• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Partition gelöscht? Daten irgendwie sichern??

Zimb0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.10.2003
Beiträge
357
Ort
Baden
HI.
Hab ein ziemlich dickes Problem..
Wollte mir zu meinem WinXP noch Win2K draufmachen...
hab mit Partition Magic ne Partition erstellt. Das ganze sah so aus:
Platte1(160GB) 50GB WinXP 110GB Daten

nach Partition Magic (Das hat dann irgendwie die Partitionen verschoben)
Platte1(160GB) 15GB Win2K(leer) 50GB WinXP 95GB Daten
[WinXP und Daten war jeweils voll mit Dateien.]

also gut. win2k installiert, beim erten mal auch richtig gestartet, alle partitionen und dateien gesehn.
dann Treiber installiert, neugestartet. Im Bootmenü hab ich dann zum Test WinXP angewählt -> nix ging ;/ Platte in nen anderen PC eingebaut (als slave) sah ich nur die XP und Daten Partition (2K nicht)
Wieder in meinen PC eingebaut, jetzt bootete nichtmal mehr win2k (auch reparaturkonsole fixmbr fixboot brachte nix..) und jetzt die Krönung. Wieder in nen anderen PC eingeaut, jetzt seh ich meine 95gb daten part nicht mehr :( Dateisystem unbekannt. Kann da nix dran machen. Auch Part Magix oder Knoppix erkennts nicht. Weiß jemand wie ich die Daten dieser Partition irgendwie sichern kann? Also es geht mir nur um die Daten Partition.. die andern 2 sind egal...
thx.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du schon O&O Disk Recovery 3 ausprobiert ??
 
Bau sie als slave innen anderen Rechner ein, und lass ma das HDD efficency tool von deinem HDD Hersteller drüber rennen. Wenn die HDD den Geist aufgegeben hat is alles verloren. Wenn nicht dann geh ins Windows und guck inner Datenträgerverwaltung nach, was du da so findest. Wenn die Partitionstabelle nur hin is erstellste EINE neue Partition die die komplette Festplatte umfast und gehst ma mit GetDataBack oder O&O UnErase drüber und guckst was du so findest. Wenn du noch nichts weiteres auf deine Platte kopiert hast sollstest du deine kompletten Daten finden. Diese kopiert du dann auf eine ANDERE Platte. Sobald du alles auf eine andere Platte recovered hast kannst du deine platte wieder neu partitionieren und die Daten wieder rüberkopieren und gut.

Hoffe ich konnte helfen ^^
 
alles klar mal danke für die schnelle Antworten! Ich werds gleich mal ausprobieren :wink:

so hab mal hier screenshots von Partition Magic und der Windows Datenträgerverwaltung.. also wie gesagt die "Mittlere Partition" funktioniert.
hdd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Win2k kommt erst ab dem SP3 mit so großen Festplatten zurecht. Zudem muss manuell der EnableBigLBA Wert in der Registry gesetzt werden. Wird das nicht gemacht und du schreibst Daten über die 128 GiB Grenze, gibt es Datensalat.

Erstelle dir eine Win2k CD mit integriertem SP4. Schau mal hier: klick!

Kopiere dir auch gleich dieses Tool auf die CD und führe es immer direkt nach der Windowsinstallation aus.
 
hmm hab jetzt alles möglich probiert.. meine partitionstabellen sind einfach am a****
die ersten beiden partitionen gehen wieder.. aber die wichtigste 90gb partition bekomm ich einfach nicht hin. hab mit allen möglichen programmen auf diskette als bootcd usw probiert.. bei dem prog "uneraser" hab ich sogar einmal die ganzen dateien gesehn, konnt sie aber nicht saven weils nur ne demo war -.-
wenn ich mit nem anderen prog danach such kommt halt immer irgendwas mit boot sector bla fehler bla.. irgendjemand noch irgendeine idee?
wenn ich formatiere und dann mit o&o uneraser draufgehe findet er absolut NULL :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh