Panasonic SA-he9

Buschpilot

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
885
tach leute :)

Habe nur eine kleine Frage im Bezug zu meinen Verstärker dem panasonic Panasonic SA-he9.

Die wichtigsten Features:
Decoder für Dolby Digital (bis 5.1) und DTS (kein EX oder ähnlich)
2x Digital Optical IN
1x Digital Coax IN
-Aktiv Subwoofer Trennfrequenz einstellbar
5x100 Watt Musik

Wenn ich mir dann folge Soundkarte http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=KK#T41
kaufen würde, würde ich 5.1 sound erhalten wenn ich es über den Digital Out anschließe? Hätte ich dann überall 5.1 Sound oder nur bei z.B Filmen die in AC3 vorliegen? Für andere Soundkarten bin ich auch offen ;)

bye
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm kauf die lieber ne audigy xfi oda sowas, da hörst du deutlich nen unterschied gegenüber so ner billig soundkarte
 
wenn du digital anschließt hast du nur überall 5.1 Sound wenn die Soundkarte Digital Live bzw DTS Connect unterstützt, wie zum Bsp. die Theatron von Club 3D.
 
Gut die Soundkarte von Club3D ist ja auch noch billig :)
hab grade vllt noch einen anderen weg gefunden den ich aber nicht testen kann da mir die chinch stecker dazu fehlen.
hab am verstärker anschlussmöglichkeiten entdeckt für "DVD / DVD 6 CH "
man hat dort jeweils 2 Anschlüsse für "Front" "Sorround" und "Center"
Wäre das dann auch 5.1? Hängt am Center dann auch der Sub eingang?
Wenn ihr es nicht versteht, kann ich auch Bilder machen ^^
 
jop mir ist nur wichtig das wenn im film eine tür hinten links aufgeht, das sie dann auch hinten links aufgeht und nicht vorne^^
das wäre dann auch 5.1?
 
Wenn du die Soundkarte digital mit dem AVR verbindest, dann kannst du
ruhig was Billiges nehmen, der digitale Stream wird ungewandelt nur
weitergeleitet. Hier Qualitätsunterschiede ausmachen zu wollen, ist Quatsch.
Wenn du z.B. ein MP3 abspielst, dann wird eben nur Stereo zum Verstärker
geleitet. 5.1 gibts nur, wenn der Stream auch 5.1 hergibt.
Der Verstärker hat sicher eine Dolby Prologic II Schaltung. Hier kann man
eine Pseudo 5.1 Wiedergabe erreichen. Musst schauen, ob dir das gefällt.
Ich hör Stereo lieber in Stereo.

Bei analoger Verbindung findet die Wandlung im PC statt. Hier gibts dann schon klangliche
Unterschiede. Würd ich aber nicht machen, Aufwand steht nicht im Verhältnis.
Ein PC ist auch oft Quelle für Brummschleifen, mit einem optischem Kabel
umgeht man solche Gefahren. Nur darauf achten, dass die Soundkarte einen
optischen Ausgang besitzt.

Einziger Grund, im PC zu wandeln sind die neuen Tonformate auf HDDVD und
BluRay. Die kann ein älterer AVR nämlich nicht. Aber ich denke, so teuer
hattest du noch nicht geplant...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh