Partitionieren so gut ?

Crazy_Joker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2006
Beiträge
705
Hi,
ich will ein Notebook mit 60 GB Festplatte partitonieren. Darauf soll Vista laufen, keine Spiele und ein Paar fotos sollen drauf. Es hat 1024 MB Ram.

C: 5 GB chache
D: 15 GB Vista
E: 20 GB Programme
F: Rest für Fotos

Geht das bräuchte schnelle eine Antwort.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2 Partitionen sollten reichen, eine für vista und programme, die andere für daten (z.B. Fotos)
 
Also insgesamt 3 oder 2 also 15 GB Vista und Rest daten oder 15 Gb Vista + 20 GB Programme + Rest daten
 
Hi,
ich will ein Notebook mit 60 GB Festplatte partitonieren. Darauf soll Vista laufen, keine Spiele und ein Paar fotos sollen drauf. Es hat 1024 MB Ram.

C: 5 GB chache
D: 15 GB Vista
E: 20 GB Programme
F: Rest für Fotos

Geht das bräuchte schnelle eine Antwort.


geht die such schon wieder Funktion nicht mehr ;-)
Dieses thema kommt so drei mal am Tag :)

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=321331

nicht für ungut!

den Cache auf die selbe Platte auszulageren bringt nichts, nur wenn du zwei Platten hast dann bringt das was wenn du den Cache auslagerst!

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das System der Partitionen von Windowsbenutzern finde ich irgendwie toll :>
Warum ne extra Partition für Programme? Die meisten Programme funktionieren nach Neuinstallation des Betriebssystems eh nichtmehr (da nichts in der Regedit eingetragen ist) bzw. fehlerhaft oder die Einstellungen werden nicht übernommen.
Und eine extra Cache Partition für Windows ist eher sinnlos, bringt wahrscheinlich nichts wenn nicht sogar minimal schlechtere Leistung.

Ich würde einfach eine Windows Vista Parition machen, und eine Backup Partition mit Bildern, Videos und sachen die man halt so immer drauf hat ;)
 
auf der selben platte hat die swap partition den vorteil dass der defragmentierung entgegengewirkt wird. windows und programme in extra partitionen ist schwachsinnig das stimmt :-) hingegen die daten (eigene dateien etc) auf eine andere partition legen ist wiederum sehr sinnvoll ;-)

also:

5gb cache
35 oder gar 40 gb vista + programme
rest Daten

ich persönlich hab da ich genügen festplattenplatz hatte sogar noch eine partition namens temp angelegt auf der ich zb heruntergeladene dateien und ähnliches ablege bevor ich sie verschiebe...
 
das ist nicht unsinnig da nicht alle progs neuinstalliert werden müssen, es wunderbar geordnet ist und windows schneller ist da man die partition kleiner machen kann und der lesekopf der festplatte nur einen kleinen bereich abfahren muss :> probierts selbst. mein rechner läuft sehr gut und bootet in 29 sekunden und das auch noch ohne raptor platte, die ich aber nun als systemfestplatte nehmen werde.

achja, deFlash hat dir genau den richtigen Link gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ne extra Partition für Programme? Die meisten Programme funktionieren nach Neuinstallation des Betriebssystems eh nichtmehr (da nichts in der Regedit eingetragen ist) bzw. fehlerhaft oder die Einstellungen werden nicht übernommen.
Und eine extra Cache Partition für Windows ist eher sinnlos, bringt wahrscheinlich nichts wenn nicht sogar minimal schlechtere Leistung.



:lol: :shot: :lol:
wie kommst du zu dem schluss das es nichts bringt den Cache auszulagern!!
Fakten wären gut. Es gibt sehr viele Programme die nach einer neuinst. noch laufen, nichts getestet und denn mund auf machen :wall:

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
nun gut dann berichte uns bitte von den ausführlichen tests die du offensichtlich gemacht hast ! :-)
 
wenn ich windows neu aufsetze, lösche ich auch gleich alle programme. es sammelt sich über die zeit einfach zu viel müll an, z.. programme, die einen ordner mit einer sinnlosen datei nach deinstallation übrig lassen :hwluxx:

trotzdem mach ich immer eine windows, eine daten und eine programmpartition.

es ist übersichtlicher, wenn man z.b. programme auf d:\ istalliert und mit einem blick die programmpartition überschauen kann. sonst muss man immer erst auf c und da nochmal in die programme rein.

1 klick gespart. ^^
 
:lol: :shot: :lol:
wie kommst du zu dem schluss das es nichts bringt den Cache auszulagern!!
Fakten wären gut. Es gibt sehr viele Programme die nach einer neuinst. noch laufen, nichts getestet und denn mund auf machen :wall:

MFG

Wenn der Cache bzw. die Auslagerungsdatei auf der gleichen Platte liegt, dann bringts nahezu nix!
Wenns dumm kommt wirds sogar langsamer, ...
Wenns aber auf ner schnellen kleinen Einzellplatte liegt, wo nix weiter drauf ist, dann sollte es schon was bringen!

Die Frage ist ob der meist nichtspürbare Performancegewinn die Kosten von ner weiteren Platte Rechtfertigt!?
Ich glaube eher net, ...

Klar gibt es Proggs die auch ohne Reg. Einträge laufen, aber diese sind ja wohl ne umsonst da und somit ist es wohl immer besser das programm nach der Win-Neuinstallation auch danach noch mitzuinstallen, ...
 
@fdsonne

Noch so einer WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!! Lese mal Post 4 von mir da habe ich schon geschrieben das es nichts bring den Cache auszulagern wenn man nur eine Platte hat!!

Das man unbedingt eine Platte kaufen muss nur um den Cache auszulagern hat hier auch niemand gesagt ;-)
Aber warum nicht nutzen wenn man Sie hat!

Die dritte sache verstehe ich nach dem ersten Satz nicht mehr!?!
 
@deFlash
was willst du denn von mir, scheinbar kannst du net lesen, denn genau das was in Post 4 steht habe ich geschrieben, ...
aba egal, ...

Ich sagte auch net das man ne Zusatzplatte für das Zeug brauch, sondern nur das es Vorteile bringen kann wenn man eine hat, ...


Im letzten Absatz steht da das es klar ist das es auch Proggs gibt die nach ner Win neuinstallation noch weiter laufen, ...
aber man sollte lieber die Programme nach der Win-Neuinstallation auch neu installieren, da die Reg. Einträge ja net umsonst da sind!
Außerdem werden teilweise auch Daten ins Win-Verzeichniss kopiert, welche dann gebraucht werden von daher ist nach Win-Neuinstallation besser die Proggs auch zu installen, anstatt nur zu kopieren, ... oder ne vorhandene Installation zu nehmen
 
@deFlash
was willst du denn von mir, scheinbar kannst du net lesen, denn genau das was in Post 4 steht habe ich geschrieben, ...
aba egal, ...

JO du hast recht!!Was ich von dir will besser ist was du von mir willst :wall:. Wer hat denn hier wenn angesprochen. Mann oh Mann
Denn wenn man einen Zitiert und seine antworte auf das Zitat darunter schreibt und Widerspruch (geiles Wort) einlegt, was meint man dann nur!!!!:fresse: Muss ich jetzt noch mehr da zu schreiben.


@deFlash

Ich sagte auch net das man ne Zusatzplatte für das Zeug brauch, sondern nur das es Vorteile bringen kann wenn man eine hat, ...

Was ist das denn für ein Widerspruch!:fresse:

@deFlash
Die Frage ist ob der meist nichtspürbare Performancegewinn die Kosten von ner weiteren Platte Rechtfertigt!?
Ich glaube eher net, ...

und vorher sagst du, es lohnt sich nicht!!:fresse:

Aber lassen wir es da bei!!:btt:


PS.
@deFlash

Wenns aber auf ner schnellen kleinen Einzellplatte liegt, wo nix weiter drauf ist, dann sollte es schon was bringen!

Warum soll den auf der Platte wo der Cache drauf ist nix weiteres drauf sein?
Wichtig ist es nur das man den Cache direkt am anfang der Platte aufsetzt. In eine eigene Partition!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitierte den Beitrag von dir wo du myjolt fragtest wie er darauf komme, das das Auslagern von Cache auf eine andere Partition nix bringen soll!

Darauf hin meine Antwort: wenn man die Partiton auf der gleichen Platte hat, bringts nix
Wohingegen wenn man ne zweite ggf. sehr schnelle kleine Platte hat (wo ja dann auch ne Partition drauf ist) bringts schon was!

Danach stellte ich in Frage ob es der Mehrpreis der zweiten Platte für das bissl Mehrleistung gerechtfertigt ist!

JO du hast recht!!Was ich von dir will besser ist was du von mir willst :wall:. Wer hat denn hier wenn angesprochen. Mann oh Mann
Denn wenn man einen Zitiert und seine antworte auf das Zitat darunter schreibt und Widerspruch (geiles Wort) einlegt, was meint man dann nur!!!!:fresse: Muss ich jetzt noch mehr da zu schreiben.
Was ist das denn für ein Widerspruch!:fresse:

du scheinst nicht zu verstehen das es auch eine Beführwortung gibt, und nicht nur Wiederspruch!
Und man eine Beführwortung auch schreiben kann wenn man einen Zitiert :coolblue:
Und wo hab ich dir denn bitte Wiedersprochen???

und vorher sagst du, es lohnt sich nicht!!:fresse:

Aber lassen wir es da bei!!:btt:

Ich sagte es Lohnt nur net wenn die Partition auf die Ausgelagert werden soll, auf der gleichen Platte liegt wie der Rest!
Sondern nur wenn man ne andere ggf. kleine schnelle Platte nimmt!

Warum soll den auf der Platte wo der Cache drauf ist nix weiteres drauf sein?
Wichtig ist es nur das man den Cache direkt am anfang der Platte aufsetzt. In eine eigene Partition!
Weil beim Zugriff auf die anderen Daten (oder Programme oder was auch immer dort noch an der Platte liegt) die Platte wieder arg. ausgebremst wird!
Und somit der Vorteil von ner zweiten/seperaten Platte erlischt!

Beispielsweise du machst Videobearbeitung
Du hast ne Quellplatte, ne Zielplatte (für die Movies) und ne OS Platte!
Dann laufen meinst noch diverse Hintergrundprogramme nebenbei!

Jetzt legst du die Auslagerungsdatei und dem Cache/Temp Pfad von deinem Videobearbeitungstool auf die Quellplatte (von mir aus auch am Anfang der Platte)
Somit hast du beim Berechnen/Bearbeiten oder was auch immer man halt macht ne deutlich schlechtere Performance als wenn du den Cache/Temp Pfad auf ne Seperate Platte legst, ...
Weil einfach beim einlesen Daten gecached werden, genau so füllt sich die Auslagerungsdatei usw.!
Verstehst???
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
Zitat von fdsonne Beitrag anzeigen
@deFlash

Ich sagte auch net das man ne Zusatzplatte für das Zeug brauch, sondern nur das es Vorteile bringen kann wenn man eine hat, ...
Was ist das denn für ein Widerspruch!

Zitat:
Zitat von fdsonne Beitrag anzeigen
@deFlash
Die Frage ist ob der meist nichtspürbare Performancegewinn die Kosten von ner weiteren Platte Rechtfertigt!?
Ich glaube eher net, ...
und vorher sagst du, es lohnt sich nicht!!


Habe mir das jetzt nochmal durchgelesen da habe ich was zu schnell aufgenommen!!Ok sorry



Aber denn rest versteh ich trotz allem nicht!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, bitte!

@Topic:
Beim Partitionieren gehen (wie so oft) die Meinungen stark auseinander. Jeder will irgendwas getestet haben und meint, mit seiner Lösung fährt er am schnellsten. Da passt der Spruch "Einbildung ist auch ne Bildung" eigentlich ganz gut ^^
Du kannst die Platte so partitionieren, wie du es für richtig hälst und wirst bestimmt nich schneller oder langsamer damit sein, als jemand, der sie jetzt anders partitioniert hat. Die Unterschiede sind einfach zu marginal bei nur einer Platte. Der Lesekopf muss so oder so immer hin und her wurschteln.
Mach aber am besten so wenig Partitionen wie möglich (trotzdem > 1), das ist einfacher und übersichtlicher!
 
POST 12 von Dir!!


Zitat:
Zitat von deFlash Beitrag anzeigen

wie kommst du zu dem schluss das es nichts bringt den Cache auszulagern!!
Fakten wären gut. Es gibt sehr viele Programme die nach einer neuinst. noch laufen, nichts getestet und denn mund auf machen

MFG
Wenn der Cache bzw. die Auslagerungsdatei auf der gleichen Platte liegt, dann bringts nahezu nix!
Wenns dumm kommt wirds sogar langsamer, ...
Wenns aber auf ner schnellen kleinen Einzellplatte liegt, wo nix weiter drauf ist, dann sollte es schon was bringen!

Die Frage ist ob der meist nichtspürbare Performancegewinn die Kosten von ner weiteren Platte Rechtfertigt!?
Ich glaube eher net, ...

Klar gibt es Proggs die auch ohne Reg. Einträge laufen, aber diese sind ja wohl ne umsonst da und somit ist es wohl immer besser das programm nach der Win-Neuinstallation auch danach noch mitzuinstallen, ...


Warum willst du mich hier noch mal belehren wenn ich das selbe schon gesagt habe. Das versteh ich nicht. Aber wie gesagt lassen wir es doch einfach dabei! Oder wenn du es nur noch mal sagen wolltest warum du mich dann Zitierst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Recht wir lassens lieber, Verstehst ja doch net was ich sagen will, ...
bzw. gesagt habe, aber egal!
Habe dich auch net versucht zu belehren, im übrigen schriebst du oben das es sehr viele Proggs gibt die keine Neuinstallation vorraussetzen!
Aber trotzdem ist es besser ein Tool richtig zu installieren als es nicht zu tun, ...

Aber egal, schluss jetzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
:fresse: :d zwei verschiedene denk weissen! Aber zum Glück sind ja die Menschen nicht gleich wäre ja auch zu einfach :)



Jungs, bitte!

@Topic:
Beim Partitionieren gehen (wie so oft) die Meinungen stark auseinander. Jeder will irgendwas getestet haben und meint, mit seiner Lösung fährt er am schnellsten. Da passt der Spruch "Einbildung ist auch ne Bildung" eigentlich ganz gut ^^
Du kannst die Platte so partitionieren, wie du es für richtig hälst und wirst bestimmt nich schneller oder langsamer damit sein, als jemand, der sie jetzt anders partitioniert hat. Die Unterschiede sind einfach zu marginal bei nur einer Platte. Der Lesekopf muss so oder so immer hin und her wurschteln.
Mach aber am besten so wenig Partitionen wie möglich (trotzdem > 1), das ist einfacher und übersichtlicher!

Sehr weit auseinander hehe! Testen kann man das leider nicht,so wie mit einer übertakteten Graka,aber mann kann eine Stoppuhr nehmen,und messen wie schnell windows hochfährt! Und da sagt die Uhr (selber getestet) das Windows schneller Hochfährt wenn man eine eigene Partition hat für Windows (5GB) und den Cache auslagert hat. Da der Kopf nicht so weit hin und her muss, da sich ja auf eine Partition beschränken kann. Zweitens bringt das ganze auch eine menge Zeitersparnis beim warten!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wär für eine große C
maximal eine 25gb C und rest D für Games/Progs/Daten

wir wollen ja nicht dass du in ein paar monaten dann zuerst nen "mit welchem tool partition resizen" und 1 tag später nen "hilfe welche datenrettungssoftware, habe kein backup!!!111einseins" thread aufmachst ;)

15gb für vista - cool meine Vista Partition hat 25gb und davon sind 10 frei ...
 
Wie kindisch. Mein Windows fährt 3 Sekunden schneller hoch als deins - dafür lohnt es sich, ne extra Partition vor Windows zu legen :fresse:
 
Hehe warum übertakten wir denn alles :fresse: . Warum übertaktest du deine Graka wegen 10 fps, riessen unterschied (für mich ja, genau so wie alles andere), muss das sein und noch die Gefahr das du sie schrottest.:shake:. Wuste garnicht das eine Partition was kostet! Also was spricht da gegen es zu machen wenn es was bringt. Kindisch der ist gut selden so gelacht.:lol:, nochmal warum übertaktest du? Das hat doch nichts mit Schwanz vergleich zutun. Das ist jetzt Kindisch!
Wäre ja nicht nur das hochfahren auch die Wartung wo man sich Zeit ersparen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der zweiten Platte für ihn dürfte so oder so flach fallen,da er einen Laptop hat...
15GB für die Vista Partition halte ich auch für evtl etwas zu klein,mach 25 draus und du bist auf der sicheren Seite.
@Threadersteller
Deine 4 Partitionen halte ich für übertrieben,mach 2 oder wenn du die Cachepartition willst 3 drauf,da bei so ner kleinen Laptopplatte ansonsten zuviel Speicherplatz verloren geht,bzw etwas brach liegt,wenn du ihn an anderer Stelle brauchst.
 
@Luschy0815

Sehr gut zurück zum Thema!
Genau das mit der zweiten Platte spielt hier keine rolle. aber da er gerade nur so eine kleine Platte hat so er auch da sparen wo es geht.
15GB langen für Vista, sogar 10GB (wenn man auslagert, ist aber hier nicht der fall) Vista installiert leider nicht auf Partitionen die kleiner als 15GB sind. Cache auslagern bringt genauso wenig bei ihm, haben wir auch schon geklärt!


@Crazy_Joker
mein vorschlag!

15 oder 20GB Vista
20 GB Programme
rest Multimedia aber ich würde dir raten ihr auch deine eigene Dateien und Outlook falls vorhanden auszulagern!
 
Windows lagert immer aus. Und so wie der joker das geplannt hat war gut. Die Platte hab am anfang immer die grösste Performance.
Ich habe 4gb Ram und auch da lagert win immer aus, Maja ,C4D, Gothic3 und bei weiteren Programmen. Mit der C: als Auslagerungspartion sorgt man dafuer das es auf dem schnellsten Teil der Platte liegt. Und zu dem Bullshit mit (man braucht eine eigene Festplatte dafuer) .... die Auslagerungspation macht man immer auf der schnellsten Festplatte ganz am Anfang! habe das am Gothic3 gut gesehn. Hatte die Auslagerung auf einer 120Gb seagate (sata) und immer noch Ruckler. Dann habe ich auf der WD5000AAKS 90GB(win+anwendungen) 5Gb für Auslagerung, Rest(Daten) gemacht! Weil die Platte bis ca 110Gb auf dem gleichen Performance lvl liegt bevor die Leistung runtergeht. Und die nachlade Ruckler waren weg. (nur so als Beispiel , weil Joker bestimmt auf dem NB nicht zoggen will)
 
Also ich bin etwas verwirrt jetzt, nachdem ich alles gelesen habe,

Denke darüber nochmal nach. :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh