Paßt eine HD5850 zu meinem System?

LoboNr1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
499
Hallo,

ich wüßte gerne ob es sinn macht meinem System eine HD5850 zu spendieren oder ob das System dafür zu lahm ist:

E6750 @ 3,2Ghz
GA-P35-DS3R
G.Skill DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-2GBNQ)
Samsung HD753LJ SpinPoint F1 32MB SATA II 750GB
Hewlett Packard w2229h @ 1680*1050

Was denkt ihr? Ist das Geld für eine HD5850 gut angelegt oder rausgeworfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was haste denn bis jetzt drinnen? Willst du evtl. bald den TFT aufrüsten?

Evtl. falsches Unterforum... eher ins Zusammenstellungs- und Aufrüstforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher rausgeworfen ! Würde an deiner Stelle eher eine 5770 oder 4870 1GB kaufen... :wink:
 
Hallo,

der Monitor soll bleiben. Jetzt habe ich eine 8800 GT.

Wieso rausgeschmissenes Geld? Zuviel Leistung? Kann ich mir einer 5770 schon in sehr hoher Auflösung bei 1680*1050 zocken?
 
ich zocke mit na 5770 auf 1920x1200 (bzw jetzt wieder mit zweien) und das gibt keine probs. Deine cpu limitiert die hd5850 halt einfach. ich behaupte, dass in manchen games sogar die 5770 limitiert wird

€: da du nur 2gb ram hast investiert in die 5770 und in 4gb ram da hast du ERHEBLICH mehr von. Mit 2gb ram zocken schreit schon nach nachladerucklern und auslagerungen ;)
 
wie lange bleibt denn dein sys. so wie es ist?
wenn du vor hast eh bald an der cpu aufzurüsten,würde
ich die 5850 nehmen und 2gb ram.
dei 5770 würde ich mir zu deinem sys. nicht kaufen,dann lass es lieber so wie es ist.
die 5770 verreckt in hohen auflösungen mit nen bissel AA u.AF
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei crysis z.B. holt die hd5770 sogar fast 10% auf zwischen keinem aa und af und hohem aa und af zur 5850.
Naja wieder so eine "ich hab mal irgendwo gehört" Aussage
 
ich glaube nicht das lobo sich ein crossfire aufbauen wollte,aber naja ihr seid die chefs.
reaver ,die 5770 hat ungef. die leistung der 4870 und diese karte hatte ich.
ich habe also nicht mal irgendwo gehört,das du deine 5770-gespannrotze+gt240
hier im prinzip verteidigst sagt mir schon alles.aber wie gesagt ihr seid die grakabosse.
was macht er wenn er sein sys. aufrüstet?(quadcore+ram o.kompletten sockelwechsel)
gut dann holt er sich 5870, 470, 480 oder doch 5850?
aber ist mir doch egal,schwatzt ihm die karte auf und gut ist.
 
Das mit "verrecken" der 5770 unter 1920x1080 mit AA/AF kann ich NICHT bestätigen!

Hört sich mehr nach nvidia-Troll-Gelabere an :)
 
Die 5850 passt doch ganz gut zu Deinem System, würde aber noch 2 GB dazustecken und win7 draufmachen
 
Naja...was ich hier bestätige sind harte Fakten. Wenn es nicht so wäre, hätte ich das von käfdox bestätigt.

Evlt. hätte ich mich anders ausdrücken sollen.

Btw: Das ist der falsche Forumsbereich. -> "Aufrüstungsforum"
 
ich glaube nicht das lobo sich ein crossfire aufbauen wollte,aber naja ihr seid die chefs.
reaver ,die 5770 hat ungef. die leistung der 4870 und diese karte hatte ich.
ich habe also nicht mal irgendwo gehört,das du deine 5770-gespannrotze+gt240
hier im prinzip verteidigst sagt mir schon alles.aber wie gesagt ihr seid die grakabosse.
was macht er wenn er sein sys. aufrüstet?(quadcore+ram o.kompletten sockelwechsel)
gut dann holt er sich 5870, 470, 480 oder doch 5850?
aber ist mir doch egal,schwatzt ihm die karte auf und gut ist.

Wer spricht denn von Crossfire ? Bloß weil der Titel in meinem Link "Crossfire" enthält ?? :shake: Klick mal drauf und schau dirs an. Ich habe mich auf die Single Karten bezogen mit meiner Aussage. Und genau die wird dort getestet... damit bestätigst du für mich dass du nicht genauer schaust sondern nur oberflächlich und dann kommen solche unreflektierten Aussagen die jedweder Grundlage entbehren... naja, wieder einer mehr auf der Igno...

Und: ja, im Gegensatz zu dir sind wir wirklich die Chefs... das liegt aber vor allem daran dass du nicht besonders bist... und nicht daran dass wir so gut sind.

Ach ja: klar hat die HD5770 in etwa die Leistung einer HD4870. Aber dann zu sagen: die geht bei hohem AA/AF genau so weg von der HD5850 zeigt dass du von der Materie wirklich kaum Ahnung hast !! Die HD5770 ist ein anderer Chip... und daher kann man das nicht bei allen Auflösungen und Settings 1:1 übertragen und behaupten: bei der HD5770 ist das so ! Du hattest sie nicht. Die Benches sprechen eine eindeutige Sprache... außerdem wirst du in deinem Post auch beleidigend... auch das disqualifiziert dich für ernste Gespräche. Dafür qualifiziert es dich absolut für die Igno !!

Zuletzt: der TE hat NICHT gesagt dass er aufrüstet. Ich möchte für dich seine Fragestellung wiederholen: "Passt eine HD5850 zu meinem System?".

Es wäre ganz gut wenn du etwas zurück fahren würdest .... denn so gehts in dem Forum hier nicht lange gut für dich !!
 
Man Man Man, da hab ich ja eine Diskussion losgetreten...

Also mal konkreter: Ich will die CPU nicht aufrüsten (vorerst). Ich will einfach mehr Grafikpower / Spieleleistung. Und da schien mir die HD 5850 ein guter Kandidat. Was spricht denn gegen die? Was für Nachteile hat sie in meinem System gegenüber der HD 5770?
 
Man Man Man, da hab ich ja eine Diskussion losgetreten...

Also mal konkreter: Ich will die CPU nicht aufrüsten (vorerst). Ich will einfach mehr Grafikpower / Spieleleistung. Und da schien mir die HD 5850 ein guter Kandidat. Was spricht denn gegen die? Was für Nachteile hat sie in meinem System gegenüber der HD 5770?

Naja bei 2GB RAM und der CPU wird es halt ab und an passieren das die Grafikkarte zwar mehr leisten will aber eben nicht kann, der Rest des Systems bremst also die Grafikkarte aus.
Vorallem bei einem 22" Monitor würde ich auch eher in Richtung 5770 tendieren +2gb RAM.
Sie ist einen Ticken sparsamer, Kostet deutlich weniger (50%) weniger hat trotzdem eine neue Architektur und DX11 und ist für einen 22" fast immer sehr gut im Spektrum. So hast du direkt noch genug Geld für extra RAM.
Ausserdem könntest du später(mit einer anderen CPU/System) noch einmal eine zweite 5770 dazukaufen und bist in etwa auf Leistungsniveau der 5870.
 
Wer spricht denn von Crossfire ? Bloß weil der Titel in meinem Link "Crossfire" enthält ?? :shake: Klick mal drauf und schau dirs an. Ich habe mich auf die Single Karten bezogen mit meiner Aussage. Und genau die wird dort getestet... damit bestätigst du für mich dass du nicht genauer schaust sondern nur oberflächlich und dann kommen solche unreflektierten Aussagen die jedweder Grundlage entbehren... naja, wieder einer mehr auf der Igno...

Und: ja, im Gegensatz zu dir sind wir wirklich die Chefs... das liegt aber vor allem daran dass du nicht besonders bist... und nicht daran dass wir so gut sind.

Ach ja: klar hat die HD5770 in etwa die Leistung einer HD4870. Aber dann zu sagen: die geht bei hohem AA/AF genau so weg von der HD5850 zeigt dass du von der Materie wirklich kaum Ahnung hast !! Die HD5770 ist ein anderer Chip... und daher kann man das nicht bei allen Auflösungen und Settings 1:1 übertragen und behaupten: bei der HD5770 ist das so ! Du hattest sie nicht. Die Benches sprechen eine eindeutige Sprache... außerdem wirst du in deinem Post auch beleidigend... auch das disqualifiziert dich für ernste Gespräche. Dafür qualifiziert es dich absolut für die Igno !!

Zuletzt: der TE hat NICHT gesagt dass er aufrüstet. Ich möchte für dich seine Fragestellung wiederholen: "Passt eine HD5850 zu meinem System?".

Es wäre ganz gut wenn du etwas zurück fahren würdest .... denn so gehts in dem Forum hier nicht lange gut für dich !!



wen du ignor. und wen nicht ist mir egal,hattest oder hast du die 5770?
und in deinen benches,die ja eine eindeutige sprache sprechen,
ist die 5770 so wie es aussieht immer hinter der 4870 und die karte kenne
ich nun mal sehr gut, was man ihr mit 835/975 zumuten konnte.
und ich bleibe bei meiner meinung sich die 5850 zu holen+2gb ram und
er könnte ja eventuell noch das eine oder andere mhz aus seiner cpu rausholen.
 
Vorallem bei einem 22" Monitor würde ich auch eher in Richtung 5770 tendieren +2gb RAM.
Aha, ich hab nen 22"er und ne HD5870 drinnen und bereue den Kauf keine Sekunde.
Warum soll dann eine HD5850 ausgepowert werden von 1680x1050.
Metro, Crysis, BC2, Dirt2... in den höchsten Settings überall 100% GPU-Last.

Ok, ich hab nen anderen Prozessor (Q9550), aber die HD5770 ist keine Wunderkarte, etwa gleich zur HD4870 oder GTX260 und die GTX260 hatte ich vorher, die hat oft genung limitiert.
Wer Qualität und hohe Framerates haben will macht mit der Karte sicher nix falsch

Also so Allgemeinaussagen wie 22"er und schnelle GraKa passen nicht zusammen.
Hier sind CPU und RAM der limitierende Faktor, aber sicher nicht die 18% geringe Pixelanzahl des 1680x1050 Monitor im Gegensatz zum 1920x1080er ;)
 
würde auch zu einer 5770 und 2gb ram raten.
 
Aha, ich hab nen 22"er und ne HD5870 drinnen und bereue den Kauf keine Sekunde.
Warum soll dann eine HD5850 ausgepowert werden von 1680x1050.
Metro, Crysis, BC2, Dirt2... in den höchsten Settings überall 100% GPU-Last.

Ok, ich hab nen anderen Prozessor (Q9550), aber die HD5770 ist keine Wunderkarte, etwa gleich zur HD4870 oder GTX260 und die GTX260 hatte ich vorher, die hat oft genung limitiert.
Wer Qualität und hohe Framerates haben will macht mit der Karte sicher nix falsch

Also so Allgemeinaussagen wie 22"er und schnelle GraKa passen nicht zusammen.
Hier sind CPU und RAM der limitierende Faktor, aber sicher nicht die 18% geringe Pixelanzahl des 1680x1050 Monitor im Gegensatz zum 1920x1080er ;)

Das kommt davon wenn man zuviel in ein "ich würde tendieren" hineininterpretiert sowas wurde nicht geschrieben sondern nur das hier und da es zum limitieren kommen kann, nix anderes.
Was aus meinen Post eigentlich klar hervorgeht ist das es für das Geld was die 5850 an Leistung bietet es nicht optimal zum System passt und man sogar mit 2* 5770 die gleiche Leistung zum günstigeren Preis erzielt.
Letztendlich muss man es selber wissen.
 
Was aus meinen Post eigentlich klar hervorgeht ist das es für das Geld was die 5850 an Leistung bietet es nicht optimal zum System passt und man sogar mit 2* 5770 die gleiche Leistung zum günstigeren Preis erzielt.
Mich hat nur die Verallgemeinerung gestört die man immer wieder liest, dass ein 22"er mit seiner 1680x1050er Auflösung und eine schnelle Karte nicht zusammenpasst.
Die kam zuletzt von Dir, aber war nicht nur auf deinen Post bezogen.
Ein Crossfire-Sys aus 2xHD5770 ist sicher vergleichbar mit einer HD5850, aber halt mit den bekannten MGPU-Nachteilen (die jetzt jeder für sich bewerten muss, für mich käme es in der Leistungsklasse nicht in Frage, wenn MGPU, dann nur um Höchstleistungen zu erzielen)
Sein Board unterstützt übrigens kein Crossfire, somit erübrigen sich die ganzen Crossfire-Geschichten ;)

Ob 2 GB mehr RAM jetzt wirklich eine grossartige Leistungssteigerung bewirken wage ich zu bezweifeln, kommt aber auch aufs Betriebssystem an.
Unter XP kann man sichs sparen, bei Vista 64 auf jeden Fall (da es schon im Leerlauf extrem RAM frisst)

Ich persönlich würd mir die HD5850 kaufen weil ich eben gern alle Quali-Einstellungen aufs höchste einstell.
 
Darum habe ich ja geschrieben bei einem Systemwechsel kann er sich eine zweite kaufen ;)
Und wie gesagt ich würde mich eher am Preis orientieren und da ist gerade ja eher Hochkonjunktur...
 
Achso, ich habe schon Windows 7 laufen. Ändert das so viel?
 
Naja XP kann mit 4 Gig nicht viel Anfangen (kann nur bis 3 Verwalten) und ab Vista wird alles Handelsübliche unterstütz ausserdem genehmigt sich Vista+Win7 von Hausaus ein bisschen mehr RAM.
 
Man Man Man, da hab ich ja eine Diskussion losgetreten...

Also mal konkreter: Ich will die CPU nicht aufrüsten (vorerst). Ich will einfach mehr Grafikpower / Spieleleistung. Und da schien mir die HD 5850 ein guter Kandidat. Was spricht denn gegen die? Was für Nachteile hat sie in meinem System gegenüber der HD 5770?

Ich würde in das System auch ne HD5850 reinstecken. Ein 3,2GHz Dualcore sollte die Karte noch gut befeuern können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh