Hallo zusammen,
meine GTX 970 war kühltechnisch schon immer etwas schlechter als erhofft. Vor allem unter hoher Last wahnsinnig laut und auch ineffizient, bei 80°C throttelte die Karte ziemlich, das machte alles keinen großen Spaß.
Jetzt habe ich heute - nach gut 16 Monaten - die Wärmeleitpaste durch Thermal Grizzly Kryonaut ersetzt, und siehe da, die Temperaturen fallen um 30°C
im idle, die Karte stößt zwar immernoch an die 80°C unter Volllast, throttelt aber kaum noch spürbar.
Die Wärmeleitpaste, die original verbaut war, war völlig krümelig und hart. Nach nur 16 Monaten kommt mir das reichlich mies vor - Arctic Silver und Konsorten habe ich teilweise seit viel längerer Zeit in Maschinen laufen, die sich tadellos aufführen. Verbaut Palit vielleicht einfach schlechte Leitpaste?
Wie auch immer: Wenn eure Palit-Karte ständig am Limit läuft und sich selbst ausbremst, hilft möglicherweise ein Upgrade der Wärmeleitpaste.
meine GTX 970 war kühltechnisch schon immer etwas schlechter als erhofft. Vor allem unter hoher Last wahnsinnig laut und auch ineffizient, bei 80°C throttelte die Karte ziemlich, das machte alles keinen großen Spaß.
Jetzt habe ich heute - nach gut 16 Monaten - die Wärmeleitpaste durch Thermal Grizzly Kryonaut ersetzt, und siehe da, die Temperaturen fallen um 30°C

Die Wärmeleitpaste, die original verbaut war, war völlig krümelig und hart. Nach nur 16 Monaten kommt mir das reichlich mies vor - Arctic Silver und Konsorten habe ich teilweise seit viel längerer Zeit in Maschinen laufen, die sich tadellos aufführen. Verbaut Palit vielleicht einfach schlechte Leitpaste?
Wie auch immer: Wenn eure Palit-Karte ständig am Limit läuft und sich selbst ausbremst, hilft möglicherweise ein Upgrade der Wärmeleitpaste.