[Kaufberatung] Passiver Home / Backup / File / Stream /TS² Server

coolnik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2007
Beiträge
1.971
Wie der Thread Titel schon sagt, suche ich nach einer Konfiguration für meinen Homeserver, der Passiv betrieben werden soll, bzw auf niedrigen Toren. Ist das überhaupt 24/7 möglich?

Intel oder Amd, mir egal
2x 640 GB reichen fürn Anfang
Dual-Core
2 GB Ram

Außreichend PCI Slots für 2x TV Karte (später VDR) und Intel 1000 Adapter.
Mind. 6 Sata

Besitzen tue ich noch meinen alten P2, der aber nie läuft, weil

1) 80-90 W
2) USB zerstört :/

Case wäre zwar noch brauchbar, abernaja 2x 3,5 " Plätze in nem 3HE Case ist nicht grade viel.

NT auch noch da, aber gebraucht und alt. Sehr alt.

Also CAse und NT wohl eher neu.

Preis max 350 euro

Betriebssytem wird Debian/CentOS/openSolaris oder Windows 2008

Mal guxken, was ich eher zum laufen hinbekomme. Bei meinem P2 hab ichs naemlich mit keinem geschafft....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 52,21
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 34,47
1 x AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz, boxed (ADH4850DOBOX) bei VV-Computer 52,87
1 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) bei VV-Computer 15,79 (schauen ob die ram unterstützt werden)
1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.2 (L6-UA-300W/BN093) bei VV-Computer 30,29
Preis: 185,63
+ die HDs und case nach wahl.
Wenn man den CPU noch etwas undervoltet kann man vielleicht den mugen2 passiv draufpflanzen (2 Lüfter beim case würd ich trotzdem nehmen)
 
Hmmmmm..... wenn ich gucke, dan wirds immer teuer xD

Aber 2x SlipStream mit 500 U wuerde ich eh noch dazu nehmen. Passiv waere auch etwas zu hart fuer 24/7 glaube ich.
 
muss zugeben nicht sicher zu sein ob der 4850e sich passiv kühlen lässt, er braucht wenig strom und mit undervolten glaub ich schon das man dies schaffen kann (gibt hier einen sammelthread wo auch über passiv systeme geredet wird, schau dort mal rein, ist in meinem sammel sticky verlinkt ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Betriebssytem wird Debian/CentOS/openSolaris oder Windows 2008

BTW: für Windows gibts einen DVB-Viewer-Streamingserver, den hab ich allerdings noch nicht getestet, bin da mit meinem VDR eher zufrieden und verwende DVBViewer für HD/SD-TV wenn der Server nicht eingeschalten ist

ansonsten als Server-Distri: Debian ist da nie verkehrt :)
Debian Lenny Final wurde ja außerdem gerade released!
und für den VDR gibts das Repository von e-tobi

@Topic: zum Sys von Ghamuret gibts ja wohl nichts mehr hinzuzufügen, nice one!

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes DebianHowTo , welches in deinr Siggi verlinkt ist :)
Finde Linux, aber auch sehr anfaellig fuer ein paar falsche eingaben. Ich hatte es bestimt achon zu 100x auf meinem p2 installiert deshalb, weils nicht mehr klappen wollt. Aber ne installation von ISPconfig oder so ahtte auf dem ding auch schon ne halbe ewigkeit gedauert....

Als case wirds vllt. ein NZXT Duet. Schcik, klein und außreichend Platz. Im Notfall gibts ja auch eSATA :) Aber als HTOC und Server geht schlecht, erst recht, wenn man Debian draufhaut , oder ? ...Kan mich nur noch an SSH erinnern :fresse:
 
Als case wirds vllt. ein NZXT Duet. Schcik, klein und außreichend Platz. Im Notfall gibts ja auch eSATA :) Aber als HTOC und Server geht schlecht, erst recht, wenn man Debian draufhaut , oder ? ...Kan mich nur noch an SSH erinnern :fresse:

Es spricht nichts dagegen die Server Dienste mit laufen zu lassen. Die Kiste hat genug Leistung um den VDR zu handeln und paar Dateien rumzuschubsen.

Für Debian gibts die e-tobi Resourcen, damit kannste die ganzen Multimedia Geschichten über einfache "apt-get install " Befehle installieren.

Duefi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh