Hallo,
mein Freund besitzt eine 6600GT (AGP).
Dummerweise ist der serienmäßig verbaute Lüfter sehr sehr laut (40mm).
In diesem Zuge wollte ich ihn gegen einen Zalman VF700AlCu ersetzen. Prinzipiell spricht nichts dagegen, Speicherkühler sind ebenfalls im Lieferumfang des Kühlers und einen Kühlkörper für die PCIe->AGP Bridge habe ich ebenfalls erworben.
Bloß gibt es ein Problem:
Das Layout der Karte scheint etwas anders als das Standard-Layout einer 6600GT zu sein (vermute ich), da der eigentliche Kühler nicht mehr montiert werden kann, sobald ich die Speicherkühler aufklebe. Es liegt alles zu eng beieinander und der Kühler setzt quasi auf den Speicherkühlkörpern auf.
Nun stellt sich mir die Frage: Sind die passiven Kühlkörperchen wirklich von so elementarer Bedeutung, oder kann ich sie getrost vernachlässigen?
Hat da jemand Erfahrung?
Wär für eine rasche antwort dankbar!
Lg,
kekz_
mein Freund besitzt eine 6600GT (AGP).
Dummerweise ist der serienmäßig verbaute Lüfter sehr sehr laut (40mm).
In diesem Zuge wollte ich ihn gegen einen Zalman VF700AlCu ersetzen. Prinzipiell spricht nichts dagegen, Speicherkühler sind ebenfalls im Lieferumfang des Kühlers und einen Kühlkörper für die PCIe->AGP Bridge habe ich ebenfalls erworben.
Bloß gibt es ein Problem:
Das Layout der Karte scheint etwas anders als das Standard-Layout einer 6600GT zu sein (vermute ich), da der eigentliche Kühler nicht mehr montiert werden kann, sobald ich die Speicherkühler aufklebe. Es liegt alles zu eng beieinander und der Kühler setzt quasi auf den Speicherkühlkörpern auf.

Nun stellt sich mir die Frage: Sind die passiven Kühlkörperchen wirklich von so elementarer Bedeutung, oder kann ich sie getrost vernachlässigen?
Hat da jemand Erfahrung?
Wär für eine rasche antwort dankbar!

Lg,
kekz_