Paar Fragen zum Aufrüsten

mrnobody

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2008
Beiträge
1.011
Ort
Nordenham
Hallo liebe Luxxer,
Ich habe vor mein System langsam etwas aufzurüsten. Ich habe nicht das Geld für die Mega starken Neuteile, aber vielleicht kann man ja noch was aus dem System rausholen.

Mein jetztiges System:
Asus P5q-E Mainboard
IntelQ6600 @3ghz
XFX Geforce 8800gtx
4 GB DDR2800 Ram

So, wechseln wollte ich Mainboard, Ram und Graka.

Also Graka soll die Asus EN GTX 470 /2DI zum einsatz kommen. Ich denke das ist schonmal eine Verbesserung.
Dann beim Mainboard bin ich mir unschlüssig.
Rausgesucht habe ich mir das Asus P5P43TD/USB3. Ist es besser als mein P5Q-E? wegen dem DDR3 Ram?

Naja Ram würde sich halt nach dem Mainboard richten. Entweder 4 gb DDR3 ram mit dem neuen MB oder halt die alten Ram bleiben mit dem alten MB und nur Graka wird getauscht.
Was würdet ihr machen? Oder welche Tipps könnt ihr mir geben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde deinen Unterbau behalten, der Leistungsunterschied zu nem Quad-AM3/DDR3 ist absolut zu gering/nicht vorhanden.

Die Grafikkarte gegen ne GTX460 1GB/5850/GTX470/5870 tauschen und gut ist.
 
ich würde an deiner stelle nur die Graka wechseln.
RAM und MB würde ich dann erst beim CPU Upgrade mittauschen denn du erzielst damit nahezu NULL performancezuwachs.
 
Also Graka soll die Asus EN GTX 470 /2DI zum einsatz kommen. Ich denke das ist schonmal eine Verbesserung.

Würde ich nicht nehmen, die gtx470 hat zu viele Nachteile. Wenn möglich bis zum Herbst auf neue Karten warten.


Rausgesucht habe ich mir das Asus P5P43TD/USB3. Ist es besser als mein P5Q-E? wegen dem DDR3 Ram?

Macht aus Leistungssicht überhaupt keinen Sinn, da der DDR3 Ram so gut wie nichts bringt.
Wenn dann komplett umsatteln auf AM3/i5/i7. Wobei der Q6600@3GHz aktuell mMn noch ausreichend ist. ;)
 
Oh man das ging ja schonmal schnell. Danke erstmal an dieser Stelle.

Also sollte ich den Unterbau komplett wechseln mit samt CPU. Ok dafür fehlt mir das Geld und ich dneke ich bin mit dem Q6600 noch ganz gut bedient zur Zeit.

Also nur die Graka wechseln.
@obsidian Wie meinst du das? zu viele Nachteile... Wegen der Wärme amch ich mri keine Sorgen, habe ne Wakü die ausreichend ist denke ich mal.

Ich habe nur ein auge drauf geworfen, weil die bei Alternate recht günstig zu haben ist im Moment.
 
Laut und hungrig ist sie eben :) Aber wenn du sie in den Kreislauf einbindest kann dir das ja Wurst sein... Solange deine WaKü den Tauchsieder schafft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich geh davon aus das sie das packen wird :d 360 + 240 radi laing pumpe und nur den cpu mit eingebunden. Das sollte doch reichen oder? :d

Ist eine vergleichbare ATI denn besser? Und kann ich dann meine 8800gtx als Physixs Karte nehmen?
Reicht mein Netzteil überhaupt? Coolermaster Realpower 620W
 
Deine Kühlung und NT sollte reichen...

Die ATI 5850 ist nicht besser, aber eben ohne WaKü viel leiser und kühler.
Die 8800GTX kannst du, soweit ich weiss, als PhysiX-Karte nehmen...
 
Alles klar. Dann werd ich mir bei Zeiten wohl ma die 470GTX angucken.
Vielleicht hat ja noch jemand nen anderen Tipp für mich, oder will was zu dem Thema sagen
 
Naja in Anbetracht des Stromverbrauches der 8800gtx ist das wirklich nicht sinnvoll. Die Karte wird die meiste Zeit Strom für Nichtstun verbrauchen.

Das wäre auch mein einziger Einwand gewesen... Da würde auch ne sehr viel kleinere/sparsamere Karte ihren Zweck erfüllen.
 
Ok an was habt ihr denn gedacht? Mein bruder hat noch eine kleiner 8200 oder so glaube ich. vielleicht kann ich die Tauschen. oder macht auch schon eine Graka der 7er Reihe Physixs?
 
Ok an was habt ihr denn gedacht? Mein bruder hat noch eine kleiner 8200 oder so glaube ich. vielleicht kann ich die Tauschen. oder macht auch schon eine Graka der 7er Reihe Physixs?

PhysX ist erst ab der GeForce 8000er Serie nutzbar.
 
Eine 9600GT reicht dafür auch schon aus.
 
Na gut, um also mal ein Fazit zu ziehen: 8800gtx raus, gtx470+9600gt rein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh