Packt das Netzteil das noch?

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
Hi Leute,

ich bin einer der wenigen ALDI-PC-User hier und wollt mir jetzt ne 9800 pro kaufen. Ich habe den MD 8000. Das war der 2,66 Ghz P4 mit ner ti4200.

Jetzt frag ich mich ob das Netzteil überhaupt für ne Pro reicht.

Es hat folgende Daten:

FSP Group Inc. Fortron Source
250 Watt
+3.3V 14A
+5V 25A
+12V 8A
+5Vsb 2A
-5V 0.3A
-12V 0.8A

(+3.3V 85V = 165W max)

na ja für ne pro wirds wohl nicht reichen oder?
was haltet ihr von dem hier?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3448151643&category=38860
Ich hoffe mal, dass das auch leise ist, ich will meinen jetzt sehr leisen Rechner nicht auf einmal für nen Mähdrescher halten.
Ach ja und spart euch bitte das Anti-ALDI PC-eflame
MfG RiGO
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne das ist zu teuer und sieht scheisse aus^^ ich wollte lieber wisse was ihr von dem nonameteil haltet^^
 
:hail:Hi Rigo! :hail: Also das Netzteil was du über Ebay gefunden hast ist gut. Preiswerter bekommst du es nicht. Auf jedenfall nicht ein 550w netzteil für 44€ im Laden, da fangen die Netzteil mit 550w erst ab 60€ an. :stupid:
 
es kommt nich auf die begriffe wie 550w etc. an sondern vieviel saft das nt auf den einzelnen leitungen hat, hier kann ein gutes marken 350w nt oder 400W deutlich besser sein als ein noname 550W
 
sind die daten gut?
supersilent 420watt zu finden bei frozen-silicon.de unter netzteile > ab 400watt
Features:
- Temperaturgeregelter 120mm Lüfter
- Geräuscharmes Design
- passiv PFC (Power Factor Corretion)
- Zusätzlicher AUX Anschluss (3,3 V und +5 V)
- Überspannungsschutz am Eingang und den Ausgängen
- Entspricht Intel ATX Versionen 1.1 und 2.03
- Erfüllt alle Intel Pentium 4 Anforderungen
- Erfüllt alle AMD Athlon XP/K7 Anforderungen
- Zertifikate: UL, CSA, TÜV, NEMKO, FCC, CB, CE


Technische Daten:


+3,3 V: 28A
+5,0 V: 36A
+12,0 V: 20A
-5 V: 0,5A
-12 V: 1A
+5Vsb: 2A

Combined Power (+3,3 / +5V): 273 Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich persönlich finde ein 350w netzteil ist gut :banana: das hab ich nämlich:banana: aber der 550w netzteil reicht für ein normal verbraucher also ok!
 
leute bitte ich brauch ne expertenmeinung ich hab keine ahnung vo nt´s. frage ist immer noch die gleiche. packt mein altes nt das oder brauch ich nen neues und wie ist das von mir genannte nt?
 
kauf dir halt die 9800 Pro und teste, wenns nit geht kannste dir immer noch ein neues NT kaufen...
 
Ne Radeon zieht auf der 5V Leitung und mit dem 250W NT, auch wenn's von Forton ist, geht das mit der Radeon sicher nicht mehr!
Hab das NT grade bei nem Kumpel als Übergangslösung verbaut und der hat "nur" ne Geforce 4 Ti 4800SE drin und das NT wird sehr heiß --> es ist an der Grenze!!!

Hol dir lieber über ebay z.B. ein Chieftec 360W oder 420W (oder bei reichelt das Chieftec 420W für 50,-EUR), oder irgendein Fortron NT ab 350W bei eBay. Glaub mir, das ist besser so! Bin am Anfang auch immer mt den NoNames rumgekrebst, bis ich rausgefunden habe was die für'n Schrott sind. Hol dir ein Marken-NT, denn am NT sollte man nicht sparen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@celemine: das problem ist nur, dass ich wenn ich ne 9800 pro hole nicht unbedingt so viel geld fürs nt über habe. außerdem möchte ich unbedingt, dass das nt leise ist, so bin ich es bis jetzt gewohnt und das will ich auch nicht mehr missen. daher soll es schon nen nt mit 120er lüfter sein und die für nen guten preis von ner markenfirma zu finden ist schwierig
 
Tja, ich seh schon, dir is nicht zu helfen!
Ne teure Grafikkarte darfs schon sein, aber am Netzteil, da muss man sparen. :wall:
Na dass du dich mal nicht verspekulierst und dir irgendwann das billig NT den halben PC zerstört. :o

Es war als guter Rat gemeint, aber bitte, dann eben nicht. Übrigens gibt es auch Markennetzteile mit 120mm Lüftern und überhaupt sind Netzteile mit 120mm Lüfter nicht generell leiser als gute NTs mit 1-3 geregelten 80mm Lüftern!
Also denke mal noch drüber nach und kauf nicht gleich so ein billig Teil. BITTE! :)
 
sei doch nicht geich beleidigt. ich lasse mich gern beraten was netzteile angeht, gerade weil ich nicht so die ahnung davon habe. nur auf dem papier tun die sich alle nicht viel so mit den stärken der leitungen und daher dachte ich das könnt schon passen. welches netzteil speziell würdest du mir den empfehlen. aber bitte nicht zu teuer
 
Ich, beleidigt?:haha:

Eigentlich könnte es mir ja am ***** vorbeigehen, ob du dir Schrott kaufst oder nicht, aber ich bin ja ein hilfsbereiter Mensch.

Naja, wenn's billig sein soll, dann würde ich dir mal empfehlen einfach bei eBay durch die Netzteil-Kategorie zu suchen, ein Paar Marken-Netzteile rauszusuchen und dann hier zu fragen ob die in Ordnung sind.
Denn wenn's extra billig sein soll dann kann man nix generelles empfehlen!;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh