt:
276€ MSI Gaming 2GB(die leiseste)
oder 305€ Inno3d Hercules x3 ultra (der stärkste Kühler, ebenfalls leise)
oder 320€ MSI Gaming 4GB( Falls du ein "Modübertreiber :P" in Skyrim bist. Einige behaupten die 4gig können gar nicht ganz genutzt werden und das is Geldverschwendung weil die Karte dafür eh zu schwach..., mehr als 2 können aber definitiv genutzt werden und bei sehr vielen Mods lohnts schon denke ich)

Option wäre noch die AMD R9 280x (in 1080P der 770 wohl leicht unterlegen in höheren Auflösungen dafür besser da immer 3 GB VRAM), da wären diese zu empfehlen:

260€ HIS Radeon R9 280X iPower IceQ X² Turbo Boost Clock (Hab die OC Variante die vermutlich deultich stromhungriger is genommen da die immo deutlich billiger als die mit Standard Takt ist)
oder 266€ ASUS R9280X-DC2 Die beiden haben sich Kühlungs/Lautstärkemäßig als die wohl besten rausgestellt.


Netzteil Stimme ich nordstressstadt zu!

Option wäre noch ein B85 oder H87 Board mit entweder dem i5 4570 ( kaum weniger Takt und deulich billiger falls kein OC angedacht) oder der Xeon E3 1230 v3 (Auch ohne OC dafür mit SMT/HT) in diesem Fall könnte auch der kleinere von dir genannte Kühler wieder verwendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Antworten:)!!!

Ganz blöde Frage, was is denn der große Vorteil von Intel i5-4670K,4x 3,4 gegenüber dem AMD FX-9370, 8x 4,4?

ich hab die cpus unter anderem über

PassMark - CPU Benchmarks - List of Benchmarked CPUs

verglichen, laut dem is der fx-9370 weit vorn

PassMark - AMD FX-9370 Eight-Core - Price performance comparison

neben dem i5

PassMark - Intel Core i5-4670K @ 3.40GHz - Price performance comparison

Ich hab keine Ahnung von CPUs aber es wär trotzdem interessant...

LG
 
AMD kann nicht mal ansatzweise mit Intels IPC (Also Berechnungen pro GHz) mithalten. Die hängen ca 30-50% hinterher.
Entsprechend: Keine AMD CPU zum Daddeln wenn man keine Not hat (z.B. keine Kohne und nen verreckten Athlon2 ersetzen oder sowas)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh