->Party:Wie Rechnerzugriff bis auf Winamp sperren?

-=Fable=-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2005
Beiträge
353
Hoi,

Demnächst steht bei mir mal wieder ne Party an und deswegen wird mein PC logischerweise als MP3-PLayer benutzt. Wie kriege ich es hin, dass mein Pc komplett gesperrt is und man nur Zugriff auf Winamp hat?Kann man z.b per Windoof Taste + L den PC sperren und dann Windows in den Vordergrund holen? Winamp per GLobal Hotkeys bedienen reicht mir nämlich nich...Man könnte vllt auch noch ein Gast konto erstellen und jeglichen Festplattenzugriff in der DAteifreigabe sperren, aber das is mir dann doch zu zeitaufwendig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
knoppix und die partition nur mit lesezugriff mounten. sicher ist sicher.

Gruß,

Goofy
 
Ich hab kein knoppix und da ich modem hab kann ichs auch nich runterladen..irgendwie muß das mit windows gehen
 
du kannst beispiels weise den explorer Dienst beenden dann...wäre schon mal kein desktop mehr da.......und dann als eingeschränkter benutzer....dann brächte man schon bischen mehr ahnung um dann wieder alles zu ändern.................


aber ist das ne Party unter freunden dann würde ich das garnicht machen da.....man denn Freunden ja wohl vertrauen können sollte............
 
Speedz schrieb:
aber ist das ne Party unter freunden dann würde ich das garnicht machen da.....man denn Freunden ja wohl vertrauen können sollte............


Hmm ja isses nur man weiß ja nie was passiert wenn jmd. mal besoffen is ;) Sicher is sicher.

Das mit dem Explorer beenden is schonma ne ganz gute idee, leider dürfte es vielen nich so schwer fallen den wieder zu starten...Noch mehr ideen?
 
ja dann kann ich den pc auch gleich per "windofs taste" + L sperren...Aber ich will ja winamp noch steuern können
 
hmm, musst du denn wirklich alle paar minuten winamp steuern? dann kommste ja garnet zum feinern, und playlists gibts net umsonst :fresse:
 
Nein sicher nich :d ENtweder werde ich zu betrunken dazu sein oder beschäftigt sein wenn ihr versteht was ich meine ;) Aber es soll jeder ran können und sich n Lied aussuchen können...Früher oder später gibt es immer Ärger weil jmd. sich n Lied wünscht oder da ran will^^
 
also mein rat ist auch der, kurz in winamp das zu machen was man vorhat und dann einfach STRG ALT ENTF und computer sperren anzuklicken. wenn du deinen leuten schon nicht zutraust allein vor dem pc zu stehen, dann sollten sie auch keine rechte besitzten die partymusik zu bestimmen.
 
Hmm da wollte ich aber gar nich wissen. Also gibt es nun eine Möglichkeit ode nicht?
 
Also eingeschränkter Benutzer + explorer beenden sollte eigentlich reichen..

Man kann es alles einstellen, dass man wirklich nur noch Winamp starten und schließen kann und nichts anderes.. ich weiß aber nicht, wie das geht.

mfg
 
den trick mit dem explorer kennen doch die meisten leider....
Also wir machen auch sehr oft partys wo mit rechner musik gemacht wird. Und da machen wir das bei einer etwas größeren party so, dass nur 1 oder 2 leute das passwort zum ensperren des pcs wissen. Das ist eiegdnlch nie n problem bei uns. Wenn wir nur zu 6 oder 7 sind brauchen wir das sowieso nicht, da wir echt die übelsten kumpels sind alle ;) Und jeder weis auch was er darf und was nicht


Btw würde mich mal interessieren, wie die pcs in kaufhäusern immer gesperrt sind, die zur ausstellung stehen. Da ist auch irgendwas gesperrt aber fragt mich nicht was...
 
Ja aber wenn über 30 kommen sieht das schon anders aus. Ich glaube kaum das was passiert,d ennoch will ich auf Nummer sicher gehen.Ausserdem interessiert mich die Frage auch so.

Sind PCs im KAufhaus nich einfach nur per Bildschirmschoner mit Passwortschutz gesperrt
 
am sinnvollsten wäre es, wenn du einfach die shell gegen winamp austauschen würdest.
 
Hmm hört sich gut an, leider habe ich in diesem Fall keine ahnung wie ich das machen soll :)
 
Hi @-=Fable=-,

ja es gibt eine Lösung für Dein Problem und zwar nennt man dies den sogenannten "Kiosk-Modus", Microsoft stellt dazu ein tool zur verfügung welches zwar noch in der Beta-Phase ist, aber dafür schon sehr gut funktioniert!
Hier hast du den Link dazu: http://www.heise.de/security/news/meldung/61213

Bis dann

Der Comm@nder :d :d
 
Ich würde einfach eine Playlist erstellen und den Rechner dann sperren.
 
so, das mit der shell klappt nicht so, wie ich mir das gedacht habe (man muss dann erst über den taskmanager auf winamp wechseln, aber den sollte man besser sperren).
Kennst du dich mit der Management Konsole aus? Hab das eben mal getestet und konnte für mich alles sperren, außer winamp. Super Sache, zum Glück hab ich die Konsole nicht geschlossen :) Das Problem ist nur, dass ich grad spontan nicht sehe, wie man diese Einstellungen nur einem bestimmten User zuweist, und hab grad nicht so viel Zeit zum testen. Hat das noch Zeit bis Montag? :)
 
Nettes Proggi Comm@nder..Leider hab ich noch SP1 da ich bisher nich aufs sp2 umsteigen wollte. Wenn ich meinen PC mal wieder plätte lad ich mir das aber auf jeden Fall runter :)

@ Roland: Jap das hat bis MOntag Zeit..Danke für diene Mühe ;) Kenn mich nich mit der Managment Konsole aus^^
 
beende doch einfach den explorer und zieh die tastatur raus. ne playlist kann man auch mit der maus durchsuchen
 
Frankenheimer schrieb:
also mein rat ist auch der, kurz in winamp das zu machen was man vorhat und dann einfach STRG ALT ENTF und computer sperren anzuklicken. wenn du deinen leuten schon nicht zutraust allein vor dem pc zu stehen, dann sollten sie auch keine rechte besitzten die partymusik zu bestimmen.

hmm ^^ ich war letzt bei meinem cousin und da sind wir auf ne party. aber irgendwann in der nacht war mein cousin soooo besoffn, dass er irgendwas zerstören wollte, und da war ihm der laptop ganz recht, also von wegen windows zerschiießen und so. naja genau deswegen empfehle ich da sowas zu machen.

Olli
 
amdunlock schrieb:
hmm ^^ ich war letzt bei meinem cousin und da sind wir auf ne party. aber irgendwann in der nacht war mein cousin soooo besoffn, dass er irgendwas zerstören wollte, und da war ihm der laptop ganz recht, also von wegen windows zerschiießen und so. naja genau deswegen empfehle ich da sowas zu machen.

Olli

Eben du sagst es :d Und wer mit sowas nich rechnet der war noch auf keienr richtigen Party :d Das mit dem explorer beenden und tastatur rausziehen is auch nich schlecht, aber bei so vielen Liedern macht das scrollen durch die Playlist per Mausrad weniger Spaß :d Mir gefällt das Tool von Comm@nder aber ich hab ja kein SP2 :d Und jetzt läuft der schonma 2 Monate ohne das ich durch irgendein rumexperimentieren was zerschieße :d :d
 
also, gastkonto erstellen, womöglich explorer dienst beenden etc., und was auch möglich sein sollte, - ich gehe recht in der annahme, dass WIN+D (=ausführen) nur funzt wenn explorer online nicht ? also, ansonsten kann man - so wars zumindest beim guten alten 2k - in den sicherheitsrichtlinien festlegen, unter anderen auch, dass der benutzer (eingeschränktes konto) den task-manager nicht öffnen kann ...
für das restliche würde ich noch alle zugriffe auf die festplatten sperren.

matthew
 
übrigens: habe gerade versucht das teil von microsoft downzuloaden....ich frage mich nur, wie das möglich war jetzt, zumals ja geheißen hat, dass da ne abfrage o.ä. kommt, oder mit validation code etc .. ?? ;)
 
gibt es denn eine möglichkeit den rechner ganz zu sperren (musik @ schulparty)
Habe mal gesehn das es ein progg gibt (weis aber nimmer wie das heist) das geht dann in die taskleiste und wenn man klickt oder schreibt wird man aufgefordert ein pw einzugeben !
 
Es gibt sonst noch das lustige DesktopX von Stardock (Link). Damit kann man auch den Desktop z.B. für Kinder so verstellen, dass sie nur ganz spezielle Links im IE anklicken können etc. Da geht es sicher auch, dass man alles andere beschneidet, sodass nur noch Winamp da ist :)

cu
FuNKeR
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh