G
Gelöschtes Mitglied 299320
Guest
Hallo liebe Leute!
Möchte mein Notebook mit TB 3 Anschluss spieletauglich machen.
Hätte vor mir ein neues eGPU Gehäuse und eine passende Grafikarte (gerne auch gebraucht) kaufen.
Es sollte alles zur Zeit aktuelle mit 1080p und maximalen Details mit hoher Framerate laufen.
Mein System:
Intel Core i7-8565U
Intel UHD 620
64 GB DDR4
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB
Neue Grafikkarte soll im eGPU-Gehäuse mit Thunderbolt 3 angeschlossen werden.
In wie weit ist dem "Bottleneck Calculator" zu trauen?
Dieser würde mir für meinen CPU z.B. eine "NVIDIA GeForce GTX 970" empfehlen - welche ja schon relativ "alt" ist...
Welche Grafikkarte wäre eurer Meinung nach für meinen CPU angemessen?
Wie gesagt mein vorrangiges Ziel wäre die optimale Grafikkarte für 1080p Gaming mit max. Details ohne mein Geld zum Fenster hinauszuwerfen.
Eine Frage am Rande: Wäre es mit meinem System sinnvoll in eine Grafikkarte, (für die Zukunft) welche flüssiges 2160p Gaming möglich macht, zu investieren?
Liebe Grüße!
Möchte mein Notebook mit TB 3 Anschluss spieletauglich machen.
Hätte vor mir ein neues eGPU Gehäuse und eine passende Grafikarte (gerne auch gebraucht) kaufen.
Es sollte alles zur Zeit aktuelle mit 1080p und maximalen Details mit hoher Framerate laufen.
Mein System:
Intel Core i7-8565U
Intel UHD 620
64 GB DDR4
Samsung SSD 970 EVO Plus 500GB
Neue Grafikkarte soll im eGPU-Gehäuse mit Thunderbolt 3 angeschlossen werden.
In wie weit ist dem "Bottleneck Calculator" zu trauen?
Dieser würde mir für meinen CPU z.B. eine "NVIDIA GeForce GTX 970" empfehlen - welche ja schon relativ "alt" ist...
Welche Grafikkarte wäre eurer Meinung nach für meinen CPU angemessen?
Wie gesagt mein vorrangiges Ziel wäre die optimale Grafikkarte für 1080p Gaming mit max. Details ohne mein Geld zum Fenster hinauszuwerfen.
Eine Frage am Rande: Wäre es mit meinem System sinnvoll in eine Grafikkarte, (für die Zukunft) welche flüssiges 2160p Gaming möglich macht, zu investieren?
Liebe Grüße!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: