Hallo,
ich will mir ein Sockel 1366-System zusammenstellen und habe zu den Asus-Boards einige Fragen:
1. Das P6T hat nur 8 Phasen, das P6T Deluxe V2 und das P6TD Deluxe jeweils 16, richtig?
2. Was genau Unterscheidet das P6T Deluxe V2 vom P6TD Deluxe? Ich habe gesehen, dass die Boards unterschiedliche Erscheinungsdaten haben und das "D" knapp 20€ mehr kostet - im direkten Vergleich auf der Asus-Seite hatte das D keinen Floppy-Anschluss. Das kann ja aber nicht alles sein, oder?
3. Nach Asus unterstützen die drei in der Überschrift genannten Boards nur i7-Prozessoren, im Gegensatz zu einigen "WS"-Boards aber keine Xeons. In diversen Foren liest man aber, dass Xeons tadellos auch auf diesen Boards laufen. Stimmt das? Wenn ja, warum gibt Asus die Nutzung der Prozessoren nicht frei?
Ich würde mich über eine Beantwortung meiner Fragen freuen!
Liebe Grüße,
pr0g4m1ng
ich will mir ein Sockel 1366-System zusammenstellen und habe zu den Asus-Boards einige Fragen:
1. Das P6T hat nur 8 Phasen, das P6T Deluxe V2 und das P6TD Deluxe jeweils 16, richtig?
2. Was genau Unterscheidet das P6T Deluxe V2 vom P6TD Deluxe? Ich habe gesehen, dass die Boards unterschiedliche Erscheinungsdaten haben und das "D" knapp 20€ mehr kostet - im direkten Vergleich auf der Asus-Seite hatte das D keinen Floppy-Anschluss. Das kann ja aber nicht alles sein, oder?
3. Nach Asus unterstützen die drei in der Überschrift genannten Boards nur i7-Prozessoren, im Gegensatz zu einigen "WS"-Boards aber keine Xeons. In diversen Foren liest man aber, dass Xeons tadellos auch auf diesen Boards laufen. Stimmt das? Wenn ja, warum gibt Asus die Nutzung der Prozessoren nicht frei?
Ich würde mich über eine Beantwortung meiner Fragen freuen!
Liebe Grüße,
pr0g4m1ng