Passive Speicherkühlung bei 6600GT zwingend nötig?

kekz_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2006
Beiträge
25
Hallo,

mein Freund besitzt eine 6600GT (AGP).
Dummerweise ist der serienmäßig verbaute Lüfter sehr sehr laut (40mm).
In diesem Zuge wollte ich ihn gegen einen Zalman VF700AlCu ersetzen. Prinzipiell spricht nichts dagegen, Speicherkühler sind ebenfalls im Lieferumfang des Kühlers und einen Kühlkörper für die PCIe->AGP Bridge habe ich ebenfalls erworben.

Bloß gibt es ein Problem:
Das Layout der Karte scheint etwas anders als das Standard-Layout einer 6600GT zu sein (vermute ich), da der eigentliche Kühler nicht mehr montiert werden kann, sobald ich die Speicherkühler aufklebe. Es liegt alles zu eng beieinander und der Kühler setzt quasi auf den Speicherkühlkörpern auf. :(

Nun stellt sich mir die Frage: Sind die passiven Kühlkörperchen wirklich von so elementarer Bedeutung, oder kann ich sie getrost vernachlässigen?
Hat da jemand Erfahrung?

Wär für eine rasche antwort dankbar! :banana:

Lg,
kekz_
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist afaik bei der 6600GT mit Brückenchip immer so. Das liegt dadran, dass der Grafikchip um 45° gedreht ist, da der erwähnte Brückenchip auch noch seinen Platz finden möchte ;)

Ich denke mal, dass das völlig unbedenklich ist, da der GDDR3 RAM die Wärme eh ans PCB abgibt und er somit nicht so warm wird.

MfG Baphomet
 
Du kannst die Speicherkühler weglassen. Hab ich auch gemacht. Nur wenn er den Speicher ziemlich übertaktet sollten da Kühler drauf.

Man kann wenn man den Zalman montiert auch ein paar von den dünnen Stiften auf den Speicherkühlern abknipsen, dann passts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh