• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Passender Raidcontroller für 4-8 Platten

mugabemkomo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2009
Beiträge
7
Hi,
ich suche zur Zeit, bzw. warte noch etwas bis irgendwann die Platten billiger werden einen passenden Raidcontroller für 4-8 vermutlich SAS Platten.
Ich hab mir jetzt schonmal den LSI 9265-8i oder Adaptec 6805 angeschaut. (Von der 6085TQ Version hab ich allerdings noch keine Benchmarks o.ä. gefunden)
Ich hab ein Asus P8BWS Board und weiß natürlich auch nicht ob die Controller damit kompatibel sind.
Im Moment tendiere ich etwas zum LSI da vermutlich schneller, auch wenn man bei Adaptec schön nen Lüfter drauf montieren kann und die das bessere "bbu" haben.
Aber vielleicht hat ja jemand noch irgend einen heißen Tipp? :)

Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ein wenig verwundert, ist, dass du in dieser Leistungsregion Geschwindigkeit als Entscheidungskriterium angibst,
denn die mit diesen Geräten gebotene Leistung wirst du mit deiner Heimanwendung wahrscheinlich gar nicht verwerten können
oder wie genau soll denn der Controller eingesetzt werden, was sind denn deine Anwendungen, sind das transaktionale Vorgänge oder bloß Streaming-Anwendungen
da du sas-platten einsetzen willst, schätze ich transaktionale Geschichten, sonst wären auch die sas-platten rausgeworfenes Geld

der lsi wird als der schnellste controller der Welt beworben, aber dazu gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen
und ich wette, dass es bei 10 Mess-Szenarien und Systemaufbauten 10 verschiedene Ergebnisse geben wird
(Controller- und Festplatten-Leistung mißt man übrigens ausschließlich mit IOMeter (und nicht mit irgendwelchen Spielzeugen))

hier ist beispielsweise ein Meßergebnis, welches adaptec, aus verständlichen Gründen, gerne auch in seine Werbung einbaut
CPU

wenn es auf ssd's und reinen ssd-betrieb kommt, ist der lsi aufgrund seines für diese Zwecke optimierten codes zu bevorzugen
aber wer will schon ausfallträchtige ssd's anschaffen, nur damit sich die Controller-Anschaffung auch rechtfertigt
bei sas-harddisk betrieb sieht die Sache nämlich ganz anders aus, vom lsi als generell schnellstem controller kann da keine Rede mehr sein

aber wie schon oben bemerkt wird man solche Leistungen im home-bereich ohnehin nicht abrufen/verwerten können
und wenn es sich um eine professionelle anwendung handelt, wirst du mal die näheren Umstände umreissen müssen

am adaptec lassen sich übrigens bis zu 256 platten anschießen und pro controller 64 raid-arrays betreiben

da die Leistung der geräte (je nach anwendungsfall) kaum sinnvoll als Kriterium dienen kann,
ist die Frage, ob da noch andere Ansprüche an das gerät gestellt werden
 
Hi, danke schonmal für die Antworten
also ich hab im Moment in meinem System einen Highpoint Controller für ~200e hat der damals gekostet und damit bin ich irgendwie gar nicht zufrieden, also wollte ich mich mal nach etwas besserem umsehn.
Hauptsächlich würde ich den Controller für Datenbanken und Fileserver benutzen. Ich tendier im Moment auch mehr zum Adaptec ich denke das das auch ausreicht, aber vielleicht kommt ja in den nächsten Monaten noch ein interessanter Controller raus, ich geh mal nicht davon aus das die Plattenpreise schnell sinken werden ^^
Den Test fande ich übrigens nicht schlecht: Fazit : Vier SAS 2.0 RAID-Controller mit 6 Gb/s im Test
SSD Raid kommt sicher erstmal für mich nicht in Frage, ich wollte eigentlich 3TB oder 4TB(falls die bald verfügbar sind) SAS oder SATA Platten verbauen.
Also ich sage mal Zuverlässigkeit ist für mich das wichtigste Kriterium, aber ich vermute mal das da alle aktuellen 6gbit Sata Controller sich nicht viel geben ^^
 
Hallo

Also wenn Du mehrere Arrays erstellen und gleichzeitig nutzen willst, empfehle ich dir den LSI 9265-8i, denn beispielweise die Areca Kontroller haben grosse Mühe mit solchen Aufgaben... Wenns nur ein Single Array werden soll geht auch ein Areca, z.B. der 1880. Areca hat noch den 1882, dieser hat die selbe CPU verbaut wie der LSI9265 (DualCore ROC). Ob der auch das Multi Array Problem hat weiss wohl noch niemand...

Wie es mit Adaptec aussieht weiss ich nicht...

Gruss Mete
 
Was mir mittlerweile am LSI auch noch gefällt ist das man alle Werte (temp, SMART etc.) mit Drittsoftware auslesen bzw. überwachen kann z.B. HDD Sentinel. Der Areca blockt alle Abfragen.

Die Software finde ich am Areca übersichtlicher. Kommt dort auch direkt über IP ins Bios.


Gegen LSI spricht wenig, selbst Intel oder Dell verkauft das Zeugs unter eigenem Label in deren Servern.
 
Zuletzt bearbeitet:
für deine 4-8 platten ist der LSI 9265-8i rausgeschmissenes geld, da langweilt sich selbst ein 9260/61 zu Tode, gerade wenns nur HDDs sind.
Wenn trotzdem das Ego nach so einem Controller schreit hätte ich dir bis zum Jahresende den Intel RS25DB080 ans Herz gelegt. 100% der gleiche wie der 9265-8i dafür aber ~150€ billiger als das LSI Ding. Leider hat man scheinbar zwischenzeitlich die Preise aber angeglichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh