• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Palit Jetstream GTX 970 mit miserabler Wärmeleitpaste?

elarei

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2016
Beiträge
2
Hallo zusammen,

meine GTX 970 war kühltechnisch schon immer etwas schlechter als erhofft. Vor allem unter hoher Last wahnsinnig laut und auch ineffizient, bei 80°C throttelte die Karte ziemlich, das machte alles keinen großen Spaß.

Jetzt habe ich heute - nach gut 16 Monaten - die Wärmeleitpaste durch Thermal Grizzly Kryonaut ersetzt, und siehe da, die Temperaturen fallen um 30°C :hmm: im idle, die Karte stößt zwar immernoch an die 80°C unter Volllast, throttelt aber kaum noch spürbar.

Die Wärmeleitpaste, die original verbaut war, war völlig krümelig und hart. Nach nur 16 Monaten kommt mir das reichlich mies vor - Arctic Silver und Konsorten habe ich teilweise seit viel längerer Zeit in Maschinen laufen, die sich tadellos aufführen. Verbaut Palit vielleicht einfach schlechte Leitpaste?

Wie auch immer: Wenn eure Palit-Karte ständig am Limit läuft und sich selbst ausbremst, hilft möglicherweise ein Upgrade der Wärmeleitpaste.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist leider sehr oft der Fall, nicht nur bei Palit sondern quer durch die Hersteller. Man kann froh sein, wenn die Paste überhaupt auf dem Chip ist. Krümel, zu viel, zu wenig, daneben...alles schon gesehen und das ab Werk. Nach 1-2 Jahren verschlechtert sich das Bild, da in der Regel auch keine besondern langlebige Paste genutzt wird, sondern die letzte Zahncreme aus der Ecke^^

Bei meiner MSI R290 Gaming 4G habe ich die Paste nach 3 Monaten erneuert und hatte auch 10 Grad verbesserung. Dein Fall ist natürlich krass, aber nicht einmalig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh