• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Partition ist beschädigt.

Ukri

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
1.366
Ort
Ulm
Hey Leuts,
also der PC von meiner mutter ging vor ein paar tagen nicht.als sie den pc hochgefahren hat,kam da eine meldung dass hal.dll beschädigt oder verschwunden ist.Und dann wusste sie nicht mehr weiter und hat Windows auf einer partition installiert,wo windows nicht drauf ist d.h ihr windows war auf partition F: installiert und sie konnte das halt nicht starten,somit hat sie windows auf partition X: installiert.die installation hat erfolgreich geklappt.
und als sie von ihrem neu installierten windows auf die alte partition F: zugreifen wollte,kam da so eine meldung,dass auf die partition F: nicht zugegriffen werden kann,und dass eine formatierung das problem beheben kann.
aber sie will das nicht,da auf der alten partition wichtige daten sind.(wenn sie sogar nicht schon gelöscht wurden)und sie weiss jetzt nicht mehr wie sie die daten wieder zurückkriegen kann,oder ist das unmöglich?
bitte postet,wenn ihr was wisst.

mfg ukri
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuch dochmal mit diesem Image eine Boot-CD zu erstellen, evtl. kannst Du damit auf die Windows-Partition zugreifen, oder im Dosfenster (Eingabeaufforderung unter Start/Zubehör) den CHKDSK f: Befehl ausführen lassen und damit vlt. die Partition reparieren lassen.
 
naja,aber meine mutter könnte ja eigtl schon von der normalen windows-cd starten und die partition F: reparieren.oder ist das nicht so gut,von der windows-cd zu reparieren?
Hinzugefügter Post:
ach ja und übrigens kann meine mutter auch mit chkdsk auf die partition F: nicht zugreifen,da die ja kapputt ist,weisste.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du nichtmal mit chdsk auf die Partition zugreifen kannst, ist das übel, der DOS-Befehl ist ja eigentlich dazu da, beschädigte Daten auf einer Partition evtl. zu reparieren.

Du kannst von der Windows-CD starten, aber damit keine Partition reparieren.
Du sollst mit der Ultimate Boot-CD auch nicht die Partition reparieren, sondern die wichtigen Daten von der Partition retten, wenn das überhaupt nocht geht (evtl. Festplattensektoren defekt?)
 
Zuletzt bearbeitet:
du verstehst mich wohl nicht, oder du hast dein Problem falsch beschrieben. Du schreibts, die Partition sei defekt bzw. du/deine Mutter ihr könnt nicht darauf zugreifen und chdsk würde auch nicht funktionieren. In dem von dir angesprochene Thread geht es aber um ein defektes BS bzw, wie man es anhand eines Wiederherstellungspunktes bzw. der Reparaturkonsole über die Windows-CD wieder zugänglich machen kann.

Also bitte. Wenn du der Meinung bist, du kannst es, dann probiere es einfach aus vlt. hast du ja Erfolg und kannst deiner Mutter helfen.
 
habt ihr schon mal ein Tool vomden jeweiligen Festplattenhersteller probiert
(gibt es von Maxtor usw.) ??
habt ihr es schon mal mit Partition Magic probiert ??
 
ja stimmt,also ich hab grad geschaut und partition magic zeigte,dass diese partition unpartitioniert sei.und das macht mich wirre,da die partitoin da ist,aber halt unpartitioniert ist.und vllt sind da noch die daten drauf,dokumente usw. die meiner mutter wichtig sind.
 
ueberhaupt alle treiber installiert? ging mir mal so, dass es geheissen hat eine partition sei beschaedigt bzw RAW -> treiber installiert -> alles wieder i.o. ;)
 
naja also meine meutter hat das tool namens pc inspektor benutzt,mit dem konnte sie die daten wiederherstellen,aber thx für die info.
 
noch ne frage: hat deine mutter windows 2000 als betriebssytem?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh