• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Passende Hardware (2500€) für Videobearbeitung?

Yollo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2023
Beiträge
8
Hallo Leute,
erstmal vielen Dank , dass ihr euch die Zeit nehmt Anderen hier zu helfen :-)

Ich werde mir einen PC für Videobearbeitung bis max 2500€ kaufen, den ich dann erstmal Hobbymäßig (Youtubevideos bis max. 20 Minuten länge) für Videobearbeitung nutzen möchte. Betriebssystem wird wieder Windows sein.
Da ich aber noch etwas Zweifel habe, ob die Hardware auch wirklich so stimmig ist bzw. zueinander passt (Thema Bottleneck), bitte ich Euch meine Hardwareauflistung mal anzuschauen. Euch fällt bestimmt noch Optimierung auf ;-)

CPU:

"Intel i7 13000K" kein AMD!

Mainboard:
"ASUS Strix Z690-F Gaming WiFi DDR5"
Kriterien die mir beim Mainnboard wichtig sind:
1. Ist hochwärtig verabeitet
2. Verursacht wenig Bios-Probleme
3. Einfache Installation bzw. hat einen Knopf für “Bios-Flashback? (Ist wohl besonders sinnvoll wenn es den Microcode für das Bios der Raptor Lake noch nicht hat)
4. Unterstützt Videobearbeitung bzw. kommt damit sehr gut aus
Ich schätze dieses erfüllt das von mir ausgesuchte Board?


PCU-Lüfter:
"NOCTUA NH-D15 !S!"

Arbeitsspeicher RAM:
"G.Skill DIMM 64 GB DDR5-6000 2x 32 GB Dual-Kit (F5-6000J3238G32GX2-RS5K, Ripjaws S5, XMP)"
oder
"G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6400 2x 16 GB Dual-Kit (F5-6400J3239G16GX2-RS5K, Ripjaws S5, XMP)"


Grafikkarte:
"MSI GeForce RTX 3060 Gaming !Z! Trio 12gb"

SSD (2Stck.):
"1TB WD Black SN850" (schon vorhanden)
"2TB WD Black SN850X"


Netzteil:
"Corsair RM 650 !X! (evtl. als Shiftversion)"

PC-Gehäuse:
"Be Quiet! Pure Base 500FX" https://www.bequiet.com/de/case/3736


1. Möchtest du mit dem PC spielen (Verwendung des PC´s)?
Nope -> Games sind mir nicht wichtig bzw kein Interesse daran (Aber wer weiß vielleicht kauf ich mir doch mal zur Abwechslung ein Game, so etwas wie "Need For Speed")

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Bis zu maxi 2500 für PC (Ich will es aber nicht ausreizen)

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Videobearbeitung
Material: Greenscreen-Aufnahmen (Logitech Webcam C920) und Außenaufnahmen (erstmal GoPro 7 später evtl. eine Canon Eos) welches mit vielerlei Videoeffekten Hauptsächlich zu einem bis max. 20 Minuten, Full HD bis WQHD Video zusammen geschnitten werden sollen. Codec und Bitrate noch nicht klar, erstmal ausprobieren.
Hobby/Profi?:
Regelmäßiges Arbeiten aber erstmal nur als Hobby (Youtubevideos)
Videoschnittsoftware: Cyberlink PowerDirector oder Adobe Premiere Elements. Später auch mit z.B. AdobeAfter Effects
Musik
Audioaufnahmen:
Nachvertonung der Videos mit 192Khz/24Bit Kondensatormikrofon über USB Anschluss
Bildbearbeitung
CAD: Nein an 3D-Animation/Grafikdesign kein Interesse
Mal zwischendurch Fotos mit Gimp für Instagram bearbeiten
Also zusammengefasst denke ich so in etwa:
10% Gaming
20% Musik hören und im Internet surfen
70% Videobearbeitung


3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Wegen Audioaufnahmen (Nachvertonung) sollte der PC leise sein, zumindest nicht in den Audioaufnahmen zu hören sein.
Der PC wird jeden Tag mehrere Stunden im Einsatz sein, je weniger Strom er verbraucht als nötigt desto besser
Gehäuse sollte gute Lüftung haben
Bei Greenscreenaufnahmen keine Probleme machen
Keine Wasserkühlung!
Und natürlich dass alle Komponenten gut zusammenarbeiten und ich für den Preis auch eine angemessene Leistung bekomme!!! ;-)


5. Wie viele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Anzahl:

1 WQHD Monitor später vielleicht mal ein 4K
Modell:
"LG 27GP850" https://www.lg.com/de/monitore/lg-27gp850p-b oder "MSI Optix MAG274QRF" https://de.msi.com/Monitor/Optix-MAG274QRF-QD Aber vielleicht wird es in nächster zeit ein besseren WQHD Monitor bei einer Preislage bis ca. 400€ geben?

6. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
NOPE! zu alt (über 10 Jahre)
Allerdings schon eine SSD 1TB WD Black SN850 vorhanden (da günstig bekommen)


7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten 1-3 Monate

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen?
Bin da noch am überlegen (Habe da noch keine Erfahrung) aber wahrscheinlich selbst zusammen bauen (soll wohl nicht schwer sein^^)

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Fertige Videos sollen auf Youtube hochgeladen

10. Übertackten
Kenne ich mich nicht aus und werde da besser meine Finger von lassen XD also am besten kaufen, zusammenschrauben und dann hoffen das die Hardware schön lange tut was sie soll.


So und nun würde ich mich hier über Eure hilfreichen Tipps, Empfehlungen und Ideen als Kommentare freuen ;-)

Grüße,
Yollo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mainboard:
"ASUS Strix Z690-F Gaming WiFi DDR5"
Kriterien die mir beim Mainnboard wichtig sind:
1. Ist hochwärtig verabeitet
2. Verursacht wenig Bios-Probleme
3. Einfache Installation bzw. hat einen Knopf für “Bios-Flashback? (Ist wohl besonders sinnvoll wenn es den Microcode für das Bios der Raptor Lake noch nicht hat)
4. Unterstützt Videobearbeitung bzw. kommt damit sehr gut aus
Ich schätze dieses erfüllt das von mir ausgesuchte Board?
Witzig dass du bei all den üblen Schlagzeilen die Asus in den letzten 3 Monaten produziert hat was Qualität, Qualitätssicherung, Biosqualität, und Umgang / Service mit resultierenden Problemen angeht ausgerechnet Asus wählst :xmas:
Und dann haben wir noch nicht das Thema Ram Kompatibilität bei den Intel 600er Boards genannt.

Aber hey, es leuchtet!

Such dir n anderes Board. Geizhals hat gut gepflegte Datenbanken und funktionierende Filter.
Rest - joar, kann man kaufen. Ist ok.
 
@2k5lexi
oh das habe ich überlesen, dachte ASUS gehört zu den besten Boards:sneaky: Na dann werde ich da noch mal recherchieren müssen.
Danke für den Hinweis.
Hast du mal nen paar Beispiele oder Linkes? Zu deiner Aussage über Asus? ich finde da nämlich nicht wirklich was (besonders was mein ausgesuchtes Mainboard angeht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö ich meinte, ob du mal nen paar Beispiele oder Links, zu deiner Aussage über Asus hast? ich finde da sehr wenig drüber (besonders was mein ausgesuchtes Mainboard angeht):unsure:

würdest du außer dem Mainboard, noch andere Hardware, in Verbindung meiner Spezifikation ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:



Das Thema Kundenservice ist nicht neu bei Asus. Schau mal auf das Datum.

Du kannst natürlich dennoch Asus kaufen. Mir ist es egal. Ist nicht meine Kohle und auch nicht mein Risiko.
 
Krass:oops:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und Gigabyte soll wohl auch Probleme machen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

was hälst du so von ASRock?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

also ich meine mit XMP, 6000RAM und Bios
 
Und Gigabyte soll wohl auch Probleme machen?
Die haben n Thema mit dem automatischen Biosupdate und mögliche Angriffe über diese Schnittstelle.

Scheint aber langsam gefixt zu werden:

was hälst du so von ASRock?
Hatte ich vor vielen Jahren schon ein paar als Intel Board (B85 mit Xeon 1230v3) und das läuft auch noch beim Papa von einer Freundin.
Die AMD Boards hatten einen mittelmäßigen Ruf, daher ist mein aktuelles AMD Board ein MSI.
Die MSI Boards mag ich sehr gern, da sie gängige XMP Profile im Bios haben. Da musst du keinen teuren Ram kaufen, sondern kannst einfach testen was mit deinem Ram geht, egal welchen du kaufst.

Zurück zu AsRock:
Die scheinen ihre Hausaufgaben gemacht zu haben und grundsolide Produkte anzubieten, für Intel wie für AMD.
Und sie haben letzte Woche das Highendboard "Taichi" ohne RGB und Plastiknonsense gezeigt mit saftiger Ersparnis. Wenn du so willst ein Highend No-Nonsense Board. Sowas mag ich. Top Ausstattung, ohne RGB und sonstigen Quatsch zum soliden Preis.
 
Auch sehr interessant https://www.borncity.com/blog/2022/01/01/probleme-mit-ddr5-ram-bei-asus-und-gigabyte-wegen-xmp/
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wow danke man (Y) das Du mir von den Probs berichtet hast! Ich war glatt dabei das Asus zu kaufen (schon fast drin verliebt, auch wegen der einfacheren CPU herrausnahmen vom Board
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gehörte ASUS nicht mal zu den führenden Herstellern von Mainboards die zu dem sehr teuer sind waren? schon krass

Wie sieht es denn so bei AS-Rock aus???
 
Zuletzt bearbeitet:
Probleme mit Memory Training von DDR5 hatten alle Hersteller am Anfang.
Auch VW hat Ärger mit Cariad und der Software vom Golf8 / ID3 und allen Derivaten.
Das ist jetzt nix besonderes wenn es um nagelneue Technologie geht. Passiert jedem Unternehmen. Wichtig ist, dass es schnell Updates gibt die das Thema konsequent verbessern oder sogar beheben und dass der Käufer damit kein Heckmeck hat.

Bei Siemens hab ich vor vielen Jahren gelernt - und die haben es über ihre eigenen Produkte gesagt:
Niemals erste Produktionscharge kaufen, immer mindestens auf das erste Refresh/ Facelift / Revision warten.
 
soll heißen, erstmal noch bei DDR4 bleiben? bis Mitte nächsten Jahres oder so?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gigabyte hält sich wohl auch deswegen noch bei XMP zurück (Bietet es wohl noch nicht an)
 
soll heißen, erstmal noch bei DDR4 bleiben? bis Mitte nächsten Jahres oder so?
Inzwischen läuft DDR5. Die ersten 20 Memory Training Bios Updates für alle Hersteller und Boards sind ja bereits durch. Ich denke das Thema ist erledigt.
Aber natürlich kannst du auch DDR4 kaufen, kannst ja schauen was günstiger ist. 3200 CL18 oder 6400 CL36. Das sind die zwei vergleichbare.

Gigabyte hält sich wohl auch deswegen noch bei XMP zurück (Bietet es wohl noch nicht an)
Möglich. Hab ich ggf. nicht mitbekommen.

Wie gesagt, ich würd vermutlich MSI kaufen. Diese würd ich mir genauer anschauen:
 
DDR5 Ram sind wohl mittlerweile Preismäßig gleichauf mit den DDR4
dann wird bei meinen beiden Favourites (ASUS und Gigabyte) das ASUS schon mal gestrichen und zum AS ROCK gegriffen
 
Zuletzt bearbeitet:
PCU-Lüfter:
"NOCTUA NH-D15 !S!"
Gute Leistung, habe ich selbst verbaut, aber wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich was Kleineres nehmen.
Dark Rock 4 oder U14S.

Sobald man irgendwas im Gehäuse fixen oder nur mal einen Gehäuselüfter tauschen will, kommt man an dem fetten Teil nicht vorbei.

CPU PWR Buchse ist auch kaum zu erreichen und sowieso nur, wenn man den Kühler falschrum einbaut.

Aber hey, wenns läuft ist es quasi eine Passivkühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@blacklupus
He, danke für deine Erfahrungsmitteilung des Noctua D15 !S! :-)(y)

Da ich statt 'nen i5 'nen i7 Raptor nehmen (so viel mehr Strom soll, der wohl nicht verbrauchen. CPU´s ziehen wohl auch nur so viel Mengen Strom die gerade gebraucht wird) werde und ich nach dem Zusammenschrauben, außer gelegentliches säubern von Staub, keine Änderung mehr vornehmen werde dachte ich das der D15 !S! ganz gut passt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Moment, äh wie "falschrum" einbauen???
 
Der Kühler ist asymetrisch aufgebaut. Wenn man ihn um 180 Grad dreht, hat man nach oben hin mehr Platz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh