Packard Bell PAV80 Reparatur

olliSAAR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
2
Hi.
Gerichtet an alle Bastler die das PAV80 Netbook von Packard Bell kennen. Ich will ein solches reparieren, der ehemalige Besitzer hat gemeint, er müsste mit der Faust auf das zugeklappte Display schlagen, das Display ist dabei gerissen, rechte obere Ecke. Er meinte, dass auch beim Anschluss eines Monitors über VGA nichts angezeigt wird. Hab selber kein Monitor mehr, um es per VGA zu testen und hab das Netbook auch schon komplett zerlegt.
Die Frage ist, ob das Mainboard auch einen Schaden abbekommen hat und ob es sich lohnt ein neues Display zu kaufen...
Im Detail:
Muss die VGA Funktion erst per Fn + F Taste aktiviert werden, oder ist es standartmässig aktiviert??
Beim Einschalten läuft das Netbook kurz an, ca. 2 Sekunden, danach schalten Lüfter und sonstige Geräusche ab. Display bleibt aber beleuchtet, ebenso LED vom Power Button, und Front LEDs Power & HDD. Lässt sich per Power Button auch wieder abschalten. HDD in anderem Netbook per Live-CD getestet, funktioniert!
Was meint Ihr??? Danke schonmal vorab für Infos... =D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

der "Schlag" hat wohl nicht nur das Display zerstört, sondern auch einen Riss in der Hauptplatine erzeugt (muss nichtmal sichtbar sein). Die Bildausgabe über VGA muss nicht aktiviert werden, du solltest das Gerät nach Anschalten einfach zuklappen, dann wird automatisch der VGA-Ausgang als aktives Bildausgangsgerät verwendet. :)

Angesichts der Tatsache, dass das Gerät nicht gerade neu ist:
Eine Reparatur lohnt nicht. Allein das Display würde über 100 Euro kosten.
 
Hmmm, dieses hier ist gerade mal ein paar Monate alt und ein passendes Display lässt sich für 55€ neu bestellen... Werd wohl wieder zusammen bauen müssen und es an VGA testen...
Wie merkt das Gerät eigentlich ob es auf oder zugeklappt ist??? Spontan find ich keinen Endschalter oder sonstwas...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sensoren in der Nähe der Scharniere. :)

---
Ein "Packard Bell PAV80" ist definitiv nicht mehr soviel wert - zumal nicht bestätigt ist, dass es nur am Display liegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh