Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von gismore:
<STRONG>Warscheinlich doch der neu Palomino mit FSB333
cool!!!</STRONG>[/quote]
Ich denk, er findets einfach cool, dass der Palo mit FSB333 2700 MB/sec schaufeln kann...
Wenn die News von planet3dnow stimmen, dann kommt noch im September das ABit NV7 raus..
Dann kann ich Garfield endlich niedermachen, wie "wenig" Bandbreite sein System hat! <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von moe:
<STRONG>Ich denk, er findets einfach cool, dass der Palo mit FSB333 2700 MB/sec schaufeln kann...</STRONG>[/quote]
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von moe:
<STRONG>Das neue AMD760 Stepping unterstützt auf einmal FSB333, der SiS735 kanns, Dem Palo würds nicht schaden, ergo es kommt FSB333</STRONG>[/quote]
Auf welchen Boards ist denn schon das neue AMD Stepping integriert? Oder kommt das erst noch raus?
Wo finde ich denn News dazu? <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>The roadmap we saw while buying our round says that the 761 AMD chipset will go to B4, and samples are already with the OEM customers.[/quote]
Von der Speicherbandbreite her, kannst mich dann noch immer nicht "niedermachen", moe.
Die beträgt nämlich bei mir 3,2GB/s. <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">
Aber das setzt sich nicht unbedingt in Geschwindigkeit um. Obwohl ich denke, daß mein System schnell genug ist.
In erster Linie war aber die Stabilität maßgeblich für meine Entscheidung dieses Intel-System zusammenzustellen.
Hier funktioniert nämlich auch USB tadellos, beim Abit mit KT133A hatte ich so meine Probleme.
wenn man die Rams gut kühlt*, bekommt man Crucial sicher auf 166 Mhz mit fastest settings
_____________________________________________
*gut kühlt heisst bei mir Wasserkühlung kühlt Peltier, der kühlt anderes Wasser, dass kühlt dann die Crucials, das warme wasser wird wieder vom peltier gekühlt <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">
solang das ding auf meinem board geht is mir das egal *G* <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> ja ich weiß das sollte es net <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">
Das mit den 166 MHz wäre schon geil <IMG SRC="smilies/love.gif" border="0"> aber ich glaube nicht, das das der Ram mitmacht...vor allem nicht das Board, weil meines Wissens kann man zwar das Verhältnis von FSB und PCI/AGP einstellen, aber andere Sachen wie USB und so laufen trotzdem gnadenlos mit dem eingestellen FSB und USB bei >155 MHz <IMG SRC="smilies/eek.gif" border="0"> ....und Tschüß <IMG SRC="smilies/cwm13.gif" border="0">
Gibt es deswegen nicht schon bei einigen (wenigen) Boards einen 1/5-Teiler?
Dann ist das doch kein Problem mehr. dann wird bei Asynchronen Takt 166/133 mit 1/5er Teiler alles auf normal(sofern der Chipsatz asynchron auch Leistung bringt-ich meine SIS)
Naja, aber der Palo wird noch keinen 333/166er haben, denk ich.
Es könnte der Nachfolger oder sogar "nur" der Hammer sein, der nächstes Jahr kommt..