[Kaufberatung] Passendes Mainboard für diese Komponenten:

MariusX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2011
Beiträge
2
Hi zusammen,
ich bin dabei mir einen neuen Rechner zusammenzustellen und komme einfach beim Mainboard nicht weiter.

Intel i7 2600K
G.Skill 16GB DDR3 1600
OCZ Vertex 3 (momentan schon im alten PC)
ATI HD4870 (momentan schon im alten PC)

Beim Mainboard ist mir wichtig:
-gute Verarbeitung (kein Asrock etc.)
-mind. 2x SATA-600
-mind. 2x USB 3
-sehr wichtig ist mir, dass die SSD ihre Geschwindigkeit ausschöpfen kann! Und das ist auch mein Problem. Ich finde keine richtigen Aussagen welches Board das kann (ausgenommen Boards in der Oberklasse)
-möglichst nicht teurer als ~150 EUR

Unwichtig:
-Sli / Crossfire etc.

Mein Anwendungsbereich:
-Photoshop und andere Grafikprogramme. Oft mit sehr großen Dateien (Desshalb auch der Ram)
-Spiele nur nebensächlich (neue Graka kann noch warten)

Ich hoffe ich konnte die Auswahl schon gut eingrenzen.
Bin über jede Antwort Dankbar!

Mfg
Marius
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MSI Z68A-GD55 (G3), Z68 ~ 130 € nettes Board mit geringem Stromverbrauch

ASUS P8Z68-V/GEN3, Z68 ~ 150 € Liest man leider von einigen Problem was die Asus Boards angeht. Was da dran ist, kA.

ASRock Z68 Extreme4 Gen3, Z68 ~ 150 € Absolutes Topboard, lass dich nicht von den alten AsRock Geschichten täuschen. Die bauen mittlerweile sehr feine, hochwertige Boards und können problemlos mit ASUS / MSI mithalten. Würde ich dem Asus aufgrund der hier im Forum genannten Probleme vorziehen.
 
Stimmt, das Extreme 3 hat ja auch 2 x USB 3.0 und ist ne ganze Ecke günstiger.
 
Nur wenn USB 3.0 auch intern genutzt werden soll ist das Extreme4 angebrachter.
 
Warum wird eigentlich fast nur Asrock empfohlen, wenn Asrock vom Fragesteller explizit ausgeschloßen wurde.

Ich habe übrigens mit meinem ASUS P8Z68-V noch keinerlei Probleme (2 Monate Betrieb).
 
Warum wird eigentlich fast nur Asrock empfohlen, wenn Asrock vom Fragesteller explizit ausgeschloßen wurde.
Weil man hier Aufkärungsarbeit beitreiben muss. Denn diese alten Geschichten, als ASRock noch der Billigableger von Asus war, sind lange vorbei.

Die Boards bieten gleiches bzw. oft sogar mehr für weniger Geld. Das ist der einfache Grund, warum sie empfohlen werden. Die Boards sind einfach gut.

Ich habe übrigens mit meinem ASUS P8Z68-V noch keinerlei Probleme (2 Monate Betrieb).
Ist doch schön - auch Asus baut gute Boards - so wie MSI, Gigabyte usw...:wink:
 
Hallo, erstmal muss ich sagen, dass meine schlechten Erfahrungen mit Asrocks schon lange zurück liegen und es da auch relativ günstige waren. Ich war wirklich zu schnell mit meinen Urteil, habe mir jetzt auch schon aktuelle Asrocks angeguckt.

Dank an euch schonmal für die Empfehlungen. Ich werde mich jetzt mit dem neuen Wissen ans Vergleichen machen :)

Mfg
Marius

EDIT :

Habe mir das Asrock P67 Extreme6 mal genauer angeguckt. Das scheint ja ein richtiges Luxus Board zu sein. Gute Bewertungen und Tests gibt es und würde gerade noch in meinem Budget liegen. Die Speicher Support Liste sagt, der G.Skill Ram läuft.
Gibt es sonst noch Einwände oder bessere Vorschläge?

Mfg,
Marius
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh