• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Passender Lüfter für HD 5450

infernalshade

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
363
Hi Leute!

Hab mir vor kurzem nen HTPC zusammengebaut, alles nur Markenprodukte und lieber nen Euro mehr drauf gelegt das das Ding ja schön ruhig ist :)

Verbaut habe ich eine HD 5450 die bisher ganz gut funktioniert, nur leider spinnt neuerdings der Lüfter! Der brummt regelrecht, als ob er nicht ganz rund laufend würde...

Aus diesem Grund brauch ich einen neuen Lüfter (wär Passiv auch ne Option? Bluray's schau ich aber z.b. schon am HTPC..) nur leider finde ich keinen passenden... Das Problem ist mein HTPC basiert auf einem µATX, d.h. der Platz ist sehr eng bemessen, der Lüfter ist aktuell etwa 1cm hoch und darf auch nicht höher sein, da der Lüfter dann zu weit an der nächsten Steckkarte wär.

Kann mir da jemand nen guten Lüfter empfehlen? Der sollte aber wenns geht nicht allzuviel kosten, bei alternate oder so hab ich nämlich 2-3 passende gefunden, aber die haben ja 20-30€ gekostet, die spinnen ja :rolleyes:

Grüße und danke schonmal,
infernalshade
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wusste gar nicht, dass es die HD5450 auch aktiv gibt. ;)

Passiv ist auf jeden Fall ne Option, die meisten HD5450 am Markt sind passiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja karte verkaufen und ne neue passive kaufen, ist in jedem fall günstiger als ein neuer kühler.
 
Kauf dir einfach nen billigen kühler bei case-king oder alternate, etc...
und wenn die bohrungen nicht passen, dann kleb den kühler gleich auf die DIE mir Wärmeleitkleber. 100 g zugkraft hält das ding locker aus :)
So würds ich machen
 
Diese hier hab ich: 1024MB XFX Radeon HD 5450 650M HD-545X-ZNF2 Low Profile DDR2 PCIe - Computer Shop

In Sachen Grafikkarten schwör ich auf XFX ;)

@Long John: Wie hoch ist der denn? Hab zur Höhe leider nichts gefunden, wär aber wichtig da ich sehr beschränkt bin in der Höhe ;)

@M_ars: Wär ne Option ja, kannst du gute/leise/billige empfehlen?

@Bytexivex: In meinem Fall war die Karte teurer, da XFX, die sind ja meistens etwas teurer aber die Qualität von XFX stimmt einfach :)
 
Jo, XFX ist in deinem Fall nicht nur zu teuer, sondern zwingt dich jetzt auch noch bei einer low-end Grafikkarte einen extra Kühler kaufen zu müssen, der ein drittel des Preises der Graka selbst kostet.

Da würde ich an deiner Stelle auch in Zukunft weiter drauf setzen, scheiß auf andere Faktoren, Hauptsache XFX !

;)

Im ernst, die billigste HD5450 kostet knapp über 30€, ist passiv und hat sogar schnelleren DDR3 statt DDR2 Speicher verbaut.

Verkauf die XFX Fehlkonstruktion und kauf dir die Sapphire Radeon HD 5450 oder die HIS Radeon HD 5450 Silence.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei Nvidias trifft das aber nicht zu, ich hatte schon viele Nvidias (gleiche Modelle) von verschiedenen Herstellern, aber an XFX ist da keine drangekommen. Evtl ist das bei den ATI anders?

An sich ein guter Tip - danke dafür - aber eine neue Grafikkarte kommt nicht in Frage, da ich die jetzige nur mit großem Verlust verkaufen könnte und ich ja im Prinzip nur einen Lüfter brauch ;)
 
Naja "großer Verlust" ist bei einer Karte dieser Preisklasse vllt etwas übertrieben. :hmm:

Selbst wenn du deine für nur 15€ verkaufen kannst, legst du 20€ dazu, kaufst dir die Sapphire oder HIS und hast ne bessere, passive Karte mit neuer Garantie.

Wenn du einfach nur nen Lüfter kaufst, zahlste inkl. Versand auch 15-20€, hast dafür weiterhin ne aktive Karte und auch noch die Garantie verloren.

Für mich ist eindeutig was da die bessere Alternative ist.

Und für die Zukunft: Klammere dich nicht an einen Hersteller, alle haben gute und weniger gute Produkte im Angebot. Du solltest die Produkte immer individuell behandeln. Damit lassen sich auch solche Miseren vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja grundsätzlich stimmt das, das nicht viel verloren ist, aber im Prinzip sind es trotzdem paar Euro innerhalb kürzester Zeit :)

Naja ich werd mal schaun was ich mach, evtl doch ne Sapphire oder so!

Nochmal zur Richtigstellung:
Grundsätzlich klammere ich mich nicht an Hersteller bzw XFX, nur hab ich mit denen (zumindest bei Highend Nvidias) die besten Erfahrungen gemacht.
 
Naja, grade XFX ist eher ein Hersteller, der Referenzdesigns nutzt und einen bunten Aufkleber draufklebt.

Oder eben ne Aktivkühlung für eine normalerweise passiv gekühlte Graka. ;)

Durch besonders hochwertige Komponenten treten die jetzt nicht in Erscheinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich an XFX reizt ist, das sie die Grakas standardmäßig schon ziemlich gut übertakten - deswegen auch der Aktiv-Kühler. XFX-Karten haben oft einiges mehr Leistung im Vergleich zu Vergleichs-Karten bei fast gleichem Preis und bei gleich langer Garantie. Ebenso liegt bei den XFX immer alles notwendige Zubehör, wie Kabel, Adapter, usw dabei, das/die man bei anderern Herstellern noch extra kaufen muss!
 
Was mich an XFX reizt ist, das sie die Grakas standardmäßig schon ziemlich gut übertakten - deswegen auch der Aktiv-Kühler.

Jeder Hersteller hat übertaktete Varianten der GraKas im Portfolio.

Und deine HD5450 ist nicht übertaktet, im Gegenteil, XFX nutzt da DDR2 Speicher mit 400MHz. Die Sapphire und die HIS nutzen DDR3 mit einem Takt von 666/650MHz.

Zubehör/Kabel findest du ebenso bei anderen Herstellern, kommt auf die Version an. Bulk, light retail, retail, etc...

Aber ist ja auch egal, du darfst XFX ja weiterhin gut finden, solltest aber mal die Gründe überdenken ob die wirklich so XFX-exklusiv sind, wie du meinst.
 
Wie gesagt, wird halt ganz stark auf die Preissparte/Marke ankommen, die "kleine" ATI jetzt überzeugt mich ÜBERHAUPT nicht von XFX, das muss ich ehrlich sagen, aber wie gesagt, bei großen NVidias sind XFX die besten die ich bisher hatte!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh