AlsterwasserHH
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2017
- Beiträge
- 1.945
- Ort
- Hamburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9-13900K @stock
- Mainboard
- MSI Z690 Tomahawk WiFi DDR4
- Kühler
- Komplett WC 3x 360er 30mm / Heatkiller IV / EKWB Velocity²
- Speicher
- 4x8GB Corsair Dominator Platinum 3200 CL16
- Grafikprozessor
- ASUS TUF OC 4090 @2500MHz uv 0.870V
- Display
- Dell G3223Q 3840x2160 / 144Hz / IPS
- Gehäuse
- Lian Li Dynamic O11D EVO
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 11 1000W
- Betriebssystem
- Win10
Moin Leute, hab mir vor ein paar Tagen eine Palit Jetstream 1080ti in der Bucht gekauft mit angeblichem Kaufdatum von Ende April, mit Rechnung (Rechnung sieht ein wenig ... dubios aus, kann aber auch täuschen).
Hab sie also eingebaut und getestet. Stürzt nicht ab aber entwickelt bei einer Temperatur von 75°C einen süsslich/beissenden Geruch, der auch leicht nach verschmort riecht. Auf jeden Fall chemisch.
Für eine nichtmal 2 Monate alte Karte ungewöhnlich bis verdächtig möchte ich meinen.
Alles auseinandergebaut wegen Morpheus Umbau und mal Fotos gemacht. Sieht seeehr komisch aus.





Also quasi neu kann die eigentlich nicht sein, Kühlerseitig total zerkratzt. Auf der Platine sind überall nahe des Rams Umrandungen von, ich meine, Flußmittel.
Kann jemand meine Vermutung bestätigen? Ich wäre sehr verbunden.
Der Lüfteranschluss und RGB Anschluss haben übrigens 2 Farben: weiss und gelb. Hää? Der eine sieht aus wie 10 Jahre alt, der andere wie neu.
Achja und der Prozessor war voll geklatscht mit WLP. Das war ein richtiger Berg, oben drauf und drumherum. Alles voll.
Hab sie also eingebaut und getestet. Stürzt nicht ab aber entwickelt bei einer Temperatur von 75°C einen süsslich/beissenden Geruch, der auch leicht nach verschmort riecht. Auf jeden Fall chemisch.
Für eine nichtmal 2 Monate alte Karte ungewöhnlich bis verdächtig möchte ich meinen.
Alles auseinandergebaut wegen Morpheus Umbau und mal Fotos gemacht. Sieht seeehr komisch aus.





Also quasi neu kann die eigentlich nicht sein, Kühlerseitig total zerkratzt. Auf der Platine sind überall nahe des Rams Umrandungen von, ich meine, Flußmittel.
Kann jemand meine Vermutung bestätigen? Ich wäre sehr verbunden.
Der Lüfteranschluss und RGB Anschluss haben übrigens 2 Farben: weiss und gelb. Hää? Der eine sieht aus wie 10 Jahre alt, der andere wie neu.
Achja und der Prozessor war voll geklatscht mit WLP. Das war ein richtiger Berg, oben drauf und drumherum. Alles voll.
Zuletzt bearbeitet: