Passiv Gekühlte Grafikkarte unter 80 Euro

Nvidia oder ATI

  • Nvidia hochwertig

    Stimmen: 0 0,0%
  • ATI hochwertig

    Stimmen: 3 33,3%
  • Nvida einfach

    Stimmen: 2 22,2%
  • ATI einfach

    Stimmen: 4 44,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .

iks.P

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2004
Beiträge
123
Ort
Hürth
Hallo

Ich suche eine vernüftige Grafikkarte. Natürlich passiv gekühlt und DVI Ausgang.

Spiele tu ich wenig. Wenn dann einfache Sachen wie Zoo Tycoon 2 oder Worms 3D. Was zur Zeit bei mir aktuell ist.

Habe schon eine Passivkarte. Aber es gibt kein Bild ab. Sicherlich kaputt. Sowieso kein DVI Ausgang - falls mal ein TFT ins Haus kommt.

Ausgesucht habe ich mir die Sapphire Atlantis 9550SE. Scheint wohl ganz gut zu sein. Doch was sagt Ihr dazu?

Und welche Karte ist zu empfehlen?
(Im C T Heft haben die wohl nicht ganz so gut überzeugt)

iks.P
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schwierige Frage, in diesem Forum interessiert sich wahrscheinlich niemand für so eine Karte und kann dir dementsprechend auch keinen Tipp geben. In der Preisklasse macht es wahrscheinlich sowieso keinen unterschied, gurke bleibt gurke. Am besten wäre noch eine auf Heatpipes gemoddete 9600 XT oder 9700 bzw 9800er. Die wirst du aber nicht fuer 80 Euro bekommen.
 
Hallo redfirediablo (roter Feuer Diablo)

Ja deswegen ist ja die Auswahl auch so schwierig. Unter Schrott das Beste herausfischen...

iks.P
 
Ne Ti4200-4600 mit Passivkühlung umgerüstet ist bei dem Preis drin...für deine angegebenen Spiele reicht die allemal.

So eine meine ich....drück mich

Leider bekommst du sowas nicht mehr neu....sieh dich hier im Marktplatz um.
 
Hallo
Das mit dem "passiv" ist für mich das wichtigste in diesem Bereich. Ich habe mir die Sapphiere Atlantis 9600 Radeon mit 256 mb Ram geholt. Die mit 128 mb soll ein tick besser sein. Sie kostet zur zeit 99 €uro. Diese Karte ist echt Top. Ich Zocke auch nur sehr wenig. Habe mit der Karte Hallife2 und Counterstrike Source und BF1942/Vietnam gezockt und ohne ruckler. Von den mit Headpipes kann ich dier abraten, da Du dann zusätzliche Gehäuselüfter einbauen musst. Also völlig daneben wenn es passiv sein soll.
Vorher hatte ich eine GForce5200 FX. Mit der bin ich auch gut zurechtgekommen. Also lass Dich hier nicht so viel von den Benchmark und "ich könnte einstellungen " verücktmachen. Ich zocke mit 1024x 768 oder 1280x1024 einstellungen, da ich ein 17 Zoll TFT (digital angesteuert ;o) ) habe.
 
gehäuse lüfter sollte man immer haben, egal was für ne kühlung das is.
ich denke auch ne passiv gekühlte gf4-ti karte wird wohl das besten sein. mit den kann man dann auch noch einigermaßen zocken wenn auf max. details verzichten kann.
 
Hab auch ne Ti-4200 passiv mit Zalman Heatpipe. So läuft die schon seit 1,5 Jahren ohne Probleme. Auch Dauerbelastungen auf Lan's macht die mit.:) Von da her, mit zwei leisen Gehäuselüftern wird die nie zu heiß und leise ist es trotzdem.
 
Empfehlung: Sapphire Atlantis Radeon 9600

Ich würde wie m4rtin eine RADEON 9600 empfehlen. Als Hersteller erfahrungsbegmäß gut ist Sapphire. Eine 128MB-Version genügt ewig, da die Karte durch die 128Bit-Ansteuerung des Speichers mehr als 128MB nicht wirklich nutzen kann. Reiner Marketinggag. Der Vorteil einer 9600 gegenüber der 4200 ist die DivX-Unterstützung, die Ersparung von Extrakosten für eine Heatpipe (die Bastelei nicht zu vergessen!) sowie DX9.

Mindfactory hat noch eine im Angebot.
 
Hallo

eine letzte Frage: was beudeut die Speicherbusbreite. Ob 64 bit oder 128 bit?

Eine Sappihere 9600 SE. Wenn man die passiv gekühlt findet...

iks.P
 
nein, keine se!
alle se karten sind total scheiße, da sie noch niedriger takten!
naja, wenn der speicher nur mit 128bit anebunden is hast du bei eyecandy n größeren performanceverlust als bei 256 bit.
 
Vereinfacht ausgedrückt verbindet der sog. Memory Bus oder zu dt. Speicherbus die GPU (der eigentl. Grafikprozessor) mit dem Speicher der Grafikkartenplatine. Die Bandbreite drückt aus, wie breit im einfachen Sinne von schnell die Daten ausgetauscht werden können. Stell Dir das wie eine einspurige Autobahn vor: 64Bit steht heute für einen zu engen Kanal, d.h. der Grafikprozessor muss i.d.R. länger als gewöhnlich auf seine Daten aus dem Speicher warten. Da eine 9600SE nur wenig günstiger ist als eine 9600, wäre ein 128Bit-Bus empfehlenswert, selbst auf diesem niedrigen 3D-Niveau.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh