darkskyxoi
Neuling
Hallo zusammen,
ich hätte mal so ein bis 100 Fragen an euch
Habe mich entschlossen meinen Laptop mit Linux (Opensuse 10.2) und XP zu bestücken. Habe leider noch nie mit Linux gearbeitet, aber ich würde doch gerne lernen damit umzugehen und da dachte ich mir ist mein "Studiumslaptop" optimal für. Allerdings würde ich vorher gern wissen ob ich mit großen Problemen zu rechnen habe und wie ich die Partitionen aufbauen muss?
Also vorweg die Hardware:
ASUS A6JA-Q001H
Core Duo T2300
X1600
2x512 MB RAM
80 gig Platte
Hatte nun fogendes gedacht:
Erst XP rauf:
20 GIG XP+ Programme NTFS
20 GIG Spiele und Daten FAT32
20 GIG Backup NTFS
20 GIG unpartitionierter Bereich
Dann Opensuse..
Nur welche Größen und Dateisysteme??
Reichen 20 GIG, viel zu viel oder zu wenig?
Hab irgendwo gelesen, dass ext2 Dateisystem ist für boot wohl am besten,
was brauch man dann noch?
swap ja oder nein?
/home?
wie ihr seht ich bin Newbie, hoffe ihr könnt mir damit ein wenig helfen, denke wenn ich es erstmal installiert habe werde ich wohl das ein oder andere Buch bemühen, bzw learning by doing
Nur eben was wichtig ist vor der Installation, dass würde ich gerne davor wissen
Hoffe ihr könnte mir ein wenig helfen.
Vielen Dank im Voraus
Greetz Dark
ich hätte mal so ein bis 100 Fragen an euch

Also vorweg die Hardware:
ASUS A6JA-Q001H
Core Duo T2300
X1600
2x512 MB RAM
80 gig Platte
Hatte nun fogendes gedacht:
Erst XP rauf:
20 GIG XP+ Programme NTFS
20 GIG Spiele und Daten FAT32
20 GIG Backup NTFS
20 GIG unpartitionierter Bereich
Dann Opensuse..
Nur welche Größen und Dateisysteme??
Reichen 20 GIG, viel zu viel oder zu wenig?
Hab irgendwo gelesen, dass ext2 Dateisystem ist für boot wohl am besten,
was brauch man dann noch?
swap ja oder nein?
/home?
wie ihr seht ich bin Newbie, hoffe ihr könnt mir damit ein wenig helfen, denke wenn ich es erstmal installiert habe werde ich wohl das ein oder andere Buch bemühen, bzw learning by doing


Hoffe ihr könnte mir ein wenig helfen.
Vielen Dank im Voraus
Greetz Dark
