P8Z77-V oder P8Z77-V Pro Kaufberatung für ein Z77 Mainboard

scudmissile

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2010
Beiträge
36
In den nächsten Tagen möchte ich meinen neuen Rechner mit Ivy Bridge Cpu Zusammenstellen.
Nur leider schwanke ich bei den Mainboards noch zwischen P8Z77-V und P8Z77-V Pro.
Soviel ich weiß hat das Pro nur ein paar USB anschlüsse mehr und einige Phasen bei der Spannungsversorgung mehr.
Die zusätzlichen USB Anschlüsse sind mir ohnehin egal, aber brauch ich die zusätzlichen Phasen? möchte schon etwas übertakten da ich mir eine K-CPU kaufen möchte.

Oder hat jemand eine andere Kaufempfehlung? Bei ASrock habe ich leider gehört ist das Bios/Uefi nicht ganz so ausgereift bzw.
scudmissile ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar ist bei ASRock das UEFI ausgereift. Das Z77 Extreme4 ist eine super Wahl!
 
Habe nachgesehen, das P8Z77-V Pro hat 12 -Phasen for CPU, 4 -Phasen for iGPU, das P8Z77-V hat nur 8 -Phasen for CPU, 4 -Phasen for iGPU.
Ob das einen großen Unterschied macht?

(hab aber wirklich gehört, dass ASUS hochwerigere Bauteile /Spannungswandler verwendet als die meisten ASROCK Boards. Ein eitereer Vorteil des Asus wäre das Wlan Onboard, schadet auch sicherlich nicht)
 
Ok, dann bin ich beruhigt, möchte nämlich schon etwas Übertakten mit dem Boerd, im Uefi wird bei den Einstellungsmöglichkeiten hoffentlich kein Unterschied sein zwischen pro und Non Pro?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh