P7P55D beinah ohne Funktion

Felcias

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2009
Beiträge
7
Hi, alle miteinander.

Ich habe mir vor kurzem einen neuen Rechner zusammen gestellt.
Nach und nach kamen alle Teile zusammen.

Beim Zusammenbau habe ich natürlich peniebel darauf geachtet das nichts kaputt gehen kann.
Habe Hilfe von einem lang bekannten Kumpel in Anspruch genommen, der sich besser auskennt, da ich noch ein"frischling" in Sachen Computermontage bin.:hmm:
Nach 2monaten war er fertig gestellt und wie sollte es anders sein gleich das erste Problem.

Nach betätigen des Schalters am Netzteil drückte ich den Pwr-knoppje...in der Hoffnung endlich nen richtigen Rechner zu besitzen.
Aber es liefen nur kurz die Lüfter an und die Led`s blinkten auf.
Nach langem Versuchen zog ich die sata und pwr stecker von der 2ten Platte ab und siehe da,.... es läuft.:banana:

Dann hab ich Windows 7 drauf getan und wollte die chipsatztreiber zuerst von der DVD installieren...gedacht...-getan...der Rechner fuhr runter zum Systemneustart...ging aber nicht aus...bestimmt ne stunde lang nicht.Nach langem Ringen mit dem Verstand legte ich den Netzschalter des Netzteils um.
"win7 lief doch schon":shot:
Nur leider geht er jetzt nicht mehr an...es tut sich nichts.

Netzstecker rein...Kippschalter vom Nt umgelegt.
Nur die grüne Led auf dem Board leuchtet...sonst tut sich nichts mehr:(.

Weiß jemand was ich tun kann damit das Ding eeeeendlich rennt?
Habe schon:
-die Batterie entfernt und 5min gewartet
-alles vom Board abgestöpselt und probiert
-die Speicher mittels der Jumper gelöscht

In unzählig vielen Foren war ich schon auf der Suche.
Aber ich habe nichts vergleichbares gefunden.

Die Komponenten sind fast alle neu, außer die graka mit wasserkühlung da ich diese kostengünstig abgestaubt hab.

Bin über jede hilfreiche Anregung dankbar.
Und noch viel mehr darüber, wenn sich jemand meines Problems annähme.

mfg Felcias
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du dich mit den rams schon ein bisschen gespielt ? hast du 3x2 Gig oder 2x2 gig drinnen ?
 
ich hab 3x2 gig drin Kingston khx2000c9d3t 1k3/6gx 1.65V
habe damit noch nicht gespielt
 
jo dann wird dein problem gleich weg sein, weil die 1156er boards dual channel und nicht triple channel unterstützen, am besten du schaust in dein mainboardhandbuch nach, normal sind es die 2 blauen ram slots, nimm einmal den dritten riegel raus, und probiere es mit den 2 blauen slots, mehr fällt mir momentan auch nicht ein
 

Anhänge

  • i9666736.jpg
    i9666736.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
hmm...tjaa...voller Hoffnung hab ich mit den Riegeln gespielt...aber leider immer noch keine Reaktion..außer die led auf dem board.

thx dafür.
 
naja das ist leider oft so, es könnte auch das Netzteil, oder das Board hinüber sein, hast du ein anderes Netzteil zum probieren ? Ich hab einmal alles ein und wieder ausgebaut und es lief, das kann vieles sein.
 
doofes Problem...joar hätte ich...dieses wäre aber recht schwach im gegensatz zum aktuellen...werds mal probiern.

---------- Beitrag hinzugefügt um 03:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 03:23 ----------

habs mit dem anderen netzteil probiert, aber
das Problem bleibt bestehn...es leuchtet nur die led onboard..
 
Zuletzt bearbeitet:
mal alle karten ausbauen, laufwerke, hdd abziehen und schauen ob das mainboard beim anschalten irgendwelche beep töne von sich gibt evtl. einen speaker anschließen falls keiner auf board.
somit kannst schonmal das board auschließen falls es piepst. danach grafikkarte und ram und immer so weiter
cmos reset machen

hier findest du erklärungen zu den tönen
 
Der Robert.Willkommen hier im Luxxusforum. :) Musst ma lang kommen mit dem Rechenknecht.Bekommen wir schon hin das Eisen.Muss gleich zum Geburtstag.Melde mich später nochmal.Gruß Carsi.
 
sooo...hab alles aus.- und wieder eingebaut und es werkt vielen dank an alle!
sehr mysteriös...hab ja quasie nichts anders zusammen gesteckt.
naa es funzt..top...thx an alle.:)
 
danke,
hab den fehler so wie es aussieht ist es die festplatte die der rechner nicht mag.
wenn ich sie anstöpsel ist es wie beschrieben abgeklemmt läuft das system ohne probleme.

trotzdem nochmal heißen dank an alle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh