stimpelton
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.09.2012
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich bin gerade im Begriff, mir einen neuen PC zusammen zu stellen und brauche einen Rat was den CPU-Kühler in Verbindung mit meinem Gehäuse angeht. Mir ist bekannt, dass es mit dem Platz für den "Thermalright HR-02 Macho" etwas eng im "CM Silencio 650" werden wird. Vom Hersteller wird eine max. Höhe v. 168mm für den CPU-Kühler angegeben.
Computerbase gibt in seinem Testartikel folgendes an: Abmessungen komplett mit Serienlüfter: 151 × 127 × 162 mm (L × B × H)
In der Theorie dürfte es ja eigentlich passen...fraglich nur, ob es dann in der Praxis auch funzt.
Wichtig für mich wäre zu wissen , ob der CPU-Kühler einigermaßen ins Gehäuse passt und ob auf dem Board dann noch genug Platz ist für meine "Palit GTX 660 Ti Jetstream" (247x112mm / Höhe: 2 Slots + 1cm mit Kühler) Eine interne Soundkarte wird nicht mit verbaut, da ich meine externe Terratec DMX6Fire 24Bit/192khz weiterhin betreiben werde.
Außer dass das Netzteil mit 600w etwas überdimensioniert ist
(Kapazität zum Nachrüsten...) bin ich mir meiner Wunschkonfiguraton recht sicher. Mir geht es nur darum, dass Kühler mit Grafikkarte auf Board und im Gehäuse Platz hat und ich den Seitendeckel nicht draufdrücken muss.
Gibt es hier jemanden, der Erfahrung mit dieser Kombination hat?
Hier noch meine weitere Konfiguration:
Board: GA z77 - D3H
CPU: i5 3450 ivy bridge So 1155
CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho
Gehäuse: CM Silencio 650 ATX Midi-Tower
Netzteil: be quiet! 600W Straight Power E9 80+
RAM: 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9
Grafik: Palit GeForce GTX660 Ti Jetstream 2GB GDDR5
HDD System: OCZ Solid 3 Series - Solid-State-Disk - 120 GB ( 2.5" ) - SATA-600 Lesen: ca. 500MB/s ,Schreiben: ca. 450MB/s
HDD 2: WD Caviar Green WD20EARX - Festplatte - 2 TB - SATA-600
Brenner: LG BH10LS38 BluRay Brenner
Bildschirm: LG W2442PE-BF 61 cm (24 Zoll) widescreen TFT Monitor (HDMI,DVI,VGA, 2ms Reaktionszeit, Full HD)
Tastatur: Logitech Deluxe 250 (schön schlicht und klassisch...
)
OC habe ich mit diesem System nicht vor.
ich bin gerade im Begriff, mir einen neuen PC zusammen zu stellen und brauche einen Rat was den CPU-Kühler in Verbindung mit meinem Gehäuse angeht. Mir ist bekannt, dass es mit dem Platz für den "Thermalright HR-02 Macho" etwas eng im "CM Silencio 650" werden wird. Vom Hersteller wird eine max. Höhe v. 168mm für den CPU-Kühler angegeben.
Computerbase gibt in seinem Testartikel folgendes an: Abmessungen komplett mit Serienlüfter: 151 × 127 × 162 mm (L × B × H)
In der Theorie dürfte es ja eigentlich passen...fraglich nur, ob es dann in der Praxis auch funzt.
Wichtig für mich wäre zu wissen , ob der CPU-Kühler einigermaßen ins Gehäuse passt und ob auf dem Board dann noch genug Platz ist für meine "Palit GTX 660 Ti Jetstream" (247x112mm / Höhe: 2 Slots + 1cm mit Kühler) Eine interne Soundkarte wird nicht mit verbaut, da ich meine externe Terratec DMX6Fire 24Bit/192khz weiterhin betreiben werde.
Außer dass das Netzteil mit 600w etwas überdimensioniert ist

Gibt es hier jemanden, der Erfahrung mit dieser Kombination hat?
Hier noch meine weitere Konfiguration:
Board: GA z77 - D3H
CPU: i5 3450 ivy bridge So 1155
CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho
Gehäuse: CM Silencio 650 ATX Midi-Tower
Netzteil: be quiet! 600W Straight Power E9 80+
RAM: 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9
Grafik: Palit GeForce GTX660 Ti Jetstream 2GB GDDR5
HDD System: OCZ Solid 3 Series - Solid-State-Disk - 120 GB ( 2.5" ) - SATA-600 Lesen: ca. 500MB/s ,Schreiben: ca. 450MB/s
HDD 2: WD Caviar Green WD20EARX - Festplatte - 2 TB - SATA-600
Brenner: LG BH10LS38 BluRay Brenner
Bildschirm: LG W2442PE-BF 61 cm (24 Zoll) widescreen TFT Monitor (HDMI,DVI,VGA, 2ms Reaktionszeit, Full HD)
Tastatur: Logitech Deluxe 250 (schön schlicht und klassisch...

OC habe ich mit diesem System nicht vor.