Partitionen wieder herstellen

wolfram

Watercool Fanboy
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2003
Beiträge
8.198
Ort
Jena / Thüringen
ok,
ich probiere das ganze jetzt, mal ohne emotionen zu schreiben.
auf meiner 160gb samsung platte, welche gerade mal einen monat alt ist sind auf einmal die partitionen verschwunden! es war jetzt zwar nix überlebenswichtiges drauf, aber ärgerlich ist es schon.
passiert ist das ganze, als ich ein directx 9.0 installieren wollte. die datei selber lag in einem image einer pc-magazin cd auf der storage platte. als die installation beginnen sollte startete der rechner einfach neu.
nun wird die hdd zwar noch gefunden und erkannt, jedoch sehe ich keine partitionen mehr. in der datenträgerverwaltung werden mir nur 149gb unpartitionierter bereich angezeigt.
kann ich nun überhaupt noch an die daten kommen, und wenn ja WIE???

danke schonmal. wenn ihr ncoh infos braucht schreibts einfach...

edit: hier noch mal ein paar weitere infos.

die wiederherstellungskonsole von xp findet die partitionen auch nicht, ebenso knoppix 2.78, ABER: unter knoppix standen die gefundenen partitionen und der bezeichnungen hda1, hda5, hda6 und hda7. worauf ich hinaus will:
meine 80gb maxtor (systemplatte) hat vier partitionen, eine primäre und 3 logische, die samsung 160gb hat 3 primäre partitionen (alle ntfs). kann es sein das knoppix partitionen im bereich von hda2, hda3 und hda4 gefunden hat, jedoch mit denen nix anzufangen wusste? also könnte es doch noch hoffnung geben oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ncohwas: unter samurize (wer es ncith kennt, eine art von active desktop) wird eine der partitionen vond er 160gb platte die ich da eingerichtet habe um freien speicherplatz anzuzeigen als disconnected gekennzeichnet.
wenn ich in die datenträgerverwaltunge unter windows xp gehen möchte startet ein assistent um neue datenträger zu initialisieren, da die 160gb nciht initialiserit ist. soll ich diesen assistenten einfach mal durchlaufen lassen?

edit: wenn ich den assistenten anlaufen lasse will er die platte in einen dynamischen datenträger konvertieren :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi !

Du kannst es versuchen, jedoch werden dann Deine Daten zu 99% weg sein, da die Partitionen neu eingerichtet werden. Ich würde evtl. mal in der Eingabeaufforderung "fdisk /MBR" ohne " eingeben und dann neu booten, mal schauen obs hilft.

Gruss
Alex
 
öhmm das ist meine 2. platte im rechner, da is eh nix mit mbr dächte ich...
 
seltsamerweise ist mir genau das gleiche mit einer 160 GB Samsung ebenso beim installieren von DirectX passiert. Hab mir nix weiter bei gedacht, die Daten hatte ich zum Glück alle nochmal. Aber vor kurzem ist mir die gleiche Platte nochmal verreckt. Von jetzt auf gleich waren nicht mehr alle Daten lesbar, da hab ich nen Neustart gemacht und dann waren sie alle futsch, nicht mal easy recovery konnte da noch groß was helfen :-(
 
welche samsung war das?
sp1614c?? wenn ja
die will ich mir kaufen
dann hol ich mri leiber die 7k250ger

ps. probier mal mit partition magic zu booten
wenn du da was siehst schreibs heir rein
das wird helfen

wenn da nix is dann haste echt die A****karte gezogen
 
bei mir wars eine sp1614n also mit 2 mb cache. ist schon sehr komisch wenn das bei dir auch passierte. war es bei dir die system platte?

@ all: probiere gerade getdataback aus, scheint sehr gut zu sein. nur braucht er noch knapp 14 stunden zum auslesen, da ich wegen verteilten partitionen die komplette platte scannen muss. :(
aber naja, wenn die daten dann wieder da sind lohnt es sich ja..
 
das erste Mal, also da wo's nach directX hinging die Systempartition da drauf. Beim zweiten Mal war's als reine Datenplatte eingerichtet.
 
Hi,

probiers mal mit get data back(gibts für fat und ntfs systeme)
Hat bei mir wirklich super funktioniert!`
Konnte damals von einer fast defekten platte noch nahezu 100% daten retten! Viel glück

MFG

HaXan
 
in nem anderen forum meinte jemand das man mit der trial von get data back keine daten sichern kann.
stimmt das? würde das gerne wissen bevor ich nochmal 6 stunden in den sand setze. hatte für andere tools getdataback erstmal vorzeitig abgebrochen, würde es morgen aber nochmal testen...
 
problem gelöst.

über das programm testdisk konnte ich die partitionsstrukturen neu schreiben und knn nun wieder auf meine daten zu greifen...
 
GetDataBack ist schon so ziemlich das Beste für solche Sachen.

Aber das mit den Samsung Platten ist mir schon vor Monaten aufgefallen. In sehr vielen Threads die mit Datenverlust zu tun haben handelt es sich um Samsung (160GB) Platten. Kann ja aber auch Zufall sein weil die ja auch sehr viel verkauft werden.
 
hmm ehrlich gesagt bin ich am überlegen ob ich es nochmal teste mit der installation um zu sehen ob da wirklich was mit directx 9.0 zusammenhängt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh