Passiv-Kühler vs. Top-Blow-Lüfter

Diablokiller999

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2004
Beiträge
2.057
Um es kurz zu halten:
Habe mir ein FM2-ITX-Board gekauft um dort einen 5800K drauf zu betreiben. Um eine leise Kühlung zu kriegen, soll ein EKL Alpenföhn Panorama da drauf. Nun zu meinem Problem, die Kingston HyperX Predator haben einen RIESEN Passiv-Kühler da drauf und der Alpenföhn ist zu groß, um ihn montieren zu können. Montiere ich die Heat-Spreader ab, dürfte der Alpenföhn passen und bläst durch die Lamellen auch auf die RAMs. Nur weiss ich nicht, ob das den Verlust der Kühler wieder wett macht. Was meint ihr, kann ich das Ganze gefahrlos betreiben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wen du nicht taktest, könnte es gehen. Da die Luft vom Lüfter des Kühlers auf die Speicher bläßt. Werden die zu heiß, könnten die eh abschalten, wenn Sie es tun, worauf ich keine Garantie geben würde.
 
ramkühler verschlechter auch oft die kühlung der chips, also ab damit
 
Die Module würden auch ohne die Heatspreader mit dem Luftstrom vom CPU-Kühler nicht überhitzen im Normalbetrieb (selbst 2400er), allerdings verlierst du dabei die Herstellergarantie deines Speichers.
 
Na die Garantie ist mir Schnuppe, werden beide tadellos erkannt und musste nur einen Spreader entfernen um den Kühler einzubauen. Glaube den anderen lasse ich einfach dran, will nicht riskieren mir den Zweiten zu damagen :)
Werde die Temperaturen mal im Auge behalten, aber sieht im UEFI-Betrieb ganz schick aus. XMP wird auch erkannt, mal auf 2400MHz und 1,65V laufen lassen. Eventuell kann ich den ja noch etwas undervolten um weniger Abwärme produzieren zu lassen. Bin schon gespannt was der 5800K mit 2400er RAM so alles drauf hat:asthanos:
 
Überleg mal über ein Corsair H40 und Kingsten Standard-Speicher nach zu denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh