• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Passendes Audio Kabel

Ironcurtain86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2009
Beiträge
229
Hallo Leute ich suche seit längerem nach einem Audio Kabel zwischen meinem Pc und der Decoderstation 3 von Teufel. Als Mainboard besitze ich das *Gigabyte**GA-890GPA-UD3H (rev. 1.0) und als Audio Karte eine Audigy 2 ZS. Leider bietet die Audio Karte keinen optischen Ausgang und 3 Kabel für front, back und subwoofer sind aus Platzgründen beim verlegen nicht möglich. Nun ist mir aufgefallen, dass mein Mainboard einen SPDif-Anschluss hat und die Decoderstation doch auch soweit ich weiß. Kann ich dadurch 5.1 Sound übertragen und wird da auch DTS und der ganze quatsch unterstützt? Wenn das alles geht wäre meine nächste Frage diese optischen Kabel sind doch empfindlich gegen Biegung ich müßte es aber über 2 Ecken verlegen. Als Länge bräuchte ich 15 Meter kann bei so einer Länge verlustfrei übertragen werden? Welches Kabel könnt ihr mir empfehlen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Mfg Ironcurtain86
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die meisten onboard karten haben DTS und DD. Du kannst auch selbst Nachschauen was unterstützt wird ---->Wiedergabe optionen ---> Digitaler Ausgang (oder so)

hat deine Audigy flexijack? Vielleicht gehts ja über Coax besser...

EDIT:
Wenn du kein DDL hast, hast du in spielen nur Stereo!
 
Zuletzt bearbeitet:
15m können Problematisch sein, müssem es aber nicht. Einfach ausprobieren.
 
und wenn das mit opt. nicht geht dann vielleicht Koax?
 
Hi

Ich habe mich jetzt etwas umgeschaut und denke das ich dieses Kabel ausprobieren werde:
Optisches Digitalkabel TOSLINK Kabel Toslinkkabel 15m: Amazon.de: Elektronik
Es ist etwas dünner als die ganzen hochwertigen Kabel was das verlegen um Ecken vereinfachen sollte und scheint nach den Bewertungen das zu machen was es soll.
Warscheinlich werde ich mir dann auch ein Blue-ray Laufwerk kaufen was haltet ihr von dem hier:
http://geizhals.at/deutschland/a435691.html
Ist nicht so teuer und hat gute Bewertungen. Wird der Ton bei Blue-ray Filmen mit so einem Kabel eigentlich auch ohne Probleme übertragen?

Vielen dank schon mal ich werde dann mal berichten obs funktioniert hat. Ich wollte erst mit Toslink, Coax Adaptern arbeiten aber das Problem bei Coax Kabel ist das die ziemlich dick sind da werde ich beim verlegen ziemliche Probleme bekommen. Ich hoffe es geht auch so.


Mfg Ironcurtain
 
der ton von bluray (bitte mit ohne 'e' :d) wird also HD-Ton nur über HDMI übertragen, kann aber als DD oder DTS natürlich auch per spdif übertragen werden. Allerdings könnte es sein, dass du mit HDMI über 15m probleme bekommst.
 
ch wollte erst mit Toslink, Coax Adaptern arbeiten
Bezieht sich das jetzt auf die Soundkarte? Koax out hat dein Mainboard doch garnicht, oder?
DU kannst einfach mal deine audigy testen indem du so ein "analoges" kabel in das Mikro steckst. Dann musst nurnoch im Treiber umschalten und das richtige Ende in den KOAX in vom AVR stecken.

edit:
ich mein so ein einfaches Klinke auf chinch Kabel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Allerdings könnte es sein, dass du mit HDMI über 15m probleme bekommst.

Also ich verwende schon seit einiger Zeit ein 15m HDMI Kabel und habe mir damit schon 1080p mkv Filme angeschaut das hat bisher keine Probleme gemacht. Deshalb gehe ich mal davon aus das es bei Blue-Ray auch keine Probleme machen wird oder ist das nochmal was anderes?

@Jojo das verstehe ich leider. Cinch auf Koax und damit soll ich dann 5.1 Sound bekommen? Ich meinte sowas hier: WANDLER K-O Lichtwellenleiter-Toslink-Technik - reichelt elektronik - Der Techniksortimenter - OnlineShop für Elektronik, Netbooks, PC-Komponenten, Kabel, Bauteile, Software & Bücher - ISO 9001:2000 Zertifiziert
Sowas jeweils passend an jedem Ende und dazwischen halt dann das lange Coax Kabel. Dann könnte man auch den SPDIF optischen Ausgang vom Mainboard nutzen.

Habe das optische Kabel nun mal bestellt ich denke das wird schon gehen.
 
der HDMI standard sieht halt maximale kabellängen von 15m vor. Alles was danach kommt ist nicht mehr garantiert :d Wenn du die 15m einhälst sollte es kein Problem geben. Ich wollte nur auf die maximale Länge des Kabels hingewiesen haben :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh