• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Paar fragen zum ASUS A8N Sli Deluxe

Barfuu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2005
Beiträge
994
Hi,
ich will mir demnächst ein ASUS A8N Sli Deluxe, AMD Athlon 64 3200 Winni, 1GB Kingston HyperX DIMM 1 GB Kit (DDR400, KHX3200AK2/1G) und ne Gainward PowerPack! Ultra/2400PCX holen und da hätte ich mal ein paar fragen zu:

1. Läuft das Mainboard mit den teilen Stable?
2.Wie hoch kann man beim ASUS A8n Sli Deluxe den VDIMM stellen, evtl. auch mit bios updates oder irgendwelchen tricks.
3.wie hoch kann man den speicher takten hat da schon wer erfahrungen mit diesem speicher gemacht.


MFG
Money
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd dir empfehlen nen 3200+Venice anstatt dem Winni, und 2x 512 MB Kingston HyperX anstatt nur einem Dimmmodul. SOmit kannst du sie im Dual Channel Modus betreiben.

Aber es würde natürlich alles passen und stable laufen.
Bei den Ram kannst du maximal 3.2V geben.
mfg NukeN
 
Ich würde die Finger von den AKs lassen, denn die brauchen mehr als 3,0V. Wenn du das Geld hast rate ich dir klar zu TCCDs.
Für die Gainward musste ich mir noch einen PCI-E Stromstecker mitbestellen. Achte darauf, wenn dein Netzteil keine hat. Sonst ist die Karte echt n1ce.
 
Desert Igel schrieb:
Für die Gainward musste ich mir noch einen PCI-E Stromstecker mitbestellen. Achte darauf, wenn dein Netzteil keine hat. Sonst ist die Karte echt n1ce.
Als bei meiner Gainward war ein adapter dabei.

würde auch zu nen Venice rahten.
 
Die Kingston Bezeichnung endet auf ak. Die brauchen zuviel Spannung, um gut aufm ASUS zu laufen.
 
was für tccd`s könnt ihr im preisniveau von 100 € empfehlen die gute timings schaffen?
 
100€ sind ein bisschen knapp für TCCDs. Das sind zwar die besten Chips für A8N, aber die kosten selbst gebraucht ca 150-160€. Dafür hast du Chips, die von Samsung für 250MHz spezifiziert sind und normalerweise mindestens bis 270 gehen.

http://geizhals.at/deutschland/a104419.html
Das sind die günstigsten neuen
 
die kann ich mir aber nich leisten. in wie fern sind denn die ak`s schlecht schlecht? bzw. in welchem punkt sind sie schlecht.
eigentlich will ich sie nur auf 2-2-2-5 bzw. 2-2-2-5 ähnliche timings ocen.
wisst ihr was mit sonem speicher drinn ist?
 
Mit 3V könnten 2-3-2-6 drin sein, wenns es immer CH-5 auf den Chips sind. Sonst probier hier im Forum ein Paar BH-5 zu bekommen. Die gehen schon mit 2,8V auf 2-2-2-5

Wenn du ein DFI Board hättest könntest du die AK mit 3,4V befeuern und da machen die dann meistens 250MHZ 2-2-2-5.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh