• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Paar Fragen zu WLAN Router

SteveO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
8.750
Ort
Ilmcity
Hi
1. Welche Vor-/Nachteile hats , wenn das Modem im Router (nicht) integriert is ?
2. Hab mit dem Speedport W500V und dem Netgear WG111T gerade mal 30% Empfang (sitz 25m vom Router entfernt). Kann ich zB mit nem Netgear WPN824 oder D-Link DI 624+ ne bessere Verbindung erhoffen ?
3. Können sich bestimmte Wetterverhältnisse auf die Verbindung in geschlossenen Räumen auswirken ? Wie/Welche ?
SteveO
btw: Hat jemand nen WLAN Router zu verkaufen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SteveO schrieb:
Hi
1. Welche Vor-/Nachteile hats , wenn das Modem im Router (nicht) integriert is ?
2. Hab mit dem Speedport W500V und dem Netgear WG111T gerade mal 30% Empfang (sitz 25m vom Router entfernt). Kann ich zB mit nem Netgear WPN824 oder D-Link DI 624+ ne bessere Verbindung erhoffen ?
3. Können sich bestimmte Wetterverhältnisse auf die Verbindung in geschlossenen Räumen auswirken ? Wie/Welche ?
SteveO
btw: Hat jemand nen WLAN Router zu verkaufen ?

1. der vorteil ist halt auf jeden fall weniger kabelsalat und einfachere handhabung

2. kommt auf die sendeleistung drauf an. anscheinend ist die nicht grad hoch bei deinem router, ich hab bei ca 25 metern und 3 wänden mit nem t-sinus ca 80% sendeleistung

3. davon hab ich noch nie was gehört oder gemerkt, da brauchst du dir keine gedanken zu machen!
 
i!!m@tic schrieb:
3. davon hab ich noch nie was gehört oder gemerkt, da brauchst du dir keine gedanken zu machen!

weil ich nämlich an manchen tagen nichtmal ein netz finde ! und am nexten tag hab ich dann wieder 50-60% , ...

EDIT: Und woran kannst liegen , dass meine verbindung manchmal einfach abbricht ?
Und beim einschalten des PCs brauchts manchmal ewig bis es ne Netzwerkadresse bezogen hat ...
 
Zuletzt bearbeitet:
SteveO schrieb:
weil ich nämlich an manchen tagen nichtmal ein netz finde ! und am nexten tag hab ich dann wieder 50-60% , ...

EDIT: Und woran kannst liegen , dass meine verbindung manchmal einfach abbricht ?
Und beim einschalten des PCs brauchts manchmal ewig bis es ne Netzwerkadresse bezogen hat ...

kann an einer schlechten sendeleistung oder argen schwankungen liegen, aber normal ist das eigentlich nicht. ich hab seit ca 2 jahren wlan (und zocke viel) und hatte noch nie probleme, die übertragung ist ja direkt und von daher unabhängig vom wetter
 
i!!m@tic schrieb:
kann an einer schlechten sendeleistung oder argen schwankungen liegen, aber normal ist das eigentlich nicht. ich hab seit ca 2 jahren wlan (und zocke viel) und hatte noch nie probleme, die übertragung ist ja direkt und von daher unabhängig vom wetter

woran könnte das dann liegen ? wie kann ich diese schwankungen beheben ?
 
Neues Problem:
Es hackt beim beziehen der Netzwerkadresse ... manchmal gehts garnet (Eingeschränkte Konnektivität) , manchmal dauerts nen paar minuten und in seltenen Fällen bin ich sofort im internet ...
Was hab ich falsch eingestellt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Poste doch mal die Logdatei des Routers dann sieht man meist mehr, aber wahrscheinlich liegt es an den Komponenten das die sich nicht besonders mögen.
Guck doch mal ob es eventuell eine neue Firmware für deine Geräte gibt. Das hilft auch manchmal.
 
Bremer schrieb:
Poste doch mal die Logdatei des Routers dann sieht man meist mehr, aber wahrscheinlich liegt es an den Komponenten das die sich nicht besonders mögen.
Guck doch mal ob es eventuell eine neue Firmware für deine Geräte gibt. Das hilft auch manchmal.

treiber hab ich vorgestern aktualisiert und firmware vor einer stunde ... :coolblue:
selbes prob besteht aber auch wenn ich über LAN verbunden bin ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gib deinem Rechner doch einfach eine feste IP-Adresse wenn der DHCP rummuckt :coolblue:
 
Rechte Maustaste auf Netzwerkumgebung, dann Eigentschaft. Dann Rechte Maustaste auf Lan-Verbindung und dann wieder Eigentschaften.
Dann Doppelklick auf Internetprotokoll (TCP/IP).
Dann das Feld "Folgende IP-Adresse vernwenden:" aktivieren und eine IP-Adresse eintragen. Z.B. 192.168.0.5
Nun fehlt noch die Subnetzmaske die sich automatisch einträgt wenn du in das Feld klickst. Normalerweise ist sie 255.255.255.0
 
Bremer schrieb:
Rechte Maustaste auf Netzwerkumgebung, dann Eigentschaft. Dann Rechte Maustaste auf Lan-Verbindung und dann wieder Eigentschaften.
Dann Doppelklick auf Internetprotokoll (TCP/IP).
Dann das Feld "Folgende IP-Adresse vernwenden:" aktivieren und eine IP-Adresse eintragen. Z.B. 192.168.0.5
Nun fehlt noch die Subnetzmaske die sich automatisch einträgt wenn du in das Feld klickst. Normalerweise ist sie 255.255.255.0

muss bei der DNS was rein ?

habs grad ausprobiert , is ganz komisch , ICQ und TeamSpeak2 funktionieren , HLSW funktioniert nur die hälfte der server und browser (IE + Firefox) funzt garkeiner ...
 
als DNS kannst du die IP deines Router eintragen. Vermutlich die 192.168.0.1 .Das kann aber bei jedem Router anders sein.
 
Bremer schrieb:
als DNS kannst du die IP deines Router eintragen. Vermutlich die 192.168.0.1 .Das kann aber bei jedem Router anders sein.

also router ip (192.168.2.1) hab ich eingetragen und als ip hab ich 192.168.2.32 (die die ich vorher auch immer zugewiesen bekommen hab)
funzt aber genauso wie vorhin
 
Dann probiere es erstmal mit einer anderen IP aus. Z.B. mit der .5 am Ende. Wenn das nichts bringt dann deaktiviere mal im Router DHCP.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh